Romanik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bei der Romanik handelt es sich um eine europäische Stilrichtung der Architektur. Epoche ca. 1000-1250. Sie heißt oft auch: romanischer Stil, vorgotischer Stil oder lombardischer Stil. Prägend sind dabei die massive, schlichte Bauweise mit wenigen und kleinen Fensteröffnungen. Als Stilelement werden Rundbögen eingesetzt.
Romanische Bauwerke in der Region[Bearbeiten]
- Speyerer Dom
- Der Dom gilt als eines der bedeutendsten und größten romanischen Bauwerke Deutschlands.
Weblinks[Bearbeiten]
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Romanik“
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und hilf bitte mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen, wenn du mehr zum Thema „Romanik“ weißt. Vielen Dank für Deine Unterstützung!