Bearbeiten von „Gerbersruhpark in Wiesloch

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{In Arbeit}}
Der '''Gerbersruhpark''' ist ein [[Parks in Wiesloch|Park]] in [[Wiesloch]].
Der '''Gerbersruhpark''' ist ein [[Parks in Wiesloch|Park]] in [[Wiesloch]].


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Beim Betreten des Parkes von der Gerbersruhstraße her trifft man zuerst auf den Kopf „Selbstbildnis“ und dann auf den Brunnen „Erstarrte Welle“. Ein Weg führt dierkt zum Paviilon, der zu Ehren von Leopold Gerber gebaut wurde. Westlich vom Pavillon liegt die „Bürger-Kultur Brücke“ und ein Labyrinth.  
Im Park sind Brunnen, Skulpturen und Plastiken aufgestellt.


Südlich vom Pavillon ist ein Aussichtspunkt mit einem Blick zu den Weinbergen bei Rauenberg. Von hier gehen Wege nach Westen an einigen Gedenksteinen vorbei zum Festplatz und der Eisweinhalle.


{{Bildergalerie}}
{{Bildergalerie}}
<gallery>
<gallery>
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-01.jpg|Pavillon und Plastik
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-01.jpg|
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-02.jpg|Fernblick und die Plastik „Symphonie“
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-02.jpg|Fernblick und die Plastik „Symphonie“
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-05.jpg|Bürger-Kultur Brücke
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-05.jpg|Bürger-Kultur Brücke
Zeile 14: Zeile 14:
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-09.jpg|
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-09.jpg|
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-11.jpg|Brunnen „Erstarrte Welle“
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-11.jpg|Brunnen „Erstarrte Welle“
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-12.jpg|An der Gerbersruhstraße
Datei:Wiesloch-Gerbersruhpark-12.jpg|
</gallery>
</gallery>


== Lage ==
== Lage ==
[[Datei:Wiesloch-OSM-Gerbersruhpark-01.jpg|miniatur|Lage des Parks]]
Der Park wird durch die [[Parkstraße (Wiesloch)|Schillerstraße]] im Norden, der [[Gerbersruhstraße (Wiesloch)|Gerbersruhstraße]] im osten und Süden sowie des Festplatzes und der [[Eissporthalle Wiesloch|Eissporthalle]] im Westen begrenzt.  
Der Gerbersruhpark wird durch die [[Parkstraße (Wiesloch)|Parkstraße]] im Norden, die [[Gerbersruhstraße (Wiesloch)|Gerbersruhstraße]] im Osten und Süden sowie den Festplatz und die [[Eissporthalle Wiesloch|Eissporthalle]] im Westen begrenzt.  
{{Stadtplan|lat=49.296|lon=8.692|z=16}}
{{Stadtplan|lat=49.296|lon=8.692|z=16}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Park<ref>[http://www.webarkaden.de/gerbersruh/der_gerbersruhpark.html Gerbersruhpark bei webarkaden]</ref> wurde 1895 vom „Verschönerungsverein Wiesloch“ angelegt und nach dem Ehrenbürger Wieslochs, Peter Leopold Gerber (1774-1851), benannt.
Der Park <ref>[ wurde 1895 vom „Verschönerungsverein Wiesloch“ angelegt und nach dem Ehrenbürger Wieslochs, Peter Leopold Gerber (1774-1851), benannt.
 
Im Laufe der Jahre wurde der Park mit dem Pavillon, Brunnen, Skulpturen und Plastiken ergänzt.


== Fußnoten ==
== Fußnoten ==
<small><references /></small>
<small><references/></small>


[[Kategorie:Park (Wiesloch)]]
[[Kategorie:Park (Wiesloch)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·