Ludwigshafen am Rhein: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Stadtgeschichte: Wikipedia-Artikel über die Kriegsschäden
(→‎Stadtgeschichte: Wikipedia-Artikel über die Kriegsschäden)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 60: Zeile 60:


<!--''Erscheinungsbild:'' Im November 2011 hatte Eva Lohse, die Oberbürgermeisterin der Stadt ein neues Logo vorgestellt. Dieses wurde von der ansässigen Firma 'Cyperfection' entwickelt und gestaltet. Nachdem zuvor ein Dialog zu den Bürgern gesucht wurde und deren Wünsche entgegen genommen wurden, entschied man sich für eine Bild- und Wortmarke. Die Wortmarke beinhaltet den untereinander liegenden Schriftzug 'Ludwigshafen  Stadt am Rhein'. Zuvor wurde von vielen Bürgern die Nähe zu dem Rhein als Vorschlag gemacht. Außerdem wird wegen Marketingzwecken die Bildmarke eingeführt. Sie beinhaltet ein lachendes Gesicht, dass zweideutig interoretiert werden kann: Der Anker wurde etwas in das neue Logo eingearbeitet.-->
<!--''Erscheinungsbild:'' Im November 2011 hatte Eva Lohse, die Oberbürgermeisterin der Stadt ein neues Logo vorgestellt. Dieses wurde von der ansässigen Firma 'Cyperfection' entwickelt und gestaltet. Nachdem zuvor ein Dialog zu den Bürgern gesucht wurde und deren Wünsche entgegen genommen wurden, entschied man sich für eine Bild- und Wortmarke. Die Wortmarke beinhaltet den untereinander liegenden Schriftzug 'Ludwigshafen  Stadt am Rhein'. Zuvor wurde von vielen Bürgern die Nähe zu dem Rhein als Vorschlag gemacht. Außerdem wird wegen Marketingzwecken die Bildmarke eingeführt. Sie beinhaltet ein lachendes Gesicht, dass zweideutig interoretiert werden kann: Der Anker wurde etwas in das neue Logo eingearbeitet.-->
== Politik ==
=== Gemeinderat ===
=== Oberbürgermeister ===
*1945 Otto Stabel (kommissarisch)
*1945 Hans Hoffmann (SPD)
*1945–1955 [[Valentin Bauer]] (SPD)
*1955–1957 Werner Bockelmann (SPD)
*1957–1965 Hans Klüber (SPD)
*1965–1993 [[Werner Ludwig]] (SPD)
*1993–2001 [[Wolfgang Schulte]] (SPD)
*2001–2017 [[Eva Lohse]] (CDU)
*seit 2018 [[Jutta Steinruck]] (SPD)


== Vereine ==
== Vereine ==
Zeile 107: Zeile 94:
== Freizeitangebote ==
== Freizeitangebote ==
* [[Skatenight Ludwigshafen]]
* [[Skatenight Ludwigshafen]]
* [[Frauencafé Ludwigshafen]]


== Stadtgliederung ==
== Stadtgliederung ==
Zeile 151: Zeile 139:


[[1938]] wurden Rheingönheim, Maudach, das schon um 1300 zur Stadt gewordene Oggersheim und das seit 1928 vereinigte und 1929 zur Stadt erhobene Oppau-Edigheim zu  Stadtteilen von Ludwigshafens.  
[[1938]] wurden Rheingönheim, Maudach, das schon um 1300 zur Stadt gewordene Oggersheim und das seit 1928 vereinigte und 1929 zur Stadt erhobene Oppau-Edigheim zu  Stadtteilen von Ludwigshafens.  
Beim erneuten Luftangriff der Alliierten am 5./6. September [[1943]] in Ludwigshafen gab es die schwersten Schäden: 127 Menschen starben, 568 wurden verletzt. Rund 55.000 Menschen wurden in der Nacht obdachlos.


[[1967]] erfolgte der erste Spatenstich für den neuen Stadtteil [[Pfingstweide]].
[[1967]] erfolgte der erste Spatenstich für den neuen Stadtteil [[Pfingstweide]].
200

Bearbeitungen