Bearbeiten von „1956

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* ohne genaues Datum:
* Heidelberg: Eröffnung der Jugendherberge beim Tiergarten
* Die Gebäude des alten Hauptbahnhofs (Rohrbacher Straße) werden abgerissen.
* Die [[HSB]] übernimmt das Gelände des alten Schlachthofs in Bergheim als Betriebshof
* Bau des Elefantenhauses im [[Zoo Heidelberg|Tiergarten]]
* Der Vollzugsdienst der Heidelberger Polizei wird verstaatlicht. Schutzpolizei und Kriminalpolizei scheiden aus dem Dienst der Stadt Heidelberg aus.
* Wiedereröffnung der Hotels Bayerischer Hof und Schrieder
* 1956-1957: Der Rohrbach wird in seinem Ober- und Unterlauf verdolt.
* Mannheim: Die Aktienmehrheit der Heinrich Lanz AG wird an die amerikanische Firma [[John Deere|Deere & Company]] verkauft
* 4. März: Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg
* 22. April: Das Volksbegehren zur Rückgliederung der Rheinpfalz an Bayern scheitert
* 13. Mai: Einweihung des erweiterten Turnerbrunnens im [[Handschuhsheim]]er Mühltal
* 1. Juli: Heidelberg: Eröffnung der Straßenbahnlinie Rohrbacher Straße (ehemaliger Bahnhofsvorplatz)-Kurfürsten-Anlage-Hauptbahnhof
* 23. August: Der Römerkreisel wird dem Verkehr übergeben
* 1. September: Eröffnung des elektrischen Betriebs der [[OEG]] zwischen [[Schriesheim]] und [[Weinheim]]
* 15. September: Heidelberg: Beim Abriß des [[Wormser Hof]]es (Hauptstraße 110) findet man einen vollständigen Topf aus Glimmerware, der auf das 12. Jahrhundert datiert wird, vermutlich von der Vorgängersiedlung Heidelbergs stammend. Die Fundstelle markiert die größte Ausdehnung der Vorgängersiedlung Heidelbergs.
* 7. Oktober 1956: Heidelberg: Einweihung des Altersheimes Haus Philippus der Evangelischen Stadtmission ([[Zeppelinstraße (Heidelberg)|Zeppelinstraße]] 9)
* 3. November: Speyer: Die [[Salierbrücke]] wird dem Verkehr übergeben.
* 11. November: Kommunalwahlen in Baden-Württemberg. Bei der Gemeinderatswahl in Heidelberg wird der „Unabhängige Wählerbund Heidelberg“, unter dem frühere KPD-Mitglieder antreten, nicht gewählt.
* 14. Dezember: Neugründung des [[Stadtteilverein Kirchheim]]
* 21. Dezember: Eröffnung der Kinos Harmonie/Lux (Hauptstraße 110) im ehemaligen [[Wormser Hof]] mit zwei Sälen und einem ebenerdigen Foyer mit „Sissi” in der Harmonie und dem Carol-Reed-Film „Trapez“ im Lux


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Januar ===
=== Januar ===
; [[23. Januar|23.]]: [[Eva Lohse]], Oberbürgermeisterin von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]
; [[23. Januar|23.]]: [[Eva Lohse]], Oberbürgermeisterin von [[Ludwigshafen]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·