Bearbeiten von „Sander.Hofrichter Architekten

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Mehr als 90 Jahre Bürogeschichte, über 230 Mitarbeiter und mehrere Standorte in Deutschland und der Schweiz: a|sh gehören zu den großen und traditionsreichen Architekturbüros in Deutschland. Die Ursprünge des Unternehmens liegen im Jahr 1930. Von 1991 bis 2013 leitete Professor Linus Hofrichter das Büro gemeinsam mit Hubertus Sander.
Sander.Hofrichter Architekten ist ein Architekturbüro mit Sitz in [[Ludwigshafen]]-[[Oggersheim]] und Niederlassungen in Frankfurt und Berlin.
2014 erfolgte die Umwandlung in die sander.hofrichter architekten GmbH, Gesellschaft für Architektur und Generalplanung. Torsten Petroschka, Martin Rieger, Nadine Schirmer, Peter Kuhl und Thorsten König bilden heute gemeinsam mit Professor Linus Hofrichter die kreative Leitung des stark gewachsenen Unternehmens.
Seit 2016 tritt das Architekturbüro mit neuem Logo und Design als a|sh architekten auf. 2017 wird die a|sh Brandschutz GmbH unter der Geschäftsführung von Heinrich Sadowski gegründet.


== Geschäftsführung ==
Das Büro ist überregional tätig und hat seine Schwerpunkte auf den Bau von Krankenhäusern, Altersheimen, Schulen sowie Bauten für Menschen mit Behinderungen gelegt. Mit über 90 Mitarbeitern ist es eines der größten Architekturbüros in Rheinland-Pfalz.


Prof. Dipl.-Ing. Architekt BDA AKG Linus Hofrichter
== Leitung ==


Dipl.-Ing. Architekt AKG Torsten Petroschka
Geleitet wird das Büro seit Mitte der [[1990er]] Jahre von den Architekten [[Hubertus Sander]] und [[Linus Hofrichter]].


Dipl.-Ing. Architekt BDB AKG Martin Rieger
== Geschichte ==


Dipl.-Ing. Architektin MBA Nadine Schirmer
Das Büro wurde in den [[1930er]] Jahren von [[Phillip Blaumer]] gegründet und seit den [[1960er]] Jahren von [[Walter Klumpp]] fortgeführt.
 
Seit [[1991]] sind Hubertus Sander und Linus Hofrichter als Partner und seit [[1996]] als allein verantwortliche Leiter des Büros tätig.
Dipl.-Ing. Architekt AKG Peter Kuhl
2001 erfolgte der Umzug des Büros aus der Südlichen Innenstadt nach Oggersheim.
 
2009 wurde das Büro von der Stadt Ludwigshafen als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet.
== Schwerpunkte ==
 
===== Kranken­haus­bau und Gesund­heits­wesen =====
a|sh verwirklichen Gesund­heits­bauten der unterschiedlichsten Disziplinen – vom Neubau eines Großkrankenhauses über Erweiterungen von Bestandsbauten bis hin zur umfangreichen OP-Sanierung. Dabei gehen Sie jedes Ihrer Projekte ganzheitlich an. Wirtschaftliche und energetische Effizienz, Lebenszykluskosten, Prozessoptimierung sowie Nachhaltigkeit behalten Sie immer im Blick.
 
===== Bildung =====
 
Ob Berufsbildungszentrum, KiTa, Krippe oder Schulgebäude: Ihre Bildungsprojekten widmen a|sh sich mit Konzept und Köpfchen. Sie sanieren, erweitern und verwirklichen neue Bildungsbauten – sogar bei laufendem Betrieb. Mit Ihren Schulneubauten im Passiv­haus­standard beweisen Sie, dass Wirt­schaftlich­keit und innovative Architektur Hand in Hand gehen können.
 
===== Senioren und Menschen mit Einschränkungen =====
 
Egal ob Pflegeheim, Werkstatt oder Betreutes Wohnen: Im Bereich der Altenpflegeheime und Bauten für Menschen mit Einschränkungen zeigen Ihre Projekte, dass a|sh zu jeder Zeit die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden sowie der späteren Nutzer in den Vordergrund stellen. Sie schaffen Räume für Menschen zum Wohnen, Arbeiten und für moderne Pflege in einer angenehmen Atmosphäre.
 
===== Wohn- und Bürogebäude =====
 
Aus Ihrer Bürotradition heraus planen und bauen a|sh Wohn-, Büro- und Verwaltungsgebäude. In die Jahre gekommene Bauten bringen Sie energetisch und technisch auf den neuesten Stand – auch wenn sie unter Denkmalschutz stehen. Wenn mehr Platz benötigt wird, finden Sie für Ihre Kunden eine Lösung für den optimalen Erweiterungsbau. Schon heute planen a|sh für die Zukunft, damit in Ihren Gebäuden problemlos Bürokonzepte von morgen Platz haben.
 
===== Wettbewerbe und Gutachten =====
 
a|sh nehmen regelmäßig an nationalen und europaweiten Architektenwettbewerben teil. Zu Ihren Leistungen zählt auch die Erstellung von Plangutachten, Wertgutachten, Machbarkeitsstudien sowie Ziel- und Masterplanungen.
 
== Tätigkeitsfelder ==
 
* Generalplanerleistungen
* Innenarchitektur und Produktdesign
* Brandschutzplanung
* Bedarfsermittlung, Gutachten, Ziel- und Masterplanung
* Integrale Planung und BIM (Bilding Information Modeling)
* Betriebsorganisation, Prozessplanung, Raumprogramme
* Medizin- und Labortechnik
* Bauphysik
* Ganzheitliche Energiekonzepte
* Gebäudetechnik
* Tragwerksplanung
* Landschafts-, Freianlagen- und Verkehrsplanung


== Adresse ==
== Adresse ==


sander.hofrichter architekten GmbH
Sander.Hofrichter Architekten
 
[[Kapellengasse (Ludwigshafen)|Kapellengasse]] 11
Gesellschaft für Architektur und Generalplanung
[[67071]] Ludwigshafen  
 
Tel. 0621 58632-0
Wredestraße 35 | 67059 Ludwigshafen  
 
T. 0621 58632-0 | F. 0621 58632-4001 | info@a-sh.de
 
== Quelle ==
http://www.a-sh.de/


[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Architektur]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·