Bearbeiten von „Obdach e.V.

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Frau [[Dörte Klages]] war in den frühen 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts alarmiert durch Presseberichte über erfrorene Obdachlose sowie durch Repressalien der Polizei gegen Wohnungslose.<ref>In der "[[Reinhold Zundel|Ära Zundel]]" waren Obdachlose von der Polizei aus der Stadt gefahren und weit weg am Waldrand wieder ausgesetzt worden, vgl. ''Ein Stadtfürst hält Ordnung. Wie man unter Oberbürgermeister Zundel mit Obdachlosen verfuhr'', Ruprecht Nr. 139, Juli 2012, S. 7</ref> Sie begann  bereits 1985 mit der Arbeit, zwei Jahre vor der formellen Vereinsgründung.
Frau [[Dörte Klages]] war in den frühen 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts alarmiert durch Presseberichte über erfrorene Obdachlose sowie durch Repressalien der Polizei gegen Wohnungslose.<ref>In der "[[Reinhold Zundel|Ära Zundel]]" waren Obdachlose von der Polizei aus der Stadt gefahren und weit weg am Waldrand wieder ausgesetzt worden, vgl. ''Ein Stadtfürst hält Ordnung. Wie man unter Oberbürgermeister Zundel mit Obdachlosen verfuhr'', Ruprecht Nr. 139, Juli 2012, S. 7</ref> Sie begann  bereits 1985 mit der Arbeit, zwei Jahre vor der formellen Vereinsgründung.
Es gelang Frau Klages und ihrer Initiative zunehmend, den Teufelskreis von fehlender Wohnung und fehlendem Arbeitsplatz zu durchbrechen. Mit dem Erfolg wuchs die Klientel, so dass Klages sich 1987 gezwungen sah, einen ''Verein Betreute Wohngruppen e. V.'' zu gründen. Sehr hilfreich war hierbei das organisatorische Geschick der Frau [[Ursula von Dallwitz]].
Es gelang Frau Klages und ihrer Initiative zunehmend, den Teufelskreis von fehlender Wohnung und fehlendem Arbeitsplatz zu durchbrechen. Mit dem Erfolg wuchs die Klientel, so dass Klages sich 1987 gezwungen sah, einen ''Verein Betreute Wohngruppen e. V.'' zu gründen. Sehr hilfreich war hierbei das organisatorische Geschick der Frau [[Ursula von Dallwitz]].
Nach der Gründung des Vereins fehlten Betreuer. Nach drei Jahren konnte mit Hilfe des Arbeitsamtes die erste ausgebildete Sozialarbeiterin eingestellt werden. Das Arbeitsamt übernimmt inzwischen auch die Kosten des Vereins zu 90%, der Rest kommt durch Spenden herein.


== Die Arbeitsweise ==
== Die Arbeitsweise ==

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: