Bearbeiten von „Leonie-Wild-Straße (Eppelheim)

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- «wiki/STR/Eppelheim//Leonie-Wild-Straße (Eppelheim).wiki» -->
<!-- «wiki/STR/Eppelheim//Finkenweg (Eppelheim).wiki» -->
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die '''Leonie-Wild-Straße''' ist eine Straße in [[69214]] [[Eppelheim]].
Die [[Leonie-Wild-Straße (Eppelheim)|Leonie-Wild-Straße]] ist eine Straße im Süden von [[69214]] [[Eppelheim]].


== Lage ==
<!-- == Lage == -->
Die Straße verläuft am südlichen Ortsrand von Eppelheim. Sie beginnt an der [[Rudolf-Wild-Straße (Eppelheim)|Rudolf-Wild-Straße]] und verläuft zwischen ehemaligem Bahndamm im Norden und den [[Rudolf Wild GmbH & Co. KG|Wild-Werken]] im Süden in Richtung [[Bundesautobahn 5|A 5]], überquert diese und geht nach einigen Hundert Metern an der Stadtgrenze zu [[Heidelberg]] in den dortigen [[Baumschulenweg (Heidelberg)|Baumschulenweg]] über.
<!-- Sie beginnt an/bei [[xxx]] und endet an/bei [[yyy]].  


                                                                                          -->
<!-- ==Orientierungspunkte== -->
<!-- ==Orientierungspunkte== -->


== Verkehr ==
<!-- == Verkehr == -->
Die Brücke über die Autobahn wurde zusammen mit der auf der nördlichen Seite der ehemaligen Bahnstrecke parallel verlaufenden Brücke, die den Eppelheimer [[Wingertspfad (Eppelheim)|Wingertspfad]] mit dem Heidelberger [[Heinrich-Menger-Weg (Heidelberg)|Heinrich-Menger-Weg]] verbindet, am 8. April 2012 durch einen Unfall mit einem Bagger irreparabel beschädigt. Beide Brücken mussten in der Nacht vom 12. auf den 13. April abgerissen werden. Seitdem ist die Straße nicht mehr durchgehend befahrbar.
 
Der Fahrrad- und Fußgängerverkehr kann jedoch auf die am 11. Juni 2012 freigegebene Behelfsbrücke ausweichen, die an Stelle der nördlichen Brücke errichtet wurde. Es ist ein Brückenneubau geplant, der die beiden ehemaligen Brücken gemeinsam ersetzten und somit die Straße wieder durchgehend befahrbar machen soll. Mit einer Realisierung wird frühestens 2014 gerechnet.
 
<!-- * Verkehrsberuhigte Zone -->
<!-- * Verkehrsberuhigte Zone -->
<!-- * Einbahnstraße -->
<!-- * Einbahnstraße -->
Zeile 22: Zeile 19:
<!-- ;420: [[BarXYZ]] -->
<!-- ;420: [[BarXYZ]] -->


== Geschichte ==
<!-- == Geschichte == -->
Ursprünglich trug die Straße den Namen ''Rudolf-Wild-Straße'', da sie an den Wild-Werken vorbeiführt. Nachdem jedoch die vom Eppelheimer Ortskern zu den Wild-Werken am Ortsrand führende ''Bahnhofstraße'' zu Ehren [[Rudolf Wild]]s den Namen [[Rudolf-Wild-Straße (Eppelheim)|Rudolf-Wild-Straße]] bekam, wurde die Straße in ''Am alten Bahndamm'' umbenannt. Später erhielt sie dann den heutigen Namen nach der Eppelheimer Ehrenbürgerin [[Leonie Wild]], die sich als Ehefrau und Geschäftspartnerin Rudolf Wilds besonders durch soziales Engagement auszeichnete.


<!-- == Besonderheiten == -->
<!-- == Besonderheiten -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 33: Zeile 29:
[[Kategorie:Straße (Eppelheim)]]
[[Kategorie:Straße (Eppelheim)]]
[[Kategorie:Straße (69214)]]
[[Kategorie:Straße (69214)]]
{{Stub}}<!-- Dieser Artikel wurde basierend auf einem Template automatisch generiert -->
 
 
{{Stub}}
<!-- Dieser Artikel wurde basierend auf einem Template automatisch generiert -->

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: