Bearbeiten von „Diskussion:Yavuz Sultan Selim Moschee (Mannheim)

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
:::Naja, im Morgenweb des Mannheimer Morgen findet man meist die Bindestrichschreibweise. Verbreitet ist da also nicht der richtige Begriff. Das ist wohl der übliche Fehler, den man ja allerorten inzw. sieht, der das ganze aber nicht richtig macht. Wir sollten da eigentlich schon die richtige Schreibweise (also die mit Bindestrichen) verwenden. Die Wikipedia macht das ja genau so. Zudem entspricht der türkische Name "Yavuz Sultan Selim Cami'''i'''" mit dem zweiten "i" am Ende exakt übersetzt auch genau "Yavuz-Sultan-Selim-Moschee". --[[Spezial:Beiträge/188.104.157.137|188.104.157.137]] 03:17, 11. Dez. 2010 (UTC)
:::Naja, im Morgenweb des Mannheimer Morgen findet man meist die Bindestrichschreibweise. Verbreitet ist da also nicht der richtige Begriff. Das ist wohl der übliche Fehler, den man ja allerorten inzw. sieht, der das ganze aber nicht richtig macht. Wir sollten da eigentlich schon die richtige Schreibweise (also die mit Bindestrichen) verwenden. Die Wikipedia macht das ja genau so. Zudem entspricht der türkische Name "Yavuz Sultan Selim Cami'''i'''" mit dem zweiten "i" am Ende exakt übersetzt auch genau "Yavuz-Sultan-Selim-Moschee". --[[Spezial:Beiträge/188.104.157.137|188.104.157.137]] 03:17, 11. Dez. 2010 (UTC)
::::Wer eines von beidem oder eine Kurzfassung eingibt, sollte den Artikel finden. Ansonsten wäre für mich die eigene Schreibweise entscheidender als WP oder Duden. Sehe kein Problem. Das mit der Übersetzung ist ja wohl eher ein Beitrag aus der Humorecke. Aber nehme beides auch noch zu den Redirs. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:30, 11. Dez. 2010 (UTC)
::::Wer eines von beidem oder eine Kurzfassung eingibt, sollte den Artikel finden. Ansonsten wäre für mich die eigene Schreibweise entscheidender als WP oder Duden. Sehe kein Problem. Das mit der Übersetzung ist ja wohl eher ein Beitrag aus der Humorecke. Aber nehme beides auch noch zu den Redirs. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:30, 11. Dez. 2010 (UTC)
:::::Humorecke? Was soll das bitte heißen? Ich hab Türkisch an der Uni gelernt und dort u. a. gelernt, dass man Komposita (also zusammengesetzte Substantive, die man im Deutschen immer zusammenschreibt bzw. mit Bindestrichen) im Türkischen in der Form bildet, das man das Hauptwort (hier also Moschee, türk ''cami'') in den Possessiv setzt. Das geschiet hier durch ein weiteres "i", wodurch ''camii'' entsteht. Der Ausdruck ''Yavuz Sultan Selim Camii'', der als einziger groß an dem Gebäude steht, wird also korrekt mit ''Yavuz-Sultan-Selim-Moschee'' ins Deutsche übersetzt und ist daher der angebrachteste, und zudem korrekte, Name im Deutschen. --[[Spezial:Beiträge/188.104.139.25|188.104.139.25]] 02:39, 12. Dez. 2010 (UTC)
:::::Humorecke? Was soll das bitte heißen? Ich hab Türkisch an der Uni gelernt und dort u. a. gelernt, dass man Komposita (also zusammengesetzte Substantive, die man im Deutschen immer zusammenschreibt bzw. mit Bindestrichen) im Türkischen in der Form bildet, das man das Hauptwort (hier also Moschee, türk ''cami'') in den Possesiv setzt. Das geschiet hier durch ein weiteres "i", wodurch ''camii'' entsteht. Der Ausdruck ''Yavuz Sultan Selim Camii'', der als einziger groß an dem Gebäude steht, wird also korrekt mit ''Yavuz-Sultan-Selim-Moschee'' ins Deutsche übersetzt und ist daher der angebrachteste, und zudem korrekte, Name im Deutschen. --[[Spezial:Beiträge/188.104.139.25|188.104.139.25]] 02:39, 12. Dez. 2010 (UTC)
::: Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man die aktuelle Schreibweise behalten sollte. Im Zweifel gilt nicht, wie zB der MaMo darüber schreiben, sondern wie es auf der offiziellen Homepage steht und da steht ''{{weblink|1=www.ditib-ma.de|2=Yavuz Sultan Selim Moschee Mannheim}}'' bzw. ''{{weblink|1=www.ditib-ma.de/tr/index.html|2=Yavuz Sultan Selim Camisi Mannheim}}''. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 20:34, 13. Dez. 2010 (UTC)
 
== DITIB als Trägerverein ==
 
Der hochgradig umstrittene Verein DITIB wird hier verniedlichend als "Trägerverein der Türkisch-Islamischen Gemeinde Mannheim" bezeichnet. Gut ist was anderes.
Wer sich halbwegs kundig machen will, könnte schon mal im Wikipedia-Artikel zu dieser Moschee nachlesen, aber auch dort wird man nicht vollumfänglich und neutral informiert. --[[Benutzer:Kauz|Kauz]] ([[Benutzer Diskussion:Kauz|Diskussion]]) 11:03, 14. Feb. 2022 (CET)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite „Yavuz Sultan Selim Moschee (Mannheim)“.