Bearbeiten von „SV 1916 Sandhausen

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
!colspan="3" | Vereinsdaten
!colspan="3" | Vereinsdaten
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Gründung || colspan="2" | [[1916]]
|Gründung || colspan="2" | [[1910]]
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|valign="top" | Adresse/<br/>Kontakt || colspan="2" | SV Sandhausen <br/>[[Jahnstraße (Sandhausen)|Jahnstraße]] 1<br/>[[69207]] Sandhausen<br/>{{Telefon|06223|86 81 78}}<br/>
|valign="top" | Adresse/<br/>Kontakt || colspan="2" | SV Sandhausen <br/>[[Jahnstraße (Sandhausen)|Jahnstraße]] 1<br/>[[69207]] Sandhausen<br/>{{Telefon|06223|86 81 78}}<br/>
Zeile 20: Zeile 20:
|}
|}


Der '''SV Sandhausen''', ausgeschrieben '''Sportverein 1916 Sandhausen e. V.,''' ist ein [[Fußball]]verein aus [[Sandhausen]]. Der Verein wurde im Jahr [[1916]] gegründet. Der '''SVS''' hat neben der 1. und 2. Mannschaft, noch eine A-, B-, C-, D-, E- und eine F-Jugend. 2012 stieg die erste Mannschaft in die 2. Bundesliga des DFB auf.
Der '''SV Sandhausen''' ist ein [[Fußball]]verein aus [[Sandhausen]]. Der Verein wurde am 1.August 1916 gegründet. Der '''SVS''' hat neben der 1.und 2.Mannschaft, noch eine A-,B,-C,-D-,E- und eine F-Jugend. Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.


Die Vereinsfarben sind schwarz-weiß.
==Erste Mannschaft ==
Die erste Mannschaft spielt zur Zeit in der 3.Liga. Trainer ist momentan [[Gerd Dais]]


== Erste Mannschaft ==
==Zweite Mannschaft ==
Nachdem der SV Sandhausen in der Drittliga-Saison 2011/12  Meister geworden war, stieg er in die 2. Bundesliga auf.
 
Der Trainer der ersten Mannschaft, Alois Schwartz, wechselte im Juni 2016 zum 1, FC Nürnberg. Am 3. Juli 2016 wurde der vom Regionalligisten [[SV Waldhof Mannheim]] kommende Kenan Kocak  neuer Trainer. Seit dem 22. September 2021 ist wieder Alois Schwartz Cheftrainer.<ref>[https://www.svs1916.de/saison/kader.html Übersicht über den Kader der lfd. Saison des SV Sandhausen]</ref>
 
== Zweite Mannschaft ==
Die 2. Mannschaft ist aus der Verbandsliga Nordbaden in die Landesliga Rhein-Neckar abgestiegen. Seit Jahren pendelt die 2. zwischen den beiden Ligen.
Die 2. Mannschaft ist aus der Verbandsliga Nordbaden in die Landesliga Rhein-Neckar abgestiegen. Seit Jahren pendelt die 2. zwischen den beiden Ligen.


== Stadien ==
== Stadion ==
Das Stadion der 1.Mannschaft ist das [[Hardtwaldstadion]], es liegt am Ortsausgang von Sandhausen. Im Sommer 2012 wurde das Stadion von ca. 10.000 Plätzen auf 12.000 Plätze Fassungsvermögen ausgebaut. Nachdem der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga gelang, wurde es auf die von der Deutschen Fußball-Liga geforderten 15.000 Plätze ausgebaut. <ref>Christoph Moll, ''Passt bald ganz Sandhausen ins Stadion?'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 26. Oktober 2013, Seite 8; Webpräsenz des Vereins zur aktuellen Entwicklung, s.u. Weblinks</ref>
Das Stadion der 1.Mannschaft ist das [[Hardtwaldstadion]], es liegt am Ortsausgang von [[Sandhausen]] und hat aktuell 10.231 Plätze. Die 2.Mannschaft spielt im '''Walter-Reinhard Stadion''', welches auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegt. Das '''Walter-Reinhard''' Stadion wird auch als Trainingsstätte der 1.Mannschaft benutzt.
 
Die 2.Mannschaft spielt im ''Walter-Reinhard Stadion'', welches sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite befindet. Das ''Walter-Reinhard'' Stadion wird auch als Trainingsstätte der 1.Mannschaft benutzt.
 
Nach den Auflagen der DFL muss die gesamte Anlage noch ausgebaut werden. Der Verein will daher das Gelände nach Süden zu erweitern und dort zwei Trainingsplätze sowie 144 Parkplätze errichten. Der dort vorhandene Wald soll gerodet werden. Anderswo soll als Ausgleich aufgeforstet werden. Gegen dieses Vorhaben, das die Unterstützung der Gemeindeverwaltung genießt, hat sich eine Bürgerinitiative (BI Waldschutz) gebildet, die Unterschriften gegen das Projekt sammelt.<ref>Anja Hammer und Lukas Werthenbach, ''Protest gegen SVS-Erweiterung hält an'', in: RNZ vom 28. Juni 2019, Seite 8</ref>
 
== Strukturelle Probleme ==
Der Geschäftsführer des Vereins, Otmar Schork, äußerte im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung: "...wir haben grundsätzliche Probleme. Wir haben zwar Tradition, allerdings bei den Amateuren, wird sind kein Stadt-, sondern ein Dorfverein. [[Heidelberg]] ist nicht unbedingt fußballaffin, die jungen Fans fehlen uns und [[TSG 1899 Hoffenheim|Hoffenheim]] bietet 30 Kilometer weiter Bundesliga-Fußball an."<ref>''Mehr Qualität, mehr Stabilität'', RNZ vom 4. Oktober 2016 (Sport), S. 19</ref> Es sei daher schwierig, mehr Zuschauer anzulocken.
 
Der Redakteur der Fan-Zeitschrift ''Liga-Zwerg'', Jörg Lawrenz, zog im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung ein Jahr später den Vergleich zum SC Freiburg und seiner weitgehend studentischen Fan-Szene und beklagte ebenfalls das Ausbleiben der Heidelberger Studenten.<ref>Wolfgang Brück, ''Der SC Freiburg als Vorbild für den SV Sandhausen'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 23. Oktober 2017, Seite 17 (Sport)</ref>


== Erfolge ==
== Erfolge ==
Die höchste Spielklasse, in der die Sandhausener bisher spielten war die Gauliga in der Saison 1930/1931, allerdings blieben die Hardtwälder nur eine Saison in dieser Liga. Die Gauliga war damals die höchste deutsche Spielklasse. Seither ist die höchste Spielklasse der Sandhausener die Zweite Bundesliga.
Die höchste Spielklasse, in der die Sandhausener bisher spielten war die Gauliga in der Saison 1930/1931, allerdings blieben die Hardtwälder nur eine Saison in dieser Liga. Die Gauliga war damals die höchste deutsche Spielklasse. In der neueren Zeit, ist die höchste Spielklasse der Sandhausener, die 3.Liga.


* Deutscher Amateurmeister: 1978, 1993
* Deutscher Amateurmeister: 1978, 1993
Zeile 52: Zeile 39:
* [[BFV-Hoepfner-Cup|Badischer Pokalsieger]]: 1977, 1978, 1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1995, 2006, 2007, 2010, 2011
* [[BFV-Hoepfner-Cup|Badischer Pokalsieger]]: 1977, 1978, 1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1995, 2006, 2007, 2010, 2011
* Qualifikation zur neuen 3. Liga: 2008
* Qualifikation zur neuen 3. Liga: 2008
* Aufstieg in die 2. Liga zur Saison 2012/2013
== Presseecho ==
* Claus Weber, ''"Er sollte sich schämen". Sandhausen ist überrascht und enttäuscht vom Weggang des Cheftrainers Alois Schwartz - Kleppinger und Glibo übernehmen fürs Erste'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 27. Juni 1016, Seite 20; Wolfgang Brück, ''Lieber jetzt kassieren als später zahlen'', Kommentar zum Weggang von Alois Schwartz, ebenda
== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.svs1916.de}}
* {{Homepage|www.svs1916.de}}
* {{Wikipedia2|SV_Sandhausen|SV Sandhausen}}
{{Stub}}
 
[[Kategorie:Verein|Sandhausen]]
[[Kategorie:Sportverein (Sandhausen)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·