Bearbeiten von „Diskussion:Hundehaltung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== besondere Relevanz für die Metropolregion Rhein-Neckar? ==
== besondere Relevanz für die Metropolregion Rhein-Neckar? ==
Ich sehe nicht, was an diesem Artikel spezifisch für die Region ist. Es wird leider nur allgemein auf die Webpräsenz des Rhein-Neckar-Kreises verwiesen, der Leser muss dort per Suchbegriff "Hunde" oder ähnliches die Seite aufsuchen, auf der dann zu sehen ist, dass alles zu den Kampfhunden durch eine '''Polizeiverordnung des Innenministeriums''' geregelt ist. Die Rechtslage ist also in ganz Baden-Württemberg gleich. Die BW-Lastigkeit des Artikels könnte man durch Ergänzungen ja noch beheben. Regionalspezifische Themen enthält der Artikel jedoch nicht. Es mag ja sein, dass es sich um einen unerfahrenen Benutzer handelt, der an sich guten Willens ist. Das ändert nichts daran, dass der Artikel, so wie er ist, gelöscht werden muss. Und dass da noch was kommt, was diesen Grundfehler des Artikels behebt, ist äußerst unwahrscheinlich, das liegt einfach am Thema. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 21:33, 3. Feb. 2016 (CET)
Ich sehe nicht, was an diesem Artikel spezifisch für die Region ist. Es wird leider nur allgemein auf die Webpräsenz des Rhein-Neckar-Kreises verwiesen, der Leser muss dort per Suchbegriff "Hunde" oder ähnliches die Seite aufsuchen, auf der dann zu sehen ist, dass alles zu den Kampfhunden durch eine '''Polizeiverordnung des Innenministeriums''' geregelt ist. Die Rechtslage ist also in ganz Baden-Württemberg gleich. Die BW-Lastigkeit des Artikels könnte man durch Ergänzungen ja noch beheben. Regionalspezifische Themen enthält der Artikel jedoch nicht. Es mag ja sein, dass es sich um einen unerfahrenen Benutzer handelt, der an sich guten Willens ist. Das ändert nichts daran, dass der Artikel, so wie er ist, gelöscht werden muss. Und dass da noch was kommt, was diesen Grundfehler des Artikels behebt, ist äußerst unwahrscheinlich, das liegt einfach am Thema. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 21:33, 3. Feb. 2016 (CET)
:Benutzer:Gehenna schreibt diesen Artikel in alle Regionalwikis, mit dem Zweck, den Link auf den Versicherungsvergleich unterzubringen.
:Benutzer:Gehenna schreibt diesen Artikel in alle Großstadtwikis, mit dem Zweck, den Link auf den Versicherungsvergleich unterzubringen.
:Bei den Großstadtwikis recherchiert er immerhin örtliche Details, deshalb wurde der Artikel dort belassen.
:Bei den Großstadtwikis recherchiert er immerhin örtliche Details, deshalb wurde der Artikel dort belassen.
:Hier hat er aber offenbar nicht mal gemerkt, dass das Rhein-Nackar-Wiki nicht nur für den Rhein-Neckar-Kreis ist.
:Hier hat er aber offenbar nicht mal gemerkt, dass das Rhein-Nackar-Wiki nicht nur für den Rhein-Neckar-Kreis ist.
:--[[Benutzer:Ikar.us|Ikar.us]] ([[Benutzer Diskussion:Ikar.us|Diskussion]]) 12:04, 4. Feb. 2016 (CET)
:--[[Benutzer:Ikar.us|Ikar.us]] ([[Benutzer Diskussion:Ikar.us|Diskussion]]) 12:04, 4. Feb. 2016 (CET)
::Der Benutzername kam mir schon irgendwie komisch, sozusagen "unterirdisch" vor. Also, dann mal ins Reich der Schatten mit diesem Artikel! Ich lösche.--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 17:55, 4. Feb. 2016 (CET)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·