Bearbeiten von „Diskussion:Hoflieferant

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ich weiß nicht, irgendwie sieht der Artikel recht unordentlich/unaufgeräumt und verwirrend aus oder täuscht mich das? Allein schon der Anfang ist etwas seltsam formuliert. Wir schreiben keine Einleitung zu Geschichten, sondern direkt am Anfang sollte man wissen, worum es geht. --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 16:02, 22. Apr. 2008 (UTC)
Ich weiß nicht, irgendwie sieht der Artikel recht unordentlich/unaufgeräumt und verwirrend aus oder täuscht mich das? Allein schon der Anfang ist etwas seltsam formuliert. Wir schreiben keine Einleitung zu Geschichten, sondern direkt am Anfang sollte man wissen, worum es geht. --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 16:02, 22. Apr. 2008 (UTC)
: Ack. Ich würde gerne weiter auch die Sinnhaftigkeit des Artikels in Frage stellen. Es gibt in der Metropolregion keine Adels-Herrschaft mehr, und damit auch keinen ''Hof''. Der Inhalt dieses  Artikels ist folglich obsolet und wirkt bestenfalls romantisierend. Der Inhalt kann meinetwegen im ''Geschichtstrakt'' auf die Artikel der betroffenen Personen oder Unternehmen verteilt werden, eine Rechtfertigung für den existierenden Artikel als Solches sehe ich in seiner gegenwärtigen Form eigentlich nicht. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 07:35, 23. Apr. 2008 (UTC)
:: Relevanz sehe ich auch nicht. Ich schlage also hiermit den Artikel zum Löschen vor. --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 11:11, 23. Apr. 2008 (UTC)
:::Na, aus dem Löschen wurde wohl nichts. Ich finde das nicht weiter schlimm, wem schadet denn der Artikel? Dem Ansehen des Projekts? Da kann ich nicht ganz ernst bleiben. Natürlich könnte der ''Monarchist'' den Artikel auf seine Benutzer-Unterseite verbannen, aber findet man ihn dann noch? Ein wertloser Artikel? Keineswegs, der scheint mir als "Steinbruch" für Artikel zur Wirtschaftsgeschichte (die hier im Wiki genau wie bei Wikipedia viel zu kurz kommt) durchaus geeignet zu sein. Wenn alle hier aufgeführten Firmen abgearbeitet sind, kann man ihn immer noch löschen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 03:09, 25. Jun. 2013 (CEST) Eher macht mir Sorgen, dass der Artikelautor einfach mal Hoflieferanten und Hofphotographen unter dem Lemma "Hoflieferant" zusammenfasst. Ein Hofphotograph ist aber nun mal kein Hoflieferant. Also gehören die Photographen, genau genommen, aus dieser Liste rausgenommen. Mal sehen, wie das in WP gelöst ist. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 17:35, 4. Mai 2016 (CEST)Hmm ... die machen das so wie hier. Vielleicht gibt es ja auch Gründe dafür. Dann lasse ich mal die Liste, wie sie ist. Ich fürchte allerdings, dass es noch sehr viel mehr Hoflieferanten und Hofphotographen gab, als hier oder in Wikipedia aufgeführt sind; ich kenne zufällig den Fall eines Mannheimer Photographen, also ist eine erhebliche Dunkelziffer anzunehmen. Es gibt ja nun Wichtigeres. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 17:44, 4. Mai 2016 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Zurück zur Seite „Hoflieferant“.