Hagstraße (Herxheim)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beginn an der Bonifatiusstraße
von der Litzelhorststraße gesehen

Die Hagstraße befindet sich in 76863 Herxheim.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie ist ein Südabzweig der Bonifatiusstraße und endet an der Litzelhorststraße. Über einen Fußweg ist in Richtung Osten die Marktstraße angebunden.

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

5
Klaus Detzel Neuheitenshop
9
Divi Videos Webdesign

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bebauung begann Ende der 1930er Jahre und wurde ab 1948 bis in die 1950er Jahre hin abgeschlossen. Zum Bau der Straße wurde auch Schutt der 1938 zerstörten Herxheimer Synagoge verwendet.

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unter "Hag" versteht man gerodete Walflächen, auf denen Büsche und Sträucher wuchsen. Vor der Bebauung befand sich auf dem Gelände der Straße eine "Hagwiese", die von Ziegenhaltern zur Weide genutzt wurde.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Hagstraße" (Seite 150) in Egon Ehmer: Flur-und Straßennamen von Herxheim und Hayna (= Band 1 der "Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Herxheim"), 1996, ISBN 3-9804888-0-2.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Hagstraße (Herxheim)” auf der Karte