Bearbeiten von „Deutsche Bahn

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Deutsche Bahn AG''' ({{DB-Symbol}}) betreibt die meisten Eisenbahnstrecken in der [[Rhein-Neckar-Region]].
Die '''Deutsche Bahn AG''' ({{DB-Symbol}}) betreibt die meisten Eisenbahnstrecken in der [[Rhein-Neckar-Region]], unter anderem auch die [[Rhein-Neckar-S-Bahn]].
 
== DB-Konzern ==
 
Die Deutsche Bahn AG ist ein Konzern, der 1994 aus der Deutschen Bundesbahn hervorgegangen ist. In der [[Rhein-Neckar-Region]] sind u.a. folgende Tochterunternehmen aktiv:
 
* DB Netz AG ist ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen, das die Eisenbahnstrecken (Gleise, Stellwerke, ...) unterhält
* DB Station&Service AG ist für die [[Bahnhof|Personenbahnhöfe]] verantwortlich
* DB Regio AG ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen (unter anderem für die [[S-Bahn RheinNeckar]] zuständig)
* DB Fernverkehr AG betreibt die Fernverkehrs-Züge der DB
* Für den Logistik-Bereich der DB ist die Rhein-Neckar-Region sehr wichtig; sowohl die Spedition Schenker Deutschland als auch die Gütereisenbahn DB Cargo haben Niederlassungen in Mannheim.
* [[Busverkehr Rhein-Neckar]] betreibt Buslinien in der Region
* [[SüdwestBus]] betreibt in der Region Buslinien in der [[Südpfalz]]


== Schnelle Auskünfte ? ==
== Schnelle Auskünfte ? ==
Zeile 20: Zeile 8:
* {{Weblink|1=reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000244&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes|2=Mannheimer Hauptbahnhof}}
* {{Weblink|1=reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000244&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes|2=Mannheimer Hauptbahnhof}}
* {{Weblink|1=reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000156&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes|2=Heidelberger Hauptbahnhof}}
* {{Weblink|1=reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000156&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes|2=Heidelberger Hauptbahnhof}}
* {{Weblink|1=reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000236&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes|2=Ludwigshafen Hauptbahnhof}}
* {{Weblink|r1=eiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000236&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes|2=Ludwigshafen Hhauptbahnhof}}


* einheitliche Service-Nummer der Bahn: {{Rufnummer|01805|99 66 33}} (14 Ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend'')
* Der ReiseService der Bahn hat Tel.: 11 8 61  ( ''3 ct./Sek., ab Weiterleitung z. ReiseService 39 ct./angef. Min. inkl. MWst., aus dem Festnetz'')
* Automatische telefonische Fahrplanauskunft der DB: {{Rufnummer|0800|1 50 70 90}}
* Automatische telefonische Fahrplanauskunft der DB - Tel.: 0800 1 50 70 90




Zeile 30: Zeile 18:
== Fernverkehr ==
== Fernverkehr ==
[[Bild:Bahnhof Mitte 01.jpg|thumb|InterCity bei der Durchfahrt in [[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen Mitte]]]]
[[Bild:Bahnhof Mitte 01.jpg|thumb|InterCity bei der Durchfahrt in [[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen Mitte]]]]
Die DB Fernverkehr AG ist momentan alleiniger Anbieter für Fernverkehrszüge in der Metropolregion. Sie verbinden Mannheim u.a. mit Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Karlsruhe, Stuttgart und München. Hierbei bietet die Bahn folgende Zuggattungen an:
Das Unternehmen ist momentan alleiniger Anbieter für Fernverkehrszüge in der Metropolregion. Sie verbinden Mannheim u.a. mit Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Karlsruhe, Stuttgart und München. Hierbei bietet die Bahn folgende Zuggattungen an:
; ''D'' (Schnellzug)
; ''D'' (Schnellzug)
; ''IC'' (InterCity)
; ''IC'' (InterCity)
Zeile 37: Zeile 25:


== Nahverkehr ==
== Nahverkehr ==
[[File:S-Bahn RheinNeckar Netzplan.png|thumb|Netzplan der S-Bahn RheinNeckar]]
[[Bild:Elsaß-Express.jpg|thumb|Regionalzug in [[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt Hbf.]]]]
[[Bild:Elsaß-Express.jpg|thumb|Regionalzug in [[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt Hbf.]]]]
Im Nahverkehr bietet die DB mehrere Zuggattungen an:
Im Nahverkehr bietet die DB mehrere Zuggattungen an:
; ''S'' ([[S-Bahn RheinNeckar]]) : hält auf allen Stationen, Ausnahmen sind auf dem Aushangfahrplan vermerkt.
; ''S'' ([[S-Bahn RheinNeckar]]) : hält auf allen Stationen, Ausnahmen sind auf dem Aushangfahrplan vermerkt.
; {{RB-Symbol}} ([[RegionalBahn]]) : hält auf allen Stationen, Ausnahmen sind auf dem Aushangfahrplan vermerkt.
; ''RB'' ([[RegionalBahn]]) : hält auf allen Stationen, Ausnahmen sind auf dem Aushangfahrplan vermerkt.
; {{RE-Symbol}} ([[RegionalExpress]]) : hält in der Regel nicht auf allen Stationen (Stationen mit RE-Halt sind z.B.: [[Hauptbahnhof (Mannheim)|Mannheim Hbf]], [[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen Mitte]], [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Heidelberg Hbf]]
; ''RE'' ([[RegionalExpress]]) : hält in der Regel nicht auf allen Stationen (Stationen mit RE-Halt sind z.B.: [[Hauptbahnhof (Mannheim)|Mannheim Hbf]], [[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen Mitte]], [[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Heidelberg Hbf]]
Die DB bedient die meisten Regionalstrecken in der Metropolregion und hat dabei derzeit nur wenige Mitbewerber im Gebiet, u.a. die [[Karlsruhe:Albtal-Verkehrs-Gesellschaft|Albtal-Verkehrs-Gesellschaft]] (AVG).
Die DB bedient die meisten Regionalstrecken in der Metropolregion und hat dabei derzeit nur wenige Mitbewerber im Gebiet, u.a. die [[trans regio]].
 
== Geschichte ==
[[File:Badische Hauptbahn aus Bahnkarte Deutschland 1861.png|thumb|[[Badische Hauptbahn]], 1861]]
* [[Badische Hauptbahn]]
 


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·