Bearbeiten von „Diskussion:Metropolis Heidelberg HBF

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
:Auch das ist inzwischen teilweise überholt, da es inzwischen zwei METROPOLIS-Lokale in Heidelberg gibt, im Hauptbahnhof und im Luxor-Kino. Nachdem es dann mein „METROPOLIS Heidelberg“ gibt - Was machen wir mit der Seitr? Begriffsklärung? Müsste mal schsurb, wie sehr verlinkt wurde. Falls das nennenswert der Fall ist, wäre mein Vorschlag hier eine Weiterkeitung zum Standort HBF zu machen und dort ein Begriffsklärungsbaustein Richtung Kino einzubauen. Das hier jemand ohne Verlinkung landet glaube ich weniger, wenn die Kino und Hbf direkt angeboten werden. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 10:23, 18. Okt. 2018 (CEST)
:Auch das ist inzwischen teilweise überholt, da es inzwischen zwei METROPOLIS-Lokale in Heidelberg gibt, im Hauptbahnhof und im Luxor-Kino. Nachdem es dann mein „METROPOLIS Heidelberg“ gibt - Was machen wir mit der Seitr? Begriffsklärung? Müsste mal schsurb, wie sehr verlinkt wurde. Falls das nennenswert der Fall ist, wäre mein Vorschlag hier eine Weiterkeitung zum Standort HBF zu machen und dort ein Begriffsklärungsbaustein Richtung Kino einzubauen. Das hier jemand ohne Verlinkung landet glaube ich weniger, wenn die Kino und Hbf direkt angeboten werden. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 10:23, 18. Okt. 2018 (CEST)
::Das Restaurant in Hauptbahnhof nennt sich selbst "Metropolis Restaurant Heidelberg" und mit vollem Namen "METROPOLIS RESTAURANT HEIDELBERG HBF" (s. [https://metropolis-heidelberg-hbf.de/]). Ich schlage deshalb vor, diesen Artikel hier nach [[Metropolis Restaurant Heidelberg]] zu verschieben, es sei denn, das Restaurant in der Bahnstadt heißt genau so, dann geht es natürlich nicht. Ich kann mich momentan nicht drum kümmern. Ein Fall für Dfg2?--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 18:09, 18. Okt. 2018 (CEST)
::Das Restaurant in Hauptbahnhof nennt sich selbst "Metropolis Restaurant Heidelberg" und mit vollem Namen "METROPOLIS RESTAURANT HEIDELBERG HBF" (s. [https://metropolis-heidelberg-hbf.de/]). Ich schlage deshalb vor, diesen Artikel hier nach [[Metropolis Restaurant Heidelberg]] zu verschieben, es sei denn, das Restaurant in der Bahnstadt heißt genau so, dann geht es natürlich nicht. Ich kann mich momentan nicht drum kümmern. Ein Fall für Dfg2?--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 18:09, 18. Okt. 2018 (CEST)
:::Kann ich machen. Nachdem ich gerade hier einiges "einfach gemacht" habe, weil es mir nötig erschien, dachte ich, ich trete mal auf die Bremse und frage auch mal wieder nach ;) Einfach machen ist in einem Gemeinschaftsprojekt ja nicht immer die beste Strategie... Wie wir schon öfter gesehen haben. Aber scheint, als hätten wir da schonmal eine ähnliche Perspektive darauf was Sinn macht und was nicht. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 18:44, 18. Okt. 2018 (CEST) - Nachtrag: Scheinbar wurde die Website bei Metropolis seit meinem letzten Besuch aktualisiert. Mit geleertem Browsercache sieht das jetzt so aus: Es gibt auf der Standort-Liste ein "[[Metropolis Heidelberg HBF]]" und ein "[[Metropolis Heidelberg Bahnstadt]]". Ich würde dann auch genau die beiden Seiten anlegen und von der alten Seite aufgrund der alten Verlinkungen eine Weiterleitung machen.  --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 19:12, 18. Okt. 2018 (CEST)
:::Kann ich machen. Nachdem ich gerade hier einiges "einfach gemacht" habe, weil es mir nötig erschien, dachte ich, ich trete mal auf die Bremse und frage auch mal wieder nach ;) Einfach machen ist in einem Gemeinschaftsprojekt ja nicht immer die beste Strategie... Wie wir schon öfter gesehen haben. Aber scheint, als hätten wir da schonmal eine ähnliche Perspektive darauf was Sinn macht und was nicht. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 18:44, 18. Okt. 2018 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·