Bearbeiten von „Fastnacht

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Fastnacht''' in der Region ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich stark von der allemanischen und der rheinischen Tradition geprägt und beide Strömungen vermischen sich teilweise.
Die '''Fastnacht''' in der Region ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich stark von der allemanischen und der rheinischen Tradition geprägt und beide Strömungen vermischen sich teilweise.
== [[Altlußheim]] ==
* Rosenmontagsumzug


== [[Buchen]] ==
== [[Buchen]] ==
schon fast allemannisch, wie die dort rumziehen. Stichwort:
schon fast allemannisch, wie die dort rumziehen. Stichwort: [[Huddelbätz]].
*[[Huddelbätz]].


== [[Heidelberg]] ==
== [[Heidelberg]] ==
* Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag durch die [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] und die [[Bergheimer Straße]], ab 14:11 Uhr
* Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag durch die [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] und die [[Bergheimer Straße]], ab 14:11 Uhr


== [[Mannheim]] / [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] ==
== [[Mannheim]] / [[Ludwigshafen]] ==
* Gemeinsamer Fastnachtsumzug am Fastnachtssonntag
* Gemeinsamer Fastnachtsumzug am Fastnachtssonntag


Die Mannheimer Fasnacht besteht ähnlich lange wie die in Mainz, Köln oder anderen karnevalistischen Hochburgen, auch wenn dies relativ unbekannt ist.
Die Mannheimer Fasnacht besteht ähnlich lange wie die in Mainz, Köln oder anderen karnevalistischen Hochburgen, auch wenn dies relativ unbekannt ist.
== [[Ludwigshafen]] ==
FOR YOU in Ludwigshafen-Ruchheim
Am Fastnachtssamstag, den 2. Februar 2008 startet der SV Ruchheim die 2. Neuauflage der For You. Nach dem letztjährigen Revival nach über 10 Jahren Pause hat sich der Sportverein Ruchheim entschlossen, die wohl bekannteste Faschingsparty der Vorderpfalz weiter fortzusetzen, nicht zuletzt auf Grund der großen Resonanz und Nachfrage.
Auch in diesem Jahr hält die For You ein tolles Programm für seine Besucher bereit:
Den Anfang machen DJ Heino und DJ Juwi. Wie schon im Vorjahr präsentieren die Kult-DJ’s die besten Hits der 70er Jahre aus ihrem Repertoire, natürlich im passenden Look.
Die Band „No Name No Plugs“ ist ebenfalls wieder mit an Bord. Mit der richtigen Mischung aus Rock, Pop und Faschingsmusik wird die Live-Band mit Sicherheit wieder die richtige Stimmung auf der For You entfachen. Die Rainbowstars kommen nach den Parties mit den Fetenhits ebenfalls zurück nach Ruchheim und werden die Besucher wie immer bestens unterhalten. Auf einen ganz besonderen Programmpunkt weist der SVR besonders hin: Das Männerballett Deluxe macht ebenfalls Station in Ruchheim. Hier werden die Großen der Musikbranche nachgeahmt, die Stars mit ihren Oldies und aktuellen Hits aufs Korn genommen.
Wie immer unterscheidet sich die For You deutlich von den Preisen vergleichbarer Feiern: Bei den Getränken zahlt man weniger als in den meisten Gaststätten, schließlich will man den Kult-Status bewahren und in allen Punkten auch weiterhin die beliebteste Faschingsparty der Vorderpfalz sein.
Stehplatzkarten gibt’s im Vorverkauf für fünf Euro pro Karte, an der Abendkasse zahlt man einen Euro mehr. Sitzplatzkarten werden nur im Vorverkauf für sieben Euro angeboten, wobei man hier schnell zugreifen sollte, da die Sitzplätze im Vorjahr bereits am zweiten Vorverkaufstag restlos ausverkauft waren.
Die beliebten Karten können in Ruchheim in der Vereinsgaststätte des SVR, Brunnenweg 65 (Tel: 06237/3300) oder bei der Bäckerei Gutermann, Pfalzgartenstraße 1 (Tel: 06237/7688) erworben werden. Die Sitzplatzkarten sind nur bei der Bäckerei Gutermann erhältlich.
Der Vorverkauf startet am 14. Januar 2008.


== [[Neckargemünd]] ==
== [[Neckargemünd]] ==
* Fastnachtsumzug mit über 60 Zugnummern durch die Wiesenbacher Str., Hauptstr., Bahnhofstr., anschließend Guggenmusikspielen in der Banngartenhalle
* Fastnachtsumzug mit über 60 Zugnummern durch die Wiesenbacher Str., Hauptstr., Bahnhofstr., anschließend Guggenmusikspielen in der Banngartenhalle
== [[Plankstadt]] ==
* Backenbläserumzug, am Sonntag vor Fastnachtssonntag, also 1 Woche früher


== [[Schwetzingen]] ==
== [[Schwetzingen]] ==
* Der '''Kurpfälzer Fastnachtszug''' in Schwetzingen findet am Fastnachtsdienstag statt.
Der '''Kurpfälzer Fastnachtszug''' in Schwetzingen findet am Fastnachtsdienstag statt.
 
== [[Speyer]] ==
* '''05.02.2011''' – [[Großer Nachtumzug durch die Domstadt Speyer|2. Großer Nachtumzug durch die Domstadt Speyer]] der [[Guggemusik Speyrer Brezlkracher|Guggemusik Speyrer Brezlkracher e.V.]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Weblink|www.buchen-online.de/hierzuland/fasenacht.php|Was ist ein Huddelbätz?}}
* [http://www.buchen-online.de/hierzuland/fasenacht.php Was ist ein Huddelbätz ? ]
* {{Weblink|www.huddelbaetze.de|Gesellschaft zur Erhaltung Buchener Bräuche und Sitten 'Fasenachtsgesellschaft Narrhalla e.V.}}
* Die Verwalter: [http://www.huddelbaetze.de/ Gesellschaft zur Erhaltung Buchener Bräuche und Sitten 'Fasenachtsgesellschaft Narrhalla e.V.]
* {{Stadtwiki Karlsruhe}}
* {{Stadtwiki Karlsruhe}}


[[Kategorie:Fastnacht]]
[[Kategorie:Veranstaltung]]
[[Kategorie:Brauchtum]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: