Bearbeiten von „Neuburg

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bildergalerie}}
'''Neuburg am Rhein''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Hagenbach]] im [[Landkreis Germersheim]].
[[Bild:neuburg1.jpg|thumb|300px|Alte Radierung mit Burgruine, auf einem Informationsschild an der Lauter]]
[[Bild:neuburg2.jpg|thumb|300px|Willkommensgruß an einem Boot: "Willkommen im Schiffer- und Fischerdorf Neuburg"]]
 
Die [[Gemeinde]] '''Neuburg''', zur Abgrenzung von anderen deutschen Städten desselben Namens meist '''Neuburg am Rhein''' genannt, gehört zur [[Verbandsgemeinde Hagenbach]] im [[Landkreis Germersheim]].  
 
Südlich des Ortes mündet die [[Lauter]] in den [[Rhein]].
 
== Geschichte ==
Neuburg wird im 11./12. Jahrhundert als befestigte Zollstation "Newenburg" für das [[Bistum Speyer]] gegründet. Es liegt auf der Gemarkung der Ortschaften Forchheim und Mörsch (heute Ortsteile von Rheinstetten, [[Landkreis Karlsruhe]]) auf der rechten Rheinseite.
 
Durch Veränderungen des Flusslaufs am Ende des 16. Jahrhundert muss der Ort auf die linke Rheinseite umziehen. Die Dorfgemeinschaft mit dem rechtsrheinischen [[Neuburgweier]] (heute Ortsteil von Rheinstetten) besteht bis [[1707]]. In Folge eines Vertrages zwischen [[Baden]] und [[Kurpfalz]] wird Neuburgweier eine eigenständige Gemeinde und Neuburg wird Hagenbach zugeordnet.
 
Erst zwischen [[1890]] und [[1935]] verkauft Neuburg seine letzten rechtsrheinischen Besitzungen - [[Rappenwört]], [[Kastenwört]] und [[Bellenkopf]] - an Baden.
 
== Dialekt ==
Der Neuburger Dialekt weicht von der pfälzischen Mundart der umliegenden Gemeinden deutlich ab. Man führt dieses Phänomen auf die immer wieder neu entstandene Insellage im Rhein zurück.
 
== Rheinfähre ==
Seit [[1984]] betreibt die Gemeinde Rheinstetten  die Auto- und Personenfähre zwischen Neuburg und Neuburgweier.
 
== Hochwassermarke am Rathaus ==
Am Rathaus ist in etwa 1,50 Meter Höhe eine Hochwassermarke angebracht: "Hochwasserstand 31.12.1882".
==Ehrenbürger==
*Erwin Muth (1931-2016), ehemaliger Bürgermeister, im Alter von 34 Jahren "jüngster Schulleiter im Bezirk Rheinhessen-Pfalz"
*[[Albert Vollmer]] (1906-1988), ehemaliger Bürgermeister
 
==Siehe auch==
Nicht zu verwechseln mit:
* [[Stift Neuburg]], das ist namensgleich, ist aber ein Kloster in Heidelbergs Stadtteil [[Ziegelhausen]]
* [[Obrigheim_(Baden)#Kultur_und_Sehensw.C3.BCrdigkeiten|Schloss Neuburg]]  in [[Obrigheim_(Baden)#Kultur_und_Sehensw.C3.BCrdigkeiten|Obrigheim (Baden), am Neckar]]
 
== Weblinks ==
* {{Weblink|www.scheibenhardt.de/Verbandsgemeinde_Hagenbach/Buerger/Ortsgemeinden/Ortsgemeinde_Neuburg_am_Rhein/body_ortsgemeinde_neuburg_am_rhein.html Neuburg auf der Webseite der Verbandsgemeinde}}
* {{Homepage|www.neuburg-am-rhein.de}}
* {{Wikipedia-de|Neuburg_am_Rhein}}
* {{Weblink|www.neuburg-rhein.info www.neuburg-rhein.info - Informationsportal und Community}}
 
{{Navigationsleiste Verbandsgemeinde Hagenbach}}


[[Kategorie:VG Hagenbach]]
[[Kategorie:VG Hagenbach]]
[[Kategorie:Neuburg| ]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·