Bearbeiten von „Night of Musicals

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Night of Musicals''' ist eine Musical-Produktion aus der Region.
{{InArbeit}}
Katzen waren es, die sich vor etwa 20 Jahren schnell und erwartungsvoll-neugierig in das Unterbewusstsein der Deutschen schlichen. Fortan war nichts mehr wie zuvor – Andrew Lloyd-Webbers „Cats“ in Hamburg gab die Initialzündung zu einer beispiellosen Musical-Manie, welche bis heute anhält und den Städten landauf, landab so manchen Musentempel bescherte.
Warum eigentlich nicht einmal auch eine Musical-Nacht im beschaulichen Oftersheim organisieren – fernab der Musicalhochburgen Berlin, Hamburg oder Stuttgart, dürfte sich der Veranstalter Jürgen Abel, Entertainer und Sänger, gefragt haben und setzte diese Idee bereits im Oktober 2005 mit der Premiere der „Night of Musicals“ in die Realität um.


== Programm ==
Nach dem beeindruckenden Erfolg der Veranstaltungen in Oftersheim, kam man zu dem Entschluss, diese Show in weiteren Gastspielorten zu präsentieren. Die „Night of Musicals“ bekam Kurzerhand den Zusatz „ON TOUR“ und wird nun am 28. April 2007 ihre Tournee im Capitol in Mannheim beginnen.
Die '''Night of Musicals''' ist eine Musical-Nacht, die musikalische und tänzerische Höhepunkte aus etwa 30 Musicals, beispielsweise Anatevka, Cats, Chicago, Elisabeth, Grease, Hair, Jekyll & Hyde, Mozart, Phantom der Oper, Starlight Express und Tanz der Vampire, zusammenführt.  


Die Premiere gab es im Oktober 2005 in der [[Kurpfalzhalle]] in [[Oftersheim]]. Nach dem Erfolg dort geht die Gruppe mit dem Stück ab April 2007 auf Tournee.
Begeben Sie sich auf eine Reise in die unendliche Vielfalt der Welt der Musicals.


Das Ensemble der Night of Musicals besteht aus Jürgen Abel, Ingo Beckmann, Bettina Beste, Sebastian Bittner, [[Torsten Kudjer]], Simone Schwalb, Verena Steidl und Daniela Virzi. Durch die Show führt Michael „Gaston“ Braun und unterstützt wird die Gruppe von der DANCE-Musical-Company mit Ernst Voigt und Jennifer Tompkins (Weltmeister im Freestyle Showtanz).
Die “Night of Musicals”, eine Komposition aus einzigartigen Stimmen und Kostümen, beeindruckenden Tanzeinlagen, erstklassiger Licht- & Tontechnik, sowie Abwechslungsreich wie wohl kaum eine andere Produktion dieser Art.


== Adresse ==
Geniessen Sie einen Abend wunderbarer Unterhaltung mit den Highlights aus Musicals wie:
:Georgina Glamour – Travestie & Entertainment
Anatevka, Cats, Chicago, Elisabeth, Grease, Hair, Jekyll & Hyde, Mozart, Phantom der Oper, Starlight Express, Tanz der Vampire, und viele andere.
:Jürgen Abel
 
:Jägerndorfer Straße 2a
Das Ensemble der Night of Musicals (Jürgen Abel, Ingo Beckmann, Bettina Beste, Sebastian Bittner, Torsten Kudjer, Simone Schwalb, Verena Steidl und Daniela Virzi) freut sich zusammen mit Michael „Gaston“ Braun (Moderation) und der DANCE-Musical-Company mit Ernst Voigt und Jennifer Tompkins (Weltmeister im Freestyle Showtanz), auf Ihren Besuch im Capitol.
:68775 [[Ketsch]]
 
:{{Telefon|06202|92 87 29}}
== Weblinks ==
:{{Telefax|06202|92 87 30}}
 
:{{E-Mail|Juergen.Abel|Night-of-Musicals.de}}
* {{Homepage|www.Night-of-Musicals.de}}


[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Kultur]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·