Bearbeiten von „FV Leutershausen

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
|Gründung || colspan="2" | [[1922]]
|Gründung || colspan="2" | [[1922]]
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|valign="top" | Adresse/<br/>Kontakt || colspan="2" | FV Leutershausen <br/>[[Großsachsener Straße 16 (Hirschberg)|Heddesheimer Straße]]<br/>[[69493]] Hirschberg<br/>{{Telefon|0179|4854871}}<br/>
|valign="top" | Adresse/<br/>Kontakt || colspan="2" | FV Leutershausen <br/>[[Großsachsener Straße 16 (Hirschberg)|Großsachsener Straße 16]] 2c<br/>[[69493]] Hirschberg<br/>{{Telefon|0179|4854871}}<br/>
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Präsident || colspan="2" | Ben Erdmann
|Präsident || colspan="2" | Marcel Fischer
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Mitglieder || colspan="2" | 351 <small>''([[2019]])''</small>
|Mitglieder || colspan="2" | 351 <small>''([[2011]])''</small>
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Vereinsfarben || colspan="2" | schwarz-weiß
|Vereinsfarben || colspan="2" | schwarz-weiß
Zeile 17: Zeile 17:
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|valign="top" | Homepage || colspan="2" | {{Weblink|www.fvleutershausen.de|www.fvleutershausen.de}}
|valign="top" | Homepage || colspan="2" | {{Weblink|www.fvleutershausen.de|www.fvleutershausen.de}}
|- bgcolor="#FFFFFF"
|valign="top" | Forum || colspan="2" | {{Weblink|www.forum.fvleutershausen.de/|www.forum.fvleutershausen.de/}}
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|E-Mail || colspan="2" | {{E-Mail kurz|info|fv-leutershausen.de}}
|E-Mail || colspan="2" | {{E-Mail kurz|info|fv-leutershausen.de}}
Zeile 84: Zeile 82:


== Zweite Mannschaft ==
== Zweite Mannschaft ==
Der FV 1922 Leutershausen e.V. stellt seit der Saison 2019/2020 eine zweite Mannschaft. Diese spielt aktuell in der Kreisklase B3 Mannheim. Zusammengestellt wurde die Mannschaft aus älteren A-Jugendspielern und Spielern der 1. Mannschaft die kürzer treten möchten.  [[Bild:2. Mannschaft.png|thumb|FV 1922 Leutershausen 2 Saison 2019/2020]]
Der FV 1922 Leutershausen e.V. stellt seit der Saison 2019/2020 eine zweite Mannschaft. Diese spielt aktuell in der Kreisklase B3 Mannheim. Zusammengestellt wurde die Mannschaft aus älteren A-Jugendspielern udn Spielern aus der 1. Mannschaft die kürzer treten möchten.  [[Bild:2. Mannschaft.png|thumb|FV 1922 Leutershausen 2 Saison 2019/2020]]
 




Zeile 103: Zeile 100:
|1922||Jakob Hertel||Georg Hertel
|1922||Jakob Hertel||Georg Hertel
|-
|-
|1923 - 1924||Georg Hertel||Jakob Hertel
|1923 - 24||Georg Hertel||Jakob Hertel
|-
|-
|1925 - 1929||Franz Probst||Emil Schulz
|1925 - 29||Franz Probst||Emil Schulz
|-
|-
|1930 - 1931||Martin Schulz||August Pfisterer
|1930 - 31||Martin Schulz||August Pfisterer
|-
|-
|1932||Martin Schulz||Emil Bieser
|1932||Martin Schulz||Emil Bieser
Zeile 115: Zeile 112:
|1934||Karl Medelnick||Hermann Schmitt u. Jakob Kanzler
|1934||Karl Medelnick||Hermann Schmitt u. Jakob Kanzler
|-
|-
|1935 - 1936||Georg Schulz||Emil Bieser
|1935 - 36||Georg Schulz||Emil Bieser
|-
|-
|1937 - 1946||Emil Schulz||Walter Schulz
|1937 - 46||Emil Schulz||Walter Schulz
|-
|-
|1946 - 1947||Emil Schulz||Hans Erhard
|1946 - 47||Emil Schulz||Hans Erhard
|-
|-
|1948 - 1949||Philipp Zimmermann||Robert Gutfleisch
|1948 - 49||Philipp Zimmermann||Robert Gutfleisch
|-
|-
|1950||Philipp Zimmermann||Heinrich Bauer
|1950||Philipp Zimmermann||Heinrich Bauer
Zeile 129: Zeile 126:
|1952||Heinrich Bauer||Heinrich Wolf
|1952||Heinrich Bauer||Heinrich Wolf
|-
|-
|1953 - 1955||Heinrich Bauer||Gerhard Schulz
|1953 - 55||Heinrich Bauer||Gerhard Schulz
|-
|-
|1956 - 1957||Heinrich Bauer||Georg Kanzler
|1956 - 57||Heinrich Bauer||Georg Kanzler
|-
|-
|1958 - 1960||Martin Schulz||Emil Schulz
|1958 - 60||Martin Schulz||Emil Schulz
|-
|-
|1961 - 1963||Emil Schulz||Franz Kutscher
|1961 - 63||Emil Schulz||Franz Kutscher
|-
|-
|1964||Helmut Schulz||Franz Kutscher
|1964||Helmut Schulz||Franz Kutscher
|-
|-
|1965 - 1967||Helmut Schulz||Heinz Jäck
|1965 - 67||Helmut Schulz||Heinz Jäck
|-
|-
|1968 - 1969||Helmut Schulz||Heinz Würthwein
|1968 - 69||Helmut Schulz||Heinz Würthwein
|-
|-
|1969 - 1971||Fritz Ullrich||Klaus Schulz
|1969 - 71||Fritz Ullrich||Klaus Schulz
|-
|-
|1971 - 1973||Fritz Ullrich||Heinrich Brand
|1971 - 73||Fritz Ullrich||Heinrich Brand
|-
|-
|1973 - 1979||Fritz Ullrich||Günter Debus
|1973 - 79||Fritz Ullrich||Günter Debus
|-
|-
|1979 - 1983||Helmut Schulz||Günter Debus
|1979 - 83||Helmut Schulz||Günter Debus
|-
|-
|1983 - 1989||Hubert Kempf||Günter Debus
|1983 - 89||Hubert Kempf||Günter Debus
|-
|-
|1990 - 1991||Hubert Kempf||Klaus Schulz
|1990 - 91||Hubert Kempf||Klaus Schulz
|-
|-
|1992 - 1993||Gerhard Winkle||Günter Debus
|1992 - 93||Gerhard Winkle||Günter Debus
|-
|-
|1994 - 1995||Günter Debus||Gerhard Winkle
|1994 - 95||Günter Debus||Gerhard Winkle
|-
|-
|1996 - 2007||Jochen Pschowski||Gerhard Winkle
|1996 - 2007||Jochen Pschowski||Gerhard Winkle
Zeile 163: Zeile 160:
|2007 - 2015||Jochen Pschwoski||Jürgen Drefs
|2007 - 2015||Jochen Pschwoski||Jürgen Drefs
|-
|-
|2015 - 2017||Edgar Brand||Jürgen Drefs
|2015 - 17||Edgar Brand||Jürgen Drefs
|-
|-
|2017 - 2021||Marcel Fischer||Jürgen Drefs
|2017 - heute||Marcel Fischer||Jürgen Drefs
|-
|2022 - heute||Ben Erdmann||Jürgen Drefs
|}
|}


Zeile 173: Zeile 168:
[[Datei:Blick auf den Hauptrasen des FVL im Sportzentrum.jpg|mini|Blick auf den Hauptrasen des FVL im Sportzentrum|alternativtext=|200x200px]]
[[Datei:Blick auf den Hauptrasen des FVL im Sportzentrum.jpg|mini|Blick auf den Hauptrasen des FVL im Sportzentrum|alternativtext=|200x200px]]
[[Datei:Das Clubhaus des FVL im neuen Glanz nach Umbau.jpg|mini|Das Clubhaus des FVL im neuen Glanz nach Umbau|alternativtext=|links|200x200px]]
[[Datei:Das Clubhaus des FVL im neuen Glanz nach Umbau.jpg|mini|Das Clubhaus des FVL im neuen Glanz nach Umbau|alternativtext=|links|200x200px]]
Am Ortsausgang von Leutershausen, Richtung Heddesheim (Galgenstr.), liegt das Sportzentrum. Ein Rasenplatz mit einer 400m-[[Kunststoffbahn|Tartanbahn]] sowie eine [[Leichtathletikanlage]] stehen den Freunden von Fußball und Leichtathletik zur Verfügung. Ursprünglich wurde das Sportzentrum 1974 für die [[Handball]]er der [[SG Leutershausen]] gebaut. Diese waren Ende der Ende der 60-er Anfang der 70-er Jahre im [[Feldhandball]] sehr erfolgreich. Es wurden nur wenige Spiele im Feldhandball im Sportzentrum ausgetragen, da der Sport nicht mehr weiter betrieben wurde. Hinter dem Gebäude mit Umkleideräumen, Geräteräumen und dem Vereinsheim des FV Leutershausen befindet sich noch ein zweiter Rasenplatz (winterfest) mit [[Flutlicht]]anlage und zwei Kleinspielfelder mit Kunstrasen und Beleuchtungsanlage. Das FVL-Clubhaus wurde 2010 umgebaut und neu gestaltet. Alle Arbeiten erfolgten durch Vereinsmitglieder und Verantwortliche des Vereins. 2017 baute man an das Clubhaus eine Sonnentrerrasse, die man direkt vom Clubhaus aus betreten kann. Die Einweihung erfolgte im Zuge des 1. Stadionfestes des FVL.
Am Ortsausgang von Leutershausen, Richtung Heddesheim (Galgenstr.), liegt das Sportzentrum. Ein Rasenplatz mit einer 400m-[[Kunststoffbahn|Tartanbahn]] sowie eine [[Leichtathletikanlage]] stehen den Freunden von Fußball und Leichtathletik zur Verfügung. Ursprünglich wurde das Sportzentrum 1974 für die [[Handball]]er der [[SG Leutershausen]] gebaut. Diese waren Ende der Ende der 60-er Anfang der 70-er Jahre im [[Feldhandball]] sehr erfolgreich. Leider wurden nur wenige Spiele im Feldhandball im Sportzentrum ausgetragen, da der Sport nicht mehr weiter betrieben wurde. Hinter dem Gebäude mit Umkleideräumen, Geräteräumen und dem Vereinsheim des FV Leutershausen befindet sich noch ein zweiter Rasenplatz (winterfest) mit [[Flutlicht]]anlage und zwei Kleinspielfelder mit Kunstrasen und Beleuchtungsanlage. Das FVL-Clubhaus wurde 2010 umgebaut und neu gestaltet. Alle Arbeiten erfolgten durch Vereinsmitglieder und Verantwortliche des Vereins. 2017 baute man an das Clubhaus eine Sonnentrerrasse, die man direkt vom Clubhaus aus betreten kann. Die Einweihung erfolgte im Zuge des 1. Stadionfestes des FVL.
 
 
 
 


== Erfolge ==
== Erfolge ==
Zeile 186: Zeile 185:
* Saison [[2011]]/[[2012]]: Meister in der A-Klasse und Aufstieg in die Kreisliga
* Saison [[2011]]/[[2012]]: Meister in der A-Klasse und Aufstieg in die Kreisliga
* Saison [[2017]]/[[2018]]: Meister in der A-Klasse und Aufstieg in die Kreisliga
* Saison [[2017]]/[[2018]]: Meister in der A-Klasse und Aufstieg in die Kreisliga
* Saison [[2023]]/[[2024]]: Rothaus Kreispokalsieger Mannheim


==Maskottchen "Holzer"==
==Maskottchen "Holzer"==
Zeile 196: Zeile 194:
Ich denke mit dem Maskottchen haben wir im Verein eine Attraktion mehr und bei Jugendturnieren und Derbys kann man das Maskottchen gut einsetzen. Die Idee, für den Verein ein eigenes Maskottchen zu organisieren hatte ich schon lange im Kopf, so Hanf weiter.    [[Bild:Holzer.png|thumb|Das offizielle FVL Maskottchen]]
Ich denke mit dem Maskottchen haben wir im Verein eine Attraktion mehr und bei Jugendturnieren und Derbys kann man das Maskottchen gut einsetzen. Die Idee, für den Verein ein eigenes Maskottchen zu organisieren hatte ich schon lange im Kopf, so Hanf weiter.    [[Bild:Holzer.png|thumb|Das offizielle FVL Maskottchen]]


Entstanden ist die Idee und Figur damals zum 75-jährigen Jubiläum und vom Aussehen her ähnelt es einer Wichtelfigur, nur in Übergröße. Ermöglicht wurde dies durch Sponsor „Büssecker & Wirtschaft“ und die Agentur Eventmaskottchen.
 
Entstanden ist die Idee und Figur damals zum 75-jährigen Jubiläum und vom Aussehen her ähnelt es einer Wichtelfigur, nur in Übergröße, aber so genau kann man das gar nicht sagen schmunzelt FVL-Vorstand Marcel Fischer, aber er freut sich riesig über das FVL-Maskottchen. Ein ganz großer Dank geht hier an Sponsor „Büssecker & Wirtschaft“ der die ganze Aktion erst ermöglichte, sowie der Agentur Eventmaskottchen, die der Idee sofort zustimmten. Ohne die Unterstützung beider wäre die Aktion nicht möglich gewesen, so Hanf. Der FV 1922 Leutershausen freut sich auf jeden Fall über diese neue Attraktion. Vielleicht haben wir durch diese Aktion andere Vereine auf eine Idee gebracht, so Fischer. Einziger Wehrmutstropfen, billig ist die Herstellung eines Maskottchens in Lebensgröße nicht.
 
 
 
 
 
 


==Bekannte ehemalige Spieler==
==Bekannte ehemalige Spieler==
*[[Thorben Stadler]], spielte 1994-1997 in der FVL-Jugend
*[[Thorben Stadler]], spielte 1994-1997 in der FVL-Jugend
*[[Torsten Pschowski]], spielte 1982-2020 beim FVL aktiv
*[[Stefan Matthes]], Spieler, Trainer


==Weblinks==
==Weblinks==
*{{Homepage|fv-leutershausen.de}}
 
*[https://www.fvleutershausen.de/ offizielle Website des FV 1922 Leutershausen]
*[https://www.forum.fvleutershausen.de/ offizielles Forum des FV 1922 Leutershausen]
 


[[Kategorie:Fußballverein (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Fußballverein (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Sportverein (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Sportverein (Rhein-Neckar-Kreis)]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·