Bearbeiten von „Benutzer:Peewit/Sandkasten

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[/Tabellen]]
Versuche mit Tabellen im Wikitext-Modus


 
== Wahlergebnisse der Reichstagswahlen im 12. badischen Wahlkreis ==
{| width="100%"
{| class="wikitable" style="text-align:right"
|- class="hintergrundfarbe5"
! style="text-align:left;"|Jahr d. Wahl
! style="text-align:left;"|Leg.-Per.
! Wahlbet.
! Nationallib.
! Freisinn
! Zentrum
! Konserv./Bd. d. Landw.
! Sozialdemokraten
|-
|style="text-align:left"| 1871
| I || 69,8 || 69,9 || * || 28,2 || * || * || 1,9 |
|-
|style="text-align:left"| 1874
| II || 70,2 || 73,2 || * || 26,4 || * || 0,4 || 0,0 |
|-
|style="text-align:left"| 1877
| III || 68,2 || 67,0 || * || 26,3 || 5,5 || 1.2 || 0,0 |
|-
|style="text-align:left"| 1878
| IV || 61,9 || 58,7 || * || 25,9 || 14,2 || +0 || +0,00 |
|-
|style="text-align:left"| 1881
| V || 62,8 || 48,0 || * || 29,9 || 21,5 || +0 || +0,00 |
|-
|style="text-align:left"| 1884
| VI || 73,4 || 47,8 || * || * || 52,0 (?) || +0 || +0,00
|-
|style="text-align:left"| 1887
| VII || 78,0 || * || * || 24,7 || 74,0 || +0 || +0,00
|-
|style="text-align:left"| 1890
| VIII || 75,3 || * || 38,7 || * || 54,0 || +0 || +0,00
|-
|style="text-align:left"| 1893
| IX || 76,5 || 40,6 || 27,3 || * || 13,7 || +0 || +0,00
|-
|style="text-align:left"| 1898
| X || 64,8 || 41,8 || * || 26,6 || * || +0 || +0,00 
|-
|style="text-align:left"| 1903
| XI || 77,9 || 41,4 || * || 27,7 || 8,6 || +0 || +0,00                   
|-
|style="text-align:left"| 1907
| XII || 86,0 || 44.0 || Lib.Block || * || 31,3 || +0 || +0,00 
|-
|-
|style="vertical-align:top" |
|style="text-align:left"| 1912
{{Gelbebox|title=Willkommen im Stadtportal Dossenheim!|text=
| XIII || 84,2 || 43,0 || Lib. Block || 24,2 || 3,9 || +0 || +0,00
<div style="float:left; margin: 5px 5px 5px 0;">[[Bild:Dossenheim von Westen 02.JPG|mini|297px|Dossenheim von Westen]]</div>
|}


Das '''Stadtportal Dossenheim''' ist ein Informationsportal für die Stadt [[Dossenheim]] innerhalb des '''[[Rhein-Neckar-Wiki]]s'''.
1907 und 1912 bildeten die Nationalliberalen und der Freisinn den "Liberalen Block" mit eigenen Wahlergebnissen, was sich graphisch vermutlich nur schwer darstellen lässt.
Die Prozentzahlen übersteigen in der summe manchmal die 100 % bei weitem, da kann was nicht stimmen.
------------------------
[[Bild:Reichstagswahlen_im_12._badischen_Wahlkreis.jpg|thumb|Reichstagswahlen im 12. badischen Wahlbezirk]]


Das Portal soll zukünftig ein umfassendes Lexikon über [[Dossenheim]] werden, das  ständig durch aktuelle Inhalte erweitert wird.
== Die Hilfeseiten zum Erstellen von Tabellen ==
 
Tabelle per Toolbar (hier: "erweitert"), Zahl der Zeilen und Spalten eingeben. Die Tabelle beginnt mit einer geschweiften Klammer, gefolgt von einem senkrechten Strich und endet entsprechend, halt in umgekehrter Reihenfolge. Der senkrechte Strich zusammen mit "-" lässt eine neue Zeile beginnen. Aber: "Der Zeilenvorschub (Return) ist wichtiger Bestandteil der Tabellensyntax", also nicht hintereinander weg in einer "Textzeile" schreiben. Neue Zelle: senkrechter Strich. Zwei senkrechte Striche unmittelbar aufeinanderfolgend bringen "mehrere Zellen in einer Textzeile" unter (soll das heißen, es werden Spalten erzeugt? Wobei "Textzeile" im WP-Hilfeartikel nicht definiert ist, aber ich ahne die Bedeutung allmählich.)
 
 
<div style="clear:left;"></div><!-- das ist ein Fix für den IE6, bitte drinlassen, sonst hängt das Bild aus dem Kasten -->
}}
 
{{Flexbox|title=Kultur, Bildung und Gesellschaft|text=
;[[Portal:Dossenheim/Bildung|Bildung]]: [[Kindergärten und Kindergruppen in Dossenheim|Kindergärten]], [[Schulen in Dossenheim|Schulen]], [[Weiterbildung in Dossenheim|Weiterbildung]]
;[[Portal:Dossenheim/Soziales|Soziales]]: [[Senioren in Dossenheim|Senioren]], [[Kind und Familie in Dossenheim|Kind und Familie]], [[Kinder und Jugendliche in Dossenheim|Kinder und Jugendliche]]
;[[Portal:Dossenheim/Kultur|Kultur]]: [[Heimatmuseum Dossenheim]], [[Dossemer Kerwe]], [[Kunst im öffentlichen Raum in Dossenheim|Kunst im öffentlichen Raum]]
;[[Portal:Dossenheim/Religion|Religion]]: [[Religionsgemeinschaften in Dossenheim|Religionsgemeinschaften]]
}}
{{Flexbox|title=Tourismus, Freizeit und Gastronomie|text=
;[[Portal:Dossenheim/Tourismus|Tourismus]]: [[Sehenswürdigkeiten in Dossenheim|Sehenswürdigkeiten]], [[Hotels und Gästehäuser in Dossenheim|Hotels]]
;[[Portal:Dossenheim/Freizeit|Freizeit]]: [[Vereine in Dossenheim|Vereine]], [[Nachtleben in Dossenheim|Nachtleben]], [[Sport in Dossenheim|Sport]]
;[[Portal:Dossenheim/Gastronomie|Gastronomie]]: [[Restaurants in Dossenheim|Restaurants]], [[Kneipen in Dossenheim|Kneipen]], [[Cafés in Dossenheim|Cafés]], [[Biergärten in Dossenheim|Biergärten]]
}}
{{Flexbox|title=Wirtschaft, Verkehr und Infrastruktur|text=
;[[Portal:Dossenheim/Wirtschaft|Wirtschaft]]: [[Steinbrüche in Dossenheim]], [[Unternehmen in Dossenheim|Unternehmen]], [[Industrie in Dossenheim|Industrie]], [[Handel in Dossenheim|Handel]], [[Medien in Dossenheim|Medien]]
;[[Portal:Dossenheim/Verkehr|Verkehr]]: [[ÖPNV in Dossenheim|ÖPNV]], [[Straßenverkehr in Dossenheim|Straßenverkehr]], [[Schienenverkehr in Dossenheim|Schienenverkehr]]
;Infrastruktur: [[Straßen in Dossenheim|Straßenverzeichnis]], [[Postleitzahlen in Dossenheim|Postleitzahlen]]
}}
{{Flexbox|title=Leben in Dossenheim|text=
;[[Portal:Dossenheim/Leben|Leben]]: [[Natur in Dossenheim|Natur]], [[Parks in Dossenheim|Parks]], [[Naturschutz in Dossenheim|Naturschutz]]
}}
<!-- ############### rechte Spalte ################ -->
| width="40%" style="vertical-align:top" |
{{Flexbox|title=Stadt Dossenheim|text=
;[[Portal:Dossenheim/Verwaltung|Verwaltung]]:  [[Rathaus Dossenheim|Rathaus]], [[Bekanntmachungen in Dossenheim|Bekanntmachungen]]
;öffentliche Einrichtungen:  [[Freiwillige Feuerwehr Dossenheim|Feuerwehr]]
;Weblinks: {{Homepage2|www.Dossenheim.de|Stadt Dossenheim}}
}}
 
<!--Mitmachteil-->
{{Graublauebox|title=Mitmachen|text=
'''Das Stadtwiki-Projekt'''
 
Das '''Stadtportal Dossenheim''' ist Teil des [[Hauptseite|Rhein-Neckar-Wikis]]. Das '''Stadtportal Dossenheim''' hat keine Redaktion, jeder kann mitmachen und Texte einstellen.  
 
{{Hauptseite_Mitmachen}}
}}


{| class="wikitable"
|-
! Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|-
| Beispiel || Beispiel || Beispiel
|}
|}
{{Navigation Portale|Ort=Dossenheim|Sub=}}
[[Kategorie:Dossenheim| ]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·