Bearbeiten von „FDP Kreisverband Mannheim

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
===Struktur und Personen===
===Struktur und Personen===


Vorsitzender der FDP Mannheim ist Florian Kußmann, Gastronom, (seit 2012). Die regelmässige Veranstaltungsreihe der FDP Mannheim ist "Bürger im Boot". Dort werden regelmäßig aktuelle politische Themen mit sachkundigen Referenten grundsätzlich diskutiert. Der Kreisverband veranstaltet regelmäßige Stammtische.<!-- Ein Newsletter informiert über aktuelle Themen und Termine, zu bestellen unter info@fdp-mannheim.de-->
Vorsitzender der FDP Mannheim ist Florian Kußmann, Gastronom, (seit 2012). Die regelmässige Veranstaltungsreihe der FDP Mannheim ist "Bürger im Boot". Dort werden regelmäßig aktuelle politische Themen mit interessanten Referenten grundsätzlich diskutiert. Der Kreisverband gibt 2xjährlich eine Zeitung (Liberaler Bote) für Mitglieder und Interessierte heraus. Ein Newsletter informiert regelmäßig über aktuelle Themen und Termine, zu bestellen unter info@fdp-mannheim.de  


Im Gemeinderat Mannheim ist die FDP seit 2009 mit vier (2004:2) [[Gemeinderat Mannheim|Stadträten]] vertreten: [[Dr. Elke Wormer]] (seit 1989), Rechtsanwältin, [[Volker Beisel]] (seit 2004), Dr. [[Birgit Reinemund]] , Unternehmerin und [[Birgit Sandner-Schmitt]] , Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und hat damit erstmals seit 1953 Fraktionsstärke erreicht. Vorsitzender der neuen FDP-Fraktion ist Volker Beisel.
Im Gemeinderat Mannheim ist die FDP seit 2009 mit vier (2004:2) [[Stadtrat (Mannheim)|Stadträten]] vertreten: [[Dr. Elke Wormer]] (seit 1989), Rechtsanwältin, [[Volker Beisel]] (seit 2004), [[Dr. Birgit Reinemund]] , Unternehmerin und [[Birgit Sandner-Schmitt]] , Fachwirtin der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und hat damit erstmals seit 1953 Fraktionsstärke erreicht. Vorsitzender der neuen FDP-Fraktion ist Volker Beisel.


Seit 2014 sind Dr. Birgit Reinemund und Volker Beisel weiterhin im Gemeinderat für die FDP aktiv.
Von 2009 bis 2013 vertrat Dr. Birgit Reinemund die FDP Mannheim im Deutschen Bundestag. Frühere Bundestagsabgeodnete der FDP Mannheim waren Robert Margulies (1949 bis 1964), Martin Bangemann (1969 bis 1974) und Roland Kohn (1983 bis 1998).


Von 2009 bis 2013 vertrat Dr. Birgit Reinemund die FDP Mannheim im Deutschen Bundestag. Frühere Bundestagsabgeordnete der FDP Mannheim waren Robert Margulies (1949 bis 1964), Martin Bangemann (1969 bis 1974) und Roland Kohn (1983 bis 1998).
In den Stadtbezirken ist die FDP mit elf Bezirksbeiräten vertreten:
 
* [[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] (Volker Diehl),  
In den Stadtbezirken ist die FDP mit neun Bezirksbeiräten vertreten:
* [[Neckarstadt-Ost]] (Dr. Hein Lehmann) ,
* [[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] (Florian Kußmann),  
* [[Oststadt/Schwetzingerstadt]] (Florian Kussmann),  
* [[Neckarstadt-Ost]] (Tom Sauer) ,
* [[Oststadt/Schwetzingerstadt]] (Fabian Abt),  
* [[Lindenhof]] (Wolf Engelen) ,
* [[Lindenhof]] (Wolf Engelen) ,
* [[Neuostheim/Neuhermsheim]] (Frank Hennecke),  
* [[Neuostheim/Neuhermsheim]] (Andreas Hannß),  
* [[Neckarau]] (David Hergesell),  
* [[Neckarau]] (Felix Glaser),
* [[Rheinau]] (Hans Held),  
* [[Käfertal]] (Thomas Gögel),  
* [[Käfertal]] (Thomas Gögel),  
* [[Feudenheim]] (Birgit Sandner-Schmitt) und  
* [[Seckenheim]] (Ralf Busch),
* [[Wallstadt]] (Sebastian Blaß)  
* [[Feudenheim]] (Dr. Achim Ding) und  
* [[Wallstadt]] (Dr. Thomas Gutschlag)  


Fünf Ortsvereine unterstützen die Präsenz der Liberalen in den Stadtteilen: 1. OV Feudenheim/Wallstadt, 2. OV LIANE (Lindenhof, Almenhof, Neckarau), 3. OV Schwetzingerstadt/Oststadt, 3. OV Mannheim Süd (Seckenheim, Friedrichsfeld, Neuostheim, Neuhermsheim) und Mannheim Mitte (Innenstadt/Jungbusch, Neckarstadt-West, Neckarstadt-Ost)
Fünf Ortsvereine unterstützen die Präsenz der Liberalen in den Stadtteilen: 1. OV Feudenheim/Wallstadt, 2. OV LIANE (Lindenhof, Almenhof, Neckarau), 3. OV Schwetzingerstadt/Oststadt, 3. OV Mannheim Süd (Seckenheim, Friedrichsfeld, Neuostheim, Neuhermsheim) und Mannheim Mitte (Innenstadt/Jungbusch, Neckarstadt-West, Neckarstadt-Ost)
Zeile 26: Zeile 26:
===Aktivitäten===
===Aktivitäten===


Die FDP in Mannheim legt einen besonderen Schwerpunkt in ihrer Arbeit auf die Themenbereiche: Haushaltssicherung und Schutz der bürgerlichen Freiheitsrechte. In diesem Bereich kämpft die FDP seit Jahren gegen die Videoüberwachung in der Innenstadt und auf dem Bahnhofsvorplatz oder für die rechtliche Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften.  Die FDP setzt sich für die Reduzierung der Gewerbesteuer  und für die Umsetzung des Zentrenkonzeptes ein. Bürokratieabbau, Verschlankung der Verwaltung und weitere Privatisierungen städtischer Beteiligungen sind ebenso wichtige Schwerpunkte sowie die Themenbereiche Bildung und Integration.
Die FDP in Mannheim legt einen besonderen Schwerpunkt in ihrer Arbeit auf die Themenbereiche: Haushaltssicherung und Schutz der bürgerlichen Freiheitsrechte. In diesem Bereich kämpft die FDP seit Jahren gegen die Videoüberwachung in der Innenstadt und auf dem Bahnhofsvorplatz oder für die rechtliche Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften.  Mittelstandsfreundliche Standortpolitik schafft Arbeitsplätze, z.B. setzt sich die FDP für die Reduzierung der Gewerbesteuer  und für die Umsetzung des Zentrenkonzeptes ein. Bürokratieabbau, Verschlankung der Verwaltung und weitere Privatisierungen städtischer Beteiligungen sind ebenso wichtige Schwerpunkte sowie die Themenbereiche Bildung und Integration.
Der Erhalt historischer Bausubstanz spielt in den kommunalpolitschen Ideen der FDP Mannheim eine wichtige Rolle, so forderte die FDP in den letzten Jahren mehrfach die Sanierung des [[Herschelbad|Herschelbades]] oder setzte sich für den Erhalt des [[Pauline-Meier Haus|Pauline-Meier-Hauses]] ein. Ein Dauerthema seit Jahrzehnten auch für die FDP ist die Zukunft des Regionalflughafens Mannheim als Standortfaktur für die Wirtschaft der Metropolregion.  
Auch der Erhalt historischer Bausubstanz spielt in den kommunalpolitschen Ideen der FDP Mannheim immer eine Rolle, so forderte die FDP in den letzten Jahren mehrfach die Sanierung des [[Herschelbad]]es oder setzte sich für den Erhalt des [[Pauline-Meier Haus]]es ein. Ein Dauerthema seit Jahrzehnten ist die Zukunft des Regionalflughafens Mannheim als Standortfaktur für die Wirtschaft der Metropolregion. Die Verlagerung in den Sandorfer Bruch scheint die einzig realisierbare Option insbesondere nach Abzug der US-Army bis 2015.


Gegen die Pläne von CDU, SPD und Grünen zur Erweiterung der Verwaltungsbank um einen fünften Bürgermeister protestierte die FDP-Gemeinderatsfraktion im Herbst 2011 mit einer Plakatkampagne. Es  wurde gegen die Mehrkosten von 630.000 € protestiert. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen die Erweiterungspläne ins Leben gerufen.
Gegen die Pläne von CDU, SPD und Grünen zur Erweiterung der Verwaltungsbank um einen fünften Bürgermeister protestierte die FDP-Gemeinderatsfraktion im Herbst 2011 mit einer Plakatkampagne. Unter dem Titel "Immer dreister: Noch ein Bürgermeister" wurde gegen die Mehrkosten von 630.000 € protestiert. Ebenso wurde eine Unterschriftensammlung gegen die Erweiterungspläne ins Leben gerufen.


2013 beantragte die FDP-Fraktion einen Bürgerentscheid zum umstrittenen BUGA-Themenkomplex. In der Diskussion sprachen sich die Mannheimer Liberalen gegen eine Bundesgartenschau aus. Nachdem eine knappe Mehrheit der Bürger nun für eine BUGA im Jahr 2023 gestimmt hat, wollen Kreisverband und Fraktion den Prozess konstruktiv-kritisch begleiten. In diesem Zusammenhang fordern die Freidemokraten, dass der Kostenrahmen eingehalten wird. <"--Außerdem arbeiten die Liberalen an einer Lösung für die Verkehrsproblematik der Straße "Am Aubuckel".-->
2013 beantragte die FDP-Fraktion einen Bürgerentscheid zum umstrittenen BUGA-Themenkomplex. In der Diskussion sprachen sich die Mannheimer Liberalen gegen eine Bundesgartenschau aus. Nachdem eine knappe Mehrheit der Bürger nun für eine BUGA im Jahr 2023 gestimmt hat, wollen Kreisverband und Fraktion den Prozess konstruktiv-kritisch begleiten. In diesem Zusammenhang fordern die Freidemokraten, dass der Kostenrahmen genau eingehalten wird. Außerdem arbeiten die Liberalen an einer Lösung für die Verkehrsproblematik der Straße "Am Aubuckel".
 
==Bekannte Politiker im Umland==
Aus dem Wahlkreis [[Heidelberg]] stammt [[Dirk Niebel]], der als Generalsekretär für die Partei tätig und [[MdB]] ist.


<!--==Bekannte Politiker im Umland==
Aus dem Wahlkreis [[Heidelberg]] stammt [[Dirk Niebel]], der als Generalsekretär für die Partei tätig und [[MdB]] war.-->


== Wahlergebnisse ==
== Wahlergebnisse ==
===Kommunalwahlen===
===Kommunalwahlen===
Bei den Kommunalwahlen 2009 wurden 8,0% (+3,8%) erreicht. Damit erreichte die FDP ihr bestes Ergebnis seit der Nachkriegszeit und erstmals wieder den Status einer Fraktion im Mannheimer Gemeinderat.
Bei den Kommunalwahlen 2009 wurden 8,0% (+3,8%) erreicht. Damit erreichte die FDP ihr bestes Ergebnis seit der Nachkriegszeit und erstmals wieder den Status einer Fraktion im Mannheimer Gemeinderat.
2014 erreichte die FDP in Mannheim 4,5% und stellt seitdem zwei Stadträte.


===Landtagswahlen===
===Landtagswahlen===
Bei der Landtagswahl 2006 erreichte die Partei im Wahlkreis 35 (Mannheim I) 6,2% (+2,1%), im Wahlkreis 36 (Mannheim II)8,2% (+3%), insgesamt 7,3% (+2,6%).
Bei der Landtagswahl 2006 erreichte die Partei im Wahlkreis 35 (Mannheim I) 6,2% (+2,1%), im Wahlkreis 36 (Mannheim II)8,2% (+3%), insgesamt 7,3% (+2,6%).


Bei den Landtagswahlen 2011 erreichte die FDP nur noch 3,9 %. 2016 konnte jedoch mit 7,3% ein wesentlich besseres Ergebnis eingefahren werden.
Bei den Landtagswahlen 2011 erreichte die FDP leider nur noch 3,9 %


===Bundestagswahlen - Zweitstimmenanteile===
===Bundestagswahlen - Zweitstimmenanteile===
Zeile 56: Zeile 56:
In [[Mannheim]] gibt es neben der FDP noch weitere Liberale Umfeldorganisationen, z.B. die [[Junge Liberale|Jungen Liberalen]] (JuLis), die [[Liberale Hochschulgruppe]] (LHG), die [[Liberale Frauen|Liberalen Frauen]] (LiF) und die [[Liberale Mittelstandsvereinigung]] (LIM).
In [[Mannheim]] gibt es neben der FDP noch weitere Liberale Umfeldorganisationen, z.B. die [[Junge Liberale|Jungen Liberalen]] (JuLis), die [[Liberale Hochschulgruppe]] (LHG), die [[Liberale Frauen|Liberalen Frauen]] (LiF) und die [[Liberale Mittelstandsvereinigung]] (LIM).


[[Kategorie:Partei]]


==Weblinks==
==Weblinks==
* {{Homepage|FDP-Mannheim.de}}
* {{Webseite2|www.fdp-bw.de/regional/Mannheim|FDP Kreisverband Mannheim}}
* {{Homepage2|www.fdp.de|Bundesverband der FDP}}


[[Kategorie:FDP]]
[[Kategorie:Mannheim]]
[[Kategorie:Mannheim]]
[[Kategorie:Partei]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: