Bearbeiten von „Kategorie Diskussion:!Hauptkategorie

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Es wird Zeit, sich über die Kategorienstruktur im Regionalwiki Gedanken zu machen. Oder soll einfach die Struktur aus dem Stadtwiki übernommen werden? --[[Benutzer:DarkStar|DarkStar]] 11:12, 21. Dez 2005 (CET)
Es wird Zeit, sich über die Kategorienstruktur im Regionalwiki Gedanken zu machen. Oder soll einfach die Struktur aus dem Stadtwiki übernommen werden? --[[Benutzer:DarkStar|DarkStar]] 11:12, 21. Dez 2005 (CET)
 
== Sinn und Zweck von Kategorien ==
Heute habe ich ich mal mit den Kategorien beschäftigt, die sind ja immer ein Hemmnis beim Erstellen von Artikeln, zumindest, wenn man sie ernst nimmt, was ja anscheinend immer weniger getan wird.
 
Es wird weder hier noch im Stadtwiki Karsruhe auch nur ein einziges Wort darüber verloren, wozu die Kategorien gut sein sollen. Das muss nicht heißen dass man sich darüber keine Gedanken gemacht hat, nur werden diese nicht geäußert. Vor Jahren habe ich das Thema in Wikipedia angesprochen, die einzige überzeugende Antwort war: Kategorien sind eigentlich nur für die Statistik relevant. Nun findet so etwas wie Statistik in einem kleinen Regionalwiki wie diesem hier faktisch nicht statt, jedenfalls nicht ''vor'' den Kulissen. Damit keiner sagt, ich würde in meiner Argumentation etwas unterschlagen, zitiere ich aus Wikipedia:Kategorien:
 
" Kategorien werden in der Wikipedia für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise:
 
* Die Einordnung von Artikeln in eine inhaltliche Systematik, siehe auch WP:WikiProjekt Kategorien/Einordnung von Kategorien. Beachte hier insbesondere die Unterscheidung von Kategorietypen: Objektkategorie („ist-ein“-Einordnung), Themenkategorie („gehört-zu“-Einordnung) und Struktur- und Metakategorien.
* Die Zuweisung von Artikeltypen zu Artikeln
* Grundlage für statistische Auswertungen über die Zusammensetzung der Artikel
* Zur Markierung von Seiten zu internen Zwecken (versteckte und Wartungskategorien)" Zitat Ende, von mir optisch strukturiert. Eine solche Zweckbestimmung fehlt in diesem Wiki hier. Mein Fazit ist vorläufig, dass das Eintragen von Kategorien keine sinnvolle Funktion erfüllt, insbesondere ist keine oder doch keine wesentliche Hilfe beim Suchen von Inhalten. Es macht Zusatzarbeit, man muss sich beim Erstellen von Artikeln in das hier vorhandene, zum Teil abenteuerliche und schlecht strukturierte System der Kategorien einarbeiten und wenn man keine oder eine unzureichende Kategorien einträgt, gilt der Artikel als fehlerhaft, unterliegt der (mangels Masse an Autoren nicht mehr stattfindenden) Wartung und wird einem, wenn man Pech hat, noch um die Ohren geschlagen oder - noch schlimmer - mit erhobenem Pädagogenfinger korrigiert. <!--Ich habe nichts gegen solches Spielzeug, aber drängt oder zwingt es doch nicht anderen auf. Oder fangt wenigstens mal an, darüber (und über vieles andere) gründlich nachzudenken.-->Ach ja, ganz am Rande erwähne ich mal die schon vor Jahren von Kawana Bühler im Karlsruher Stadtwiki geäußerte Meinung, die Kategorien seien überholt!!! Ich will jetzt niemand zwingen, Zeit und Energie in eine Diskussion zu stecken, nur ''nachdenken'' wäre schon mal gut.--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 10:14, 8. Aug. 2014 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·