Bearbeiten von „Diskussion:Homo heidelbergensis

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
: Ich hab es nicht geprüft, aber wenn Du der Meinung bist (=geprüft hast), es ist alles "unabhängig formuliert", dann kann URV meinetwegen raus. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:09, 4. Aug 2007 (CEST)
: Ich hab es nicht geprüft, aber wenn Du der Meinung bist (=geprüft hast), es ist alles "unabhängig formuliert", dann kann URV meinetwegen raus. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:09, 4. Aug 2007 (CEST)
::ein launiger Artikel, der in einem Anzeigenblatt einen guten Platz hätte. Von einem Wikipedia-Artikel unterscheidet er sich allerdings erheblich. Nun sollte man sich mit denen nicht messen wollen, das geht schief. Aber wenn man schon einen Artikel dazu macht, obwohl wahrscheinlich kein echter Bedarf besteht, sollten wenigstens die Fakten stimmen... Ich werde mich bei Gelegenheit um diesen Artikel und möglichst um den ganzen Komplex kümmern. --[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]]) 17:36, 7. Nov. 2014 (CET)
::ein launiger Artikel, der in einem Anzeigenblatt einen guten Platz hätte. Von einem Wikipedia-Artikel unterscheidet er sich allerdings erheblich. Nun sollte man sich mit denen nicht messen wollen, das geht schief. Aber wenn man schon einen Artikel dazu macht, obwohl wahrscheinlich kein echter Bedarf besteht, sollten wenigstens die Fakten stimmen... Ich werde mich bei Gelegenheit um diesen Artikel und möglichst um den ganzen Komplex kümmern. --[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]]) 17:36, 7. Nov. 2014 (CET)
:Auf der Diskussionsseite zum (dt.) Wikipedia-Artikel äußert Gerbil, einer der wohl qualifiziertesten Paläanthorpologen dort:
"Die Mehrheitsmeinung drückt sich aber z.B. recht deutlich hier aus [3], wo der Holotyp aufbewahrt wird - und da heißt es ''Homo erectus heidelbergensis'', er wird also als europäische Unterart des aus Afrika ausgewanderten H. erectus eingeordnet".
Die hier in der Einleitung des Artikels geäußerte Meinung, der Homo heidelbergensis stamme vom homo erectus ab, ist also möglichweise falsch, wird aber einfach mal (und ohne Nachweis) behauptet. --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 11:41, 26. Mai 2016 (CEST)
::Ärgerlich ist allerdings, dass der Artikelname den Typus des Urmenschen bezeichnet, während der konkrete Unterkiefer natürlich einen eigenen Artikel bräuchte. Allenfalls könnte man einen gesonderten Artikel durch einen Abschnitt innerhalb dieses Artikels hier ersetzen. Ordenliche enzyklopädische Arbeit sieht, offen gesagt, anders aus. Und auch, wenn das hier "nur" ein Regiowiki ist, muss man auch hier Wert auf einen Mindeststandard an Qualität legen. --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 11:09, 18. Aug. 2016 (CEST) Ich korrigiere mich: der Abschnitt ist mit "der Fund bei Mauer" ja bereits da. Es hat mich verwirrt, dass der Artikel zum eigentlichen Thema einfach mal gar nichts sagt außer dem ersten Halbsatz in der Einleitung. Na ja, möge es so bleiben. Das muss man bei Links auf diesen Artikel natürlich beachten. --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 11:12, 18. Aug. 2016 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Zurück zur Seite „Homo heidelbergensis“.