Bearbeiten von „Diskussion:Adolf-Hitler-Anlage (Schwetzingen)

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Das ist ja nicht unbedingt etwas womit man sich heute noch rühmen möchte. Wenn man das als Fußnote in [[Bahnhofanlage (Schwetzingen)]] stehen lassen möchte, meinetwegen, aber brauchen wir dafür eine eigene Seite? --[[Benutzer:Mile|Mile]] 22:37, 9. Sep. 2007 (CEST)
Das ist ja nicht unbedingt etwas womit man sich heute noch rühmen möchte. Wenn man das als Fußnote in [[Bahnhofanlage (Schwetzingen)]] stehen lassen möchte, meinetwegen, aber brauchen wir dafür eine eigene Seite? --[[Benutzer:Mile|Mile]] 22:37, 9. Sep. 2007 (CEST)
:Wegen mir kannst du sie weghauen, die Idee war die das ich auch für Straßen die es nicht mehr gibt (weil sie z.B. umbenannt wurden) Artikel angelegt habe, ob es rühmlich ist oder nicht, es ist ein Teil der Geschichte, aber auf der anderen Seite hast du recht das eine Anmerkung im eigentlichen Artikel auch reicht. Straßen die es heute noch gibt bekommen jedenfalls die Kat: <nowiki>[[Kategorie:Straße (68723)]]</nowiki>, Straßen die es mal gab bekommen nur <nowiki>[[Kategorie:Straße (Schwetzingen)]]</nowiki> (die bekommen aktuelle Straßen auch). Ich hoffe das wir im Laufe der Zeit alte Bilder bekommen die man den Artikeln mit den ncht mehr existenten Straßen zuordnen kann. Vorerst versuche ich die aktuellen Straßen zu vervollständigen. --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 22:54, 9. Sep. 2007 (CEST)
:Wegen mir kannst du sie weghauen, die Idee war die das ich auch für Straßen die es nicht mehr gibt (weil sie z.B. umbenannt wurden) Artikel angelegt habe, ob es rühmlich ist oder nicht, es ist ein Teil der Geschichte, aber auf der anderen Seite hast du recht das eine Anmerkung im eigentlichen Artikel auch reicht. Straßen die es heute noch gibt bekommen jedenfalls die Kat: <nowiki>[[Kategorie:Straße (68723)]]</nowiki>, Straßen die es mal gab bekommen nur <nowiki>[[Kategorie:Straße (Schwetzingen)]]</nowiki> (die bekommen aktuelle Straßen auch). Ich hoffe das wir im Laufe der Zeit alte Bilder bekommen die man den Artikeln mit den ncht mehr existenten Straßen zuordnen kann. Vorerst versuche ich die aktuellen Straßen zu vervollständigen. --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 22:54, 9. Sep. 2007 (CEST)
:: sehe das hier zufällig... schon krass... Also ich würde das in einem Artikel unterbringen [[Strassennamen im 3. Reich]] o.ä. ....... --[[Benutzer:Vhmer|Vhmer]] 03:17, 2. Okt. 2009 (CEST)
== Löschantrag ==
Löschantrag gestellt  --[[Benutzer:Vhmer|Vhmer]] 03:21, 2. Okt. 2009 (CEST)  hab leider keine Zeit mich weiter drum zu kümmern im moment
Den Löschantrag werde ich gleich raus nehmen, ich habe meine Meinung in der zwischenzeit geändert. Ich habe mir vor einiger Zeit ein System überlegt wie ich die ehemaligen Straßennamen von Schwetzingen behandeln will. Es wird für jeden ehemaligen Namen den ich in erfahrung bringen kann einen (kleinen) Artikel geben. Auch für solche die man vielleicht lieber vergessen würde.
Es spricht dennoch nichts dagegen das man einen Artikel [[Strassennamen im 3. Reich]] o.ä. anlegt.
Dieser Artikel bleibt aber. Vielleicht bekommen wir ja sogar irgendwann mal Bilder aus der Zeit.... --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 07:18, 2. Okt. 2009 (CEST)
: Dem schließe ich mich an. Der Artikel enthält soweit ich das sehen kann keine unwahren Aussagen und verstößt auch nicht gegen das Gebot der Neutralität. Auch wenn die Geschichte aus dieser Zeit sicher nicht angenehm ist. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 11:53, 2. Okt. 2009 (CEST)
: Ich habe kein Problem mit diesem Artikel, möchte aber mal anfragen, warum es denn für jeden Namen einen eigenen Artikel geben muss? Wenn es um ein und die selbe Straße geht, würde doch einen Artikel für die Straße an sich reichen (unter dem aktuellen Namen) und die unterschiedlichen früheren Namen werden darin aufgelistet. Per Redirects kann man ja immer noch auch mit den alten Namen drauf verlinken.
:Oder geht es hier um die Kategorisierbarkeit? Wenn ja, dann möchte ich anmerken, dass man (zumindest habe ich das in der Wikipedia gesehen) auch Redirects eigenständig kategorisieren kann. --[[Spezial:Beiträge/88.64.190.191|88.64.190.191]] 22:06, 2. Okt. 2009 (CEST)
----
Erneuter Lösch-Antrag - dafür ist es [[2012]] allmählich höchste Zeit.
Das Lemma ist zu löschen. Ein Redirect oder ein Artikel dazu sind überhaupt nicht erforderlich. Passt alles in den Artikel über den heutigen Namen der Straße. Es ist leicht als Vorwand zur Nennung des Kriegsverbrechers Hitler miss zu verstehen. Das sollte nicht passieren. Es findet ja keine aktuelle Auseinandersetzung zur Umbenennung eines gültigen Namens o.ä. statt. Auf die Art und Weise liesse sich für jeden zweiten Ort (mindestens) eine ganze Herde von Artikeln (Göring, Himmler usw.) anlegen. Vergleiche ähnliche Debatten um Ehrenbürgerschaften der entsprechenden Machthaber nach 1933. Diese 1000 Jahre sind vorbei. --[[Benutzer:So so - wie bitte??|So so - wie bitte??]] 18:17, 17. Mär. 2012 (CET)
:Ich halte es zwar für inakzeptabel dass ohne Rücksprache einfach der Artikelinhalt entfernt wurde (das gehört nicht zum guten Ton) und ich sehe auch nicht dass der Artikel gegen irgend etwas verstößt, aber aus rein praktikablen Grunden stimme ich dem LA zu: Die Information dazu passt genauso in den Hauptartikel, es braucht keinen Extra-Eintrag für ein und die selbe Sache.  --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 19:08, 17. Mär. 2012 (CET)
Zur Info: Ich hab den Artikelinhalt wieder hergestellt, aber den Löschbaustein wieder reingesetzt.
Bitte noch [[Stadtwiki:Löschkandidaten|einen Löschantrag stellen]], damit wir es dort auch diskutieren können. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 20:54, 17. Mär. 2012 (CET)
::Ich bin immer noch gegen das Löschen des Artikels. Vieles passt in irgendwelche Artikel mit rein aber nur weil es heute gerne verschwiegen werden möchte muss man gar nichts löschen --[[Benutzer:Picaro|Picaro]] 23:41, 20. Mär. 2012 (CET)
::: @picaro: trag es bitte unter [[Stadtwiki:Löschkandidaten]] vor, dort wirds nach Mehrheit entschieden. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:59, 20. Mär. 2012 (CET)
:::: Schliße mich der meinung von [[Benutzer:Picaro|Picaro]] an. --[[Benutzer:Bert|Bert]] 13:52, 22. Mär. 2012 (CET)
'''Hallo Bert und Picaro,''' eine Aussage, ''man muss manches gar nicht löschen'', klingt zwar toll, ist aber bei AH wirklich daneben. Selbstverstandlich gilt in D ein Werbeverbot für ihn zurecht. Und formal kann jeder Geschichtskundige Richtiges auf der Seite der real vorhandenen Straße beitragen. Aber für einen separaten AH-Straßen-Artikel aus Prinzip zu sein, das könnt ihr beide doch auch nicht wollen.
Hoffe, dass die Löschdiskussion  rechtzeitig abgeschlossen werden kann. Auch bevor irgendwelche seltsamen Beiträge auf der Seite auftauchen.
Im Übrigen, auch wenn ich mich damit nicht beliebt mache: es ist fehlerhaft, was dort steht. Es gibt bei Google keine Weblinks auf „Adolf-Hitler-Anlage (Schwetzingen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)
Und für die Löschdisku muss selbstverständlich keine Werbung für AH veranstaltet werden, indem weiter der veraltete Namen hier propagiert wird. Schließt dieses Lemma im Ortsregister der Stadtverwaltung weit hinten in den zugehörigen Schrank ein. --[[Benutzer:So so - wie bitte??|So so - wie bitte??]] 11:50, 11. Apr. 2012 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·