Bearbeiten von „Freie Wähler Ilvesheim e.V.

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:




[[Datei:Freie Wähler Ilvesheim Logo.jpg|thumb|Logo der Freien Wähler Ilvesheim]]
[[Bild:Logo_FWI.JPG|thumb|Logo der Freien Wähler Ilvesheim]]


Die Freien Wähler Ilvesheim e.V. wollen gemäß ihrer Vereinssatzung unabhängig von Parteien, Verbänden und sonstigen
Die Freien Wähler Ilvesheim e.V. wollen gemäß ihrer Vereinssatzung unabhängig von Parteien, Verbänden und sonstigen
Zeile 10: Zeile 10:
Anders als die politischen Parteien stellen die Freien Wähler Ilvesheim keine Kandidaten zu Bundes- oder Landtagswahlen. Das Augenmerk liegt alleine auf der Ortspolitik, die unabhängig von übergeordneten Parteiprogrammen betrieben wird.
Anders als die politischen Parteien stellen die Freien Wähler Ilvesheim keine Kandidaten zu Bundes- oder Landtagswahlen. Das Augenmerk liegt alleine auf der Ortspolitik, die unabhängig von übergeordneten Parteiprogrammen betrieben wird.


Mit Peter Riemensperger, Dr. Christine Busch-Mauz, Alfred Reiser, Günter Tschitschke und Georg Schoger entsenden die Freien Wähler derzeit fünf Gemeinderäte in das 18 Sitze umfassende Ortsparlament.
Mit Peter Riemensperger, Dr. Christine Busch-Mauz, Alfred Reiser, Günter Tschitschke und Georg Schoger entsenden die Freien Wähler derzeit fünf Gemeinderäte in das 18 Sitze umfassende Ortsparlament.  


== Vorstand und Kontakt ==
== Vorstand und Kontakt ==
Zeile 27: Zeile 27:


== Die Gemeinderatsfraktion ==
== Die Gemeinderatsfraktion ==
[[Bild:Freie_Waehler_Ilvesheim_Fraktion.jpg|thumb|Fraktion der Freien Wähler im Ilvesheimer Gemeinderat: Georg Schoger, Günter Tschitschke, Dr. Christine Busch-Mauz, Peter Riemensperger und Alfred Reiser bei der konstituierenden Sitzung im Juli 2009]]
[[Bild:Freie_Waehler_Fraktion.JPG|thumb|Fraktion der Freien Wähler im Ilvesheimer Gemeinderat: Georg Schoger, Günter Tschitschke, Dr. Christine Busch-Mauz, Peter Riemensperger und Alfred Reiser]]
 
[[Bild:Freie_Waehler_Ilvesheim_Klausur.jpg|thumb|Fraktion der Freien Wähler mit Günter Tschitschke, Georg Schoger, Peter Riemensperger und Alfred Reiser bei einer Klausurtagung des Ilvesheimer Gemeinderats im November 2009]]
 


[[Peter Riemensperger|'''Peter Riemensperger''']] , Fraktionsvorsitzender
[[Peter Riemensperger|'''Peter Riemensperger''']] , Fraktionsvorsitzender
Zeile 102: Zeile 99:
In Würdigung seiner großen Verdienste und als Dank für sein langjähriges Engagement für die Freien Wähler wurde im März 2004 auch Günther Klein die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
In Würdigung seiner großen Verdienste und als Dank für sein langjähriges Engagement für die Freien Wähler wurde im März 2004 auch Günther Klein die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Im Jahr 2008 dankten die Freien Wähler auch ihrem Gründungsmitglied und früheren Gemeinderat Dr. Wolfgang Strauß für seinen langjährigen Einsatz mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.
Im Jahr 2008 dankten die Freien Wähler auch ihrem Gründungsmitglied und früheren Gemeinderat Dr. Wolfgang Strauß für seinen langjährigen Einsatz mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.
Die gleiche Ehre wurde zuletzt Dieter Münster zuteil, der sich nach 34 Jahren Gemeinderats- und 25 Jahren Kreistagstätigkeit bei der Kommunalwahl im Juni 2009 nicht erneut zur Wahl stellte.


=== Die Vorsitzenden der Freien Wähler  -  von 1975 bis heute ===  
=== Die Vorsitzenden der Freien Wähler  -  von 1975 bis heute ===  
* Dr. Volker Barth, Vorsitzender bis zur Neugründung 1975  
* Dr. Volker Barth, Vorsitzender bis zur Neugründung 1975  
Zeile 124: Zeile 121:
* Bruno Haun, Gemeinderat von 1994 bis 1999  
* Bruno Haun, Gemeinderat von 1994 bis 1999  
* Dr. Jürgen Henninger, Gemeinderat von 1989 bis 2008  
* Dr. Jürgen Henninger, Gemeinderat von 1989 bis 2008  
* Verena Hepp, Gemeinderätin seit 2014
* Oskar Macko, Gemeinderat von 1989 bis 1997  
* Oskar Macko, Gemeinderat von 1989 bis 1997  
* Norbert Magin, Gemeinderat von 1984 bis 2002  
* Norbert Magin, Gemeinderat von 1984 bis 2002  
Zeile 132: Zeile 128:
* [[Peter Riemensperger]], Gemeinderat seit 2004  
* [[Peter Riemensperger]], Gemeinderat seit 2004  
* Gebhard Rudolph, Gemeinderat von 1998 bis 2009  
* Gebhard Rudolph, Gemeinderat von 1998 bis 2009  
* [[Georg Schoger]], Gemeinderat seit 2009  
* Georg Schoger, Gemeinderat seit 2009  
* Wolfgang Schweitzer, Gemeinderat von 1980 bis 1989  
* Wolfgang Schweitzer, Gemeinderat von 1980 bis 1989  
* Albert Stock, Gemeinderat von 1975 bis 1980  
* Albert Stock, Gemeinderat von 1975 bis 1980  
* Dr. Wolfgang Strauß, Gemeinderat von 1975 bis 1989  
* Dr. Wolfgang Strauß, Gemeinderat von 1975 bis 1989  
* [[Günter Tschitschke]], Gemeinderat seit 1999  
* [[Günter Tschitschke]], Gemeinderat seit 1999  
* August Wagner, Gemeinderat von 1968 bis 1975
* Wagner, Gemeinderat von 1968 bis 1975


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 143: Zeile 139:




[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politiker]]
[[Kategorie:Verein (Ilvesheim)]]
[[Kategorie:Ilvesheim]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·