Bearbeiten von „Gaisberg-Rundblick

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Gaisberg-Rundblick''' in [[Heidelberg]] ist als Magazin des [[Stadtteilverein für die Weststadt und die Südstadt|Stadtteilvereins für die West- und Südstadt]] eine farbig illustrierte Zeitschrift von lokaler Bedeutung. Der Rundblick erscheint ca. 2- bis 3monatlich mit etwa 15 bis 20 Seiten Umfang im Format DIN A 4 mit einem dreispaltigen Satzspiegel. Seine Titelseite trägt außer einem Großfoto und der Inhaltsübersicht den gezeichneten [[Gaisbergturm|Gaisberg-Turm]] als Symbol für den Ausblick über den Stadtteil.
{{inuse}}
Der '''Gaisberg-Rundblick''' ist als Magazin des [[Stadtteilverein für die Weststadt und die Südstadt|Stadtteilvereins für die West- und Südstadt]] eine illustrierte Zeitschrift von lokaler Bedeutung. Der Rundblick erscheint ca 2- bis 3monatlich mit ca. 15 bis 20 Seiten Umfang im Format DIN A 4. Seine Titelseite trägt außer einem Großfoto und der Inhaltsübersicht den gezeichneten Gaisberg-Turm als Symbol für den Ausbilick über den Stadtteil.


Der Bezug kann durch Bestellung beim Verein oder Verlag erfolgen aber in der Regel durch die kostenlose Auslage in den Geschäften der beiden Stadtteile [[Weststadt (Heidelberg)|West-]] und [[Südstadt (Heidelberg)|Südstadt]]. Auch wenn er sich weitgehend über die Anzeigen und nur teilweise über Spenden finanziert, ist der redaktionelle Anteil am Inhalt recht hoch. Es wird häufig die Tätigkeit einzelner Vereine vorgestellt und Lokalgeschichte aufbereitet. Die Ankündigung der Feste auf dem [[Wilhelmsplatz  (Heidelberg)|Wilhelmsplatz ("der Willi")]] ist ein immer wiederkehrender Punkt.
Der Bezug kann durch Bestellung beim Verein oder Verlag erfolgen aber in der Regel durch die kostenlose Auslage in den Geschäften der beiden Stadtteile. Auch wenn er sich weitgehend über die Anzeigen und nur teilweise über Spenden finanziert, ist der redaktionelle Anteil am Inhalt recht hoch.  


==Redaktion==
==Redaktion==


:Gaisberg-Rundblick
:Gaisberg-Rundblick
:Magazin für die Weststadt und die Südstadt
: Antette Zietsch
: Antette Zietsch (Redaktion)
:Rabaliattistr. 34
:[[In den Giesen]] 11
:68723 [[Schwetzingen]]
:[[68723]] [[Oftersheim]]
:Tel:57 42 07
:Tel: 06202-574207


 
[[Kategorie:Presse]]
Druck ZVD, HD
 
Auflagenhöhe: keine Angabe
==Herausgeber==
:Stadtteilverein West-Heidelberg e.V.
:[[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]] 28
:[[69115]] [[Heidelberg]]
 
== Weblinks ==
 
<!--
* {{Homepage|www.Gaisberg-Rundblick.de}}
::(Seite erst im Aufbau, keine Inhalte) -->
* {{Homepage2|www.west-heidelberg.de|Stadtteilverein West-Heidelberg e.V.}}
 
[[Kategorie:Medien (Heidelberg)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: