Bearbeiten von „Maximilian Joseph von Chelius

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
'''Maximilian Joseph von Chelius''' (* [[16. Januar]] [[1794]] in [[Mannheim]]; † [[17. August]] [[1876]] in [[Heidelberg]]) wirkte als Arzt (Chirurg) und akademischer Lehrer (Professor ab 1817) an der [[Universitätsklinik Heidelberg]].


'''Maximilian Joseph von Chelius''' (* [[16. Januar]] [[1794]] in [[Mannheim]]; † [[17. August]] [[1876]] in [[Heidelberg]]) wirkte als Arzt (Chirurg) und akademischer Lehrer (Professor ab 1817) an der [[Universitätsklinik Heidelberg]]. Medizinstudium in Paris und Wien. Er promovierte mit 18 Jahren.


[[1831]] kaufte er als reicher Bürger das [[Palais Morass]] an der Hauptstraße und lebte dort.
1831 kauft er als reicher Bürger das [[Palais Morass]] an der Hauptstraße und lebte hier.


== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
;[[1841]]: [[Ehrenbürger (Heidelberg)|Ehrenbürger]] der Stadt Heidelberg
*1841: [[Ehrenbürger]] der Stadt Heidelberg
;[[1862]]: [[Ehrenbürger (Mannheim)|Ehrenbürger]] der Stadt Mannheim
*1862: Ehrenbürger der Stadt Mannheim
;[[1866]]: Nobilitierung durch [[Großherzog]] [[Friedrich I. von Baden|Friedrich I.]] von Baden
*1866: Nobilitierung durch den Bad. Großherzog
 
In Mannheim wurde eine Straße am Klinikum nach ihm benannt.
 
== Werke ==
* ''Handbuch der Augenheilkunde: zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen''
* ''Über die durchsichtige Hornhaut des Auges, ihre Function und ihre krankhaften Veränderungen''
* ''Handbuch der Chirurgie: zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen,'' 1823 (ff 8 Aufl.)


==Literatur==
==Literatur==
* Maria Stumpf: ''Maximilian von Chelius – der Promiarzt des 19. Jahrhunderts.'' In [[Rhein-Neckar-Zeitung]], Heidelberg, 2008:182:3 (Heidelberger Nachrichten) vom 6. Aug. 2008. (Über ein Treffen von Nachfahren im [[Kurpfälzisches Museum|Kurpfälzischen Museum]] Heidelberg)
* M. C: ''Handbuch der Chirurgie,'' 1823 (ff 8 Aufl.)
* Peter Zimber: ''Von ihm ließ sich auch Chopin operieren.'' In [[Rhein-Neckar-Zeitung]], Heidelberg, 2008:105:3 (Heidelberger Nachrichten) vom 6. Mai 2008.
* Peter Zimber: ''Von ihm ließ sich auch Chopin operieren.'' In [[Rhein-Neckar-Zeitung]], Heidelberg, 2008:105:3 (Heidelberger Nachrichten) vom 6. Mai 2008.


==Weblinks==
==Weblinks==
* {{PND|116497009}}
* Literatur von und über Chelius im Katalog der [[Deutsche Nationalbibliothek|Deutschen Nationalbibliothek]]
* {{Wikipedia}}


{{DEFAULTSORT: Chelius, Max v.}}
{{DEFAULTSORT: Chelius, Max v.}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mannheimer]]
[[Kategorie:Arzt]]
[[Kategorie:Arzt]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: