Bearbeiten von „Benutzer:Peewit/Künstlerbiographien/Künstlerinnen/Ruth Broeckmann

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ruth Broeckmann''' (* 1964 in Neuss) ist eine in [[Sinsheim]] ansässige Textilkünstlerin.  
'''Ruth Broeckmann''' (* 1964 in Neuss) ist eine in [[Sinsheim]] ansässige Textilkünstlerin.  


== Leben und Wirken ==
<!--1990 Postgraduate Diploma in Textile Arts am Goldsmiths´ College, London
1988 erlangte sie das Diplom in Produktdesign / Textildesign an der Fachhochschule Niederrhein in Krefeld.
1988 Diplom in Produktdesign / Textildesign an der FH Niederrhein, Krefeld
In den Jahren 1988 bis 1989 machte sie Praktika in Handweberei.
1988 / 1989 Praktika in Handweberei
1990 erlangte Broeckmann das Postgraduate Diploma in Textile Arts am Goldsmiths´ College in London,
Seit 1992 als Designerin und Künstlerin tätig
 
Seit 2008 Mitglied GEDOK Heidelberg
Seit 1992 ist sie als Designerin und Künstlerin tätig. Seit 2008 ist sie Mitglied der [[GEDOK Heidelberg]].
Ausstellungen (Auswahl):
 
2011 Künstlerische Vielfalt, HD-Neuenheim
== Ausstellungen (Auswahl) ==
2010 artGEDOK, Kurpfälzisches Museum, Heidelberg ; Präsentation Angewandte Kunst, HD-Neuenheim
* 2011 Künstlerische Vielfalt, HD-Neuenheim
„80 x 80“- Jubiläumsausstellung der GEDOK HD; „impuls“, Manfred-Sauer-Stiftung, Lobbach
* 2010 artGEDOK, Kurpfälzisches Museum, Heidelberg ; Präsentation Angewandte Kunst, HD-Neuenheim
2009 GEDOK-Kunstmesse, Karlsruhe
* „80 x 80“- Jubiläumsausstellung der GEDOK HD; „impuls“, Manfred-Sauer-Stiftung, Lobbach
2008 5xFrauen – 5xKunst, Künstlerinnen der GEDOK HD; Ruta-Quilts, „Fränkischer Hof“, Bad Rappenau
* 2009 GEDOK-Kunstmesse, Karlsruhe
2007 KunstHandWerk, Neckarsulm
* 2008 5xFrauen – 5xKunst, Künstlerinnen der GEDOK HD; Ruta-Quilts, „Fränkischer Hof“, Bad Rappenau
2006 Flachsmarkt, Krefeld
* 2007 KunstHandWerk, Neckarsulm
2002 Produzentengalerie B47, Offenau
* 2006 Flachsmarkt, Krefeld
2001 „Freie Wahlen“, Kunsthalle Baden-Baden
* 2002 Produzentengalerie B47, Offenau
1994 Galerie B. Wenger, Steinenbronn
* 2001 „Freie Wahlen“, Kunsthalle Baden-Baden
1992 Städtische Galerie Kaarst, Büttgen
* 1994 Galerie B. Wenger, Steinenbronn
1991 Galerie B. Wenger, Steinenbronn ; De Blauwe Spin, NL – Doesburg; Space Frame Gallery, GB – Gillingham
* 1992 Städtische Galerie Kaarst, Büttgen
1990 Goldsmiths´Gallery, GB – London (G)
* 1991 Galerie B. Wenger, Steinenbronn ; De Blauwe Spin, NL – Doesburg; Space Frame Gallery, GB – Gillingham
1989 Seidenweberhaus, Krefeld (G)-->
* 1990 Goldsmiths´Gallery, GB – London (G)
* 1989 Seidenweberhaus, Krefeld (G)
 
<nowiki>[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Person (Sinsheim)]]
[[Kategorie:Person im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Person im 21. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Frau]]</nowiki>

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·