Bearbeiten von „Rheinau

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;"
'''Rheinau''' ist ein Stadtteil im Süden [[Mannheim]]s.
! Wappen
! Karte
|- style="background: #ffffff; text-align: center;"
| style="width: 145px;" | [[Bild:Wappen Mannheim Rheinau.png|140px]]
| style="width: 145px;" | [[Datei:Mannheim-rheinau.png|140px]]
|-
! colspan="2" | Stadtbezirk/Stadtteil Rheinau
|- style="background: #ffffff;"
| [[Stadt]]: || [[Mannheim]]
|- style="background: #ffffff;"
|Amtliche Nummer:|| 17(0)
|- style="background: #ffffff;"
|Stadtteile:|| 1
|- style="background: #ffffff;"
|Statistische Bezirke:|| 9
|- style="background: #ffffff;"
|Postleitzahl:|| [[68219]]
|- style="background: #ffffff;"
|Geografische Lage:|| 49° 26′ N, 8° 32′ O
|- style="background: #ffffff;"
|Fläche:|| 15,37 km²
|- style="background: #ffffff;"
|Einwohner:|| 25.120 <small>''(31. Dezember 2011)''</small>
|- style="background: #ffffff;"
|Bevölkerungsdichte:||1.634 Einwohner je km²
|- style="background: #ffffff;"
|Adresse der<br />Stadtverwaltung:||Relaisstraße 124<br />68219 Mannheim
|}


Die '''Rheinau''' ist ein Stadtbezirk und Stadtteil im Süden [[Mannheim]]s. De facto beziehen sich beide Begriffe auf dasselbe Gebiet.
== Geschichte ==
 
==Gliederung==
{| class="wikitable"
|- bgcolor="#dddddd"
| align="right"| '''Stadtbezirk''' || '''Stadtteile''' || '''Statistische Bezirke'''
|- bgcolor="#ccddee"
| '''Rheinau''' || ||
|- bgcolor="#ddeeff"
| || [[Rheinau]] ||
|-
| || || [[Casterfeld-West]]
|-
| || || [[Mallau]]
|-
| || || [[Casterfeld-Mitte]]
|-
| || || [[Casterfeld-Ost]]
|-
| || || [[Rheinau-Mitte]]
|-
| || || [[Rheinau-Hafen]]
|-
| || || [[Rheinau-Ost]]
|-
| || || [[Pfingstberg]]
|-
| || || [[Rheinau-Süd]]
|}


== Besondere Orte ==
== Besondere Orte ==
* [[Marktplatz (Rheinau)|Marktplatz]]
* [[Marktplatz (Rheinau)|Marktplatz]]
* [[Relaishaus (Rheinau)|Relaishaus]]
* [[Relais Haus (Rheinau)|Relais Haus]]


== Öffentliche Einrichtungen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
Zeile 78: Zeile 22:
* Penny
* Penny


== Nachbarbezirke und -gemarkungen ==
== Verkehr ==
* [[Neckarau]] im Nordwesten
=== Öffentlicher Personennahverkehr ===
* [[Casterfeld]] im Norden angrenzend
==== Schiene ====
* [[Pfingstberg (Mannheim)|Pfingstberg]] im Nordosten angrenzend
[[Bild:BR_425|thumb|Ein 425 in Mannheim-Rheinau]]
* [[Friedrichsfeld]] im Osten
* Mannheim-Rheinau <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>, Linie <font style="color:White; background:DimGrey"><b>R2</b></font>.
* Gemarkungen [[Brühl]] und [[Schwetzingen]] im Süden angrenzend
* Straßenbahn, Linie <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:ForestGreen">&nbsp;<b>1</b>&nbsp;</font>, verkehrt tagsüber und nachts durchgehend, auch während der Woche.
 
==== Straße ====
[[Omnibus]]-Linien (einige sind für die Öffentlichkeit auch mit Buchstaben bezeichnet)
* 111 (Linie K), täglich, Rheinau Nord - Hochstätt (<font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>) - Seckenheim Rathaus
* 115 (Linie O), täglich, Rheinau <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font> - Rheinau Süd
* 116 (Linie P), Berufsverkehr, Rheinau <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font> - Hafengebiet
* 120 (Linie T), werktags, Rheinau Nord - Mallau (- im Berufsverkehr Neuostheim)
Taxistände
* [[Rheinau Nord]]
 
====Wichtige Haltestellen====
Der an der [[Rheintalbahn]] liegende, stadtteilbenannte Bahnhof "Mannheim-Rheinau" ist per Unterführung von beiden (auch durch Omnibus-Linien erschlossenen) Seiten der Bahnstrecke zugänglich. Fahrstühle fehlen derzeit noch. (Der gesamte Schienen-Güterverkehr des Hafengebiets läuft über diesen Knoten.)
 
Hinter [[Pfingstberg]] liegt der für Rheinau zweitwichtigste [[Deutsche Bahn|DB]]-Haltepunkt, nämlich das sogenannte "Mannheim-Seckenheim" nahe [[Hochstätt]], in der Verlängerung des [[Rangierbahnhof]]s; hier besteht Zugang auch zur [[Main-Neckar-Bahn]] und nach [[Heidelberg]]. Der Ortskern von [[Seckenheim]] hingegen wird durch die [[Oberrheinische Eisenbahn]] bedient.
 
Obwohl seit [[1987]] die schnellen Fernzüge durch den [[Pfingstbergtunnel]] verkehren, wurden der DB-Halt "Rheinau Hafen" und weitere derartige Stellen in Neckarau während der [[1980er]] Jahre eingestellt und bisher nicht wieder in Betrieb genommen; die Bahnsteige sind noch sichtbar. Die Omnibus-Haltestelle "Rheinau Hafen" liegt nahe "Rheinau Nord" und ist auch von der Wohnbebauung durch eine behindertengerechte Unterführung erreichbar, die [[2004]] den rheinau-weit letzten beschrankten Bahnübergang ersetzte.
 
Nachfolgend einige Verweise auf Fahrplan-Tafeln des Reisendeninformationssystems in Echtzeit (zusätzliche Linienbezeichnungen wie gesagt: K=111, O=115, P=116, T=120).
<br/><br/><small>Ohne Gewähr. Bitte bei Bedarf "mit Bus/Straßenbahn" auswählen.</small><br/>
 
=====Nordhälfte (mit Mallau)=====
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509208 Hofrat-Wild-Straße] (120)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509233 Stolzeneckstraße] (120)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509223 Pfingstberg] (111)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=518471 Rheinau Hafen] (710)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=518472 Rheinau Nord] (<font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:ForestGreen">&nbsp;<b>1</b>&nbsp;</font> 111 120)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509236 Waldseestraße] (<font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:ForestGreen">&nbsp;<b>1</b>&nbsp;</font>)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8003845 Rheinau <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>] (<font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:ForestGreen">&nbsp;<b>1</b>&nbsp;</font> 115 116 710)
 
=====Südhälfte (mit westlichem Hafengebiet)=====
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509228 Rotterdamer Straße Nord] (116)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509209 Holländer Straße] (116)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509198 Antwerpener Straße] (116)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509225 Rohrhofer Straße] (116 710)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509201 Chiemseestraße] (115 116)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509204 Friedjof-Nansen-Weg] (115)
 
=====Südliche Nachbarn=====
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=505687 Brühl, Mannheimer Straße] (710)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=509200 B36 Abzweig Hirschacker] (710)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=507125 Hirschacker, Marktplatz] (710)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8005494 Schwetzingen <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>] (20 71x)
 
=====Übrige, für Rheinau gelegentlich relevante Stellen=====
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000631 Friedrichsfeld <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>] (14x)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8003842 Friedrichsfeld Süd <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>] (14x)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8003847 Seckenheim <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>] (= Hochstätt) (111)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8070001 Seckenheim Rathaus] (<font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Red">&nbsp;<b>5</b>&nbsp;</font> (111 14x 628)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=518427 Neuostheim, Endstelle] (<font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Red">&nbsp;<b>5</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Peru">&nbsp;<b>6</b>&nbsp;</font> 102)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000244 Mannheim Hbf <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>] (<font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Black">&nbsp;<b>RHB</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:ForestGreen">&nbsp;<b>1</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:black; background:Yellow">&nbsp;<b>3</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Red">&nbsp;<b>5</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:DeepSkyBlue">&nbsp;<b>7</b>&nbsp;</font> 112 113 114 710)
*[http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=518358 Paradeplatz <font style="border: 1px solid Red; -moz-border-radius:4px; color:Red; background:White"><b>DB</b></font>] (<font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Black">&nbsp;<b>RHB</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:ForestGreen">&nbsp;<b>1</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:black; background:LawnGreen">&nbsp;<b>2</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:black; background:Yellow">&nbsp;<b>3</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Orange">&nbsp;<b>4</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Red">&nbsp;<b>5</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:Peru">&nbsp;<b>6</b>&nbsp;</font> <font style="-moz-border-radius:4px; color:white; background:DeepSkyBlue">&nbsp;<b>7</b>&nbsp;</font>)
Zur Fähre über den namensgebenden Fluss [[Rhein]] sowie das Strandbad an demselben wird auf [[Neckarau]] verwiesen.


== Verkehr ==
=== Straße ===
=== Straße ===
* [[Bundesautobahn 6|A6]] Ausfahrt Rheinau/Schwetzingen, auf [[Bundesstraße 36|B36]]
* [[A6 (Bundesautobahn)|A6]] Ausfahrt Rheinau/Schwetzingen, auf [[B36]]
* [[Bundesstraße 36|B36]]
* [[B36]]
:* Ausfahrt Rheinau Nord / Pfingstberg  
:* Ausfahrt Rheinau Nord/Pfingstberg  
:* Ausfahrt Rheinau Mitte
:* Ausfahrt Rheinau Süd / Rheinauhafen
:* Ausfahrt Rheinau Süd / Rheinauhafen


*Taxistände
== Nachbarorte ==
**[[Rheinau Nord]]
* [[Pfingstberg (Mannheim)|Pfingstberg]] im Osten angrenzend
 
* [[Neckarau]] im Nordwesten
=== Schiene ===
* [[Casterfeld]] im Norden angrenzend
Rheinau besitzt mit dem Bahnhof Mannheim-Rheinau einen eigenen Anschluss an das Schienennetz der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn]] . An diesem Bahnhof halten Züge der [[Rheintalbahn]] auf der Strecke Biblis – Karlsruhe. Langfristig ist geplant, im Zuge des S-Bahn-Ausbaus den Bahnhof umzubauen.
* [[Friedrichsfeld]] im Osten
 
* [[Brühl]] im Süden angrenzend
Bombardier Transportation hat das erste elektronische Stellwerksystem EBI Lock (ESTW B950) an die [[Deutsche Bahn]] geliefert. Nach der Zulassung wurde das System am Bahnhof Mannheim-Rheinau in Betrieb genommen und bedient seit 27. März [[2006]] die Strecke zwischen Mannheim und Schwetzingen.
* [[Schwetzingen]] im Süden
[[Datei:Mannheim-Rheinau Bahnhof.jpg|miniatur|ohne|Bahnhof Mannheim-Rheinau]]
{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Stadt Mannheim, Bezirk Rheinau|Teil=}}


{{Stadtbezirke Mannheim}}
{{Navigationsleiste Stadtteile von Mannheim}}
{{Stadtteile Mannheim}}
[[Kategorie:Stadtbezirk (Mannheim)]]
[[Kategorie:Stadtteil (Mannheim)]]


{{Stub}}
[[Kategorie:Mannheim]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·