Bearbeiten von „Pfälzische Ludwigsbahn

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 21: Zeile 21:
  |-
  |-
  |94,5
  |94,5
  |[[Bahnhof (Schifferstadt)|Schifferstadt]]
  |[[Bahnhof (Schifferstadt)|Schifferstadt Bf.]]
  |-
  |-
  |
  |
  |Abzw. [[Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth|Strecke nach Germersheim]]
  |Abzw. Strecke nach Germersheim
  |-
  |-
  |90,9
  |90,9
Zeile 69: Zeile 69:
  |-
  |-
  |43,7
  |43,7
  |[[Hauptbahnhof (Kaiserslautern)|Kaiserslautern Hbf]] <small>{{LinieS2-Symbol}}-Endbahnhof</small>
  |[[Hauptbahnhof (Kaiserslautern)|Kaiserslautern Hbf.]] <small>{{LinieS2-Symbol}}-Endbahnhof</small>
  |-
  |-
  |
  |
Zeile 78: Zeile 78:
  |-
  |-
  |41,0
  |41,0
  |Kennelgarten
  |Kaiserslauten-Kennelgarten
  |-
  |-
  |39,0
  |39,0
  |Vogelweh
  |Kaiserslautern-Vogelweh
  |-
  |-
  |35,7
  |35,7
  |Einsiedlerhof
  |Kaiserslautern-Einsiedlerhof
  |-
  |-
  |31,8
  |31,8
Zeile 106: Zeile 106:
  |colspan="2"|weiter nach Saarbrücken Hbf
  |colspan="2"|weiter nach Saarbrücken Hbf
  |}
  |}
Die '''Pfälzische Ludwigsbahn''' ist eine Eisenbahnstrecke von [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] nach Saarbrücken. Zwischen Ludwigshafen und Homburg ist sie ins Netz der [[S-Bahn RheinNeckar]] integriert. Sie hat die Kursbuchnummer 670.
Die '''Pfälzische Ludwigsbahn''' ist eine Eisenbahnstrecke von [[Ludwigshafen]] nach Saarbrücken. Zwischen Ludwigshafen und Homburg ist sie ins Netz der [[S-Bahn RheinNeckar]] integriert. Sie hat die Kursbuchnummer 670.


== Verlauf ==
== Verlauf ==
Zeile 121: Zeile 121:
!|Takt
!|Takt
  |-
  |-
  |[[ICE-Netz|ICE]]
  |ICE
  |Dresden - Frankfurt - Saarbrücken
  |Dresden-Saarbrücken
  |
  |
  |-
  |-
  |IC/EC
  |IC
  |Mannheim-Saarbrücken (kommen aus verschiedenen Richtungen v. a. aus Stuttgart und Salzburg)
  |Mannheim-Saarbrücken (kommen aus verschiedenen Richtungen)
  |
  |
  |-
  |-
  |ICE
  |EC
  |Frankfurt- Saarbrücken-Paris
  |Frankfurt-Paris
  |
  |
  |-
  |-
Zeile 149: Zeile 149:
  |stündlich
  |stündlich
  |-
  |-
  |{{RE-Symbol}} [[Linie RE7|7]]
  |RE
  |Mannheim-Saarbrücken (-Trier)
  |Mannheim-Saarbrücken (-Trier)
  |unregelmäßig
  |unregelmäßig
  |-
  |-
  |{{RE-Symbol}}
  |RE
  |Kaiserslautern-Saarbrücken (-Trier)
  |Kaiserslautern-Saarbrücken (-Trier)
  |stündlich
  |stündlich
  |-
  |-
  |{{RE-Symbol}}
  |RE
  |Mainz-Ludwigshafen-Germersheim-Karlsruhe (nur im Abschnitt Ludwigshafen-Schifferstadt)
  |Mainz-Ludwigshafen-Germersheim-Karlsruhe (nur im Abschnitt Ludwigshafen-Schifferstadt)
  |etwa alle 2 Stunden
  |etwa alle 2 Stunden
  |-
  |-
  |{{RE-Symbol}}
  |RE
  |Kaiserslautern-Landau-Karlsruhe (nur im Abschnitt Kaiserslautern-Neustadt)
  |Kaiserslautern-Landau-Karlsruhe (nur im Abschnitt Kaiserslautern-Neustadt)
  |einzelne Züge
  |einzelne Züge
  |-
  |-
  |{{RB-Symbol}}
  |RB
  |Ludwigshafen [[BASF]]-Kaiserslautern/Germersheim-Wörth
  |Ludwigshafen BASF-Germersheim/Kaiserslautern
  |zu Zeiten des Berufsverkehrs
  |zu Zeiten des Berufsverkehrs
  |-
  |-
  |{{RE-Symbol}}
  |RE
  |''[[Rheintal-Express]]'' Karlsruhe-Koblenz (nur teilweise)
  |''Rheintal-Express'' Karlsruhe-Koblenz (nur teilweise)
  |ein Zugpaar an Sonn- und Feiertagen
  |ein Zugpaar an Sonn- und Feiertagen
  |-
  |-
  |{{RB-Symbol}}
  |TR
  |''[[Glantal-Express]]'' Kusel-Kaiserslautern(-Neustadt)
  |''Glantal-Express'' Kusel-Kaiserslautern(-Neustadt)
  |stündlich Kusel-Kaiserslautern, an Sonn- und Feiertagen zwei Zugpaare bis Neustadt (Mai-Okt)
  |stündlich Kusel-Kaiserslautern, an Sonn- und Feiertagen ein Zugpaar bis Neustadt
  |-
  |-
  |* DZ
  |* DZ
Zeile 184: Zeile 184:
Darüberhinaus verkehrt ein Großteil der Güterzüge Deutschland-Frankreich über die Strecke.
Darüberhinaus verkehrt ein Großteil der Güterzüge Deutschland-Frankreich über die Strecke.


==Unfall am 17. Aug. 2010==
== Veranstaltungen ==
 
[[Bild:01 519 UEF.jpg|thumb|left|200px|Dampflok 01 519 der [[Ulmer Eisenbahnfreunde]] beim Plandampf 2005 in [[Bahnhof (Schifferstadt)|Schifferstadt]]]]
* [[ICE-Unfall bei Lambrecht 2010‎]], 14 leicht und 1 schwer verletzte Person.


== Veranstaltungen ==
Auf der Strecke finden öfter Fahrten mit Dampflokomotiven statt, u.a. beim [[Plandampf]]. Im September werden zwischen Neustadt und Ludwigshafen Dampfzüge fahren.
Auf der Strecke finden öfter Fahrten mit Dampflokomotiven statt, u.a. beim [[Plandampf]]. Im September werden zwischen Neustadt und Ludwigshafen Dampfzüge fahren.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des [[VRN]] werden im Jahr 2009 vom 25. bis 27. September Dampfzugfahrten stattfinden.
== Bilder ==
<gallery>
Bild:01 519 UEF.jpg|Dampflok 01 519 der [[Ulmer Eisenbahnfreunde]] beim Plandampf 2005 in [[Bahnhof (Schifferstadt)|Schifferstadt]]
Bild:S-Bahn Weidenthal.jpg|{{LinieS2-Symbol}} in Weidenthal
</gallery>


[[Kategorie:Bahnstrecke]]
[[Kategorie:Bahnstrecke]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·