Bearbeiten von „Schleusenanlage Feudenheim

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schleusenanlage Feudenheim''' liegt am [[Neckar]]-Flusskilometer '''6,20 km'''. Das ist flußabwärts von der Stadt [[Feudenheim]] aus. Höhenlage der Schleusenpegel 98,50 m ü. N.N.
{{inuse}}


[[Bild:Schleuse-MA-Feudenheim.jpg|thumb|Schleuse Feudenheim]]
{{Bilder fehlen|Mannheim}}
Die '''Schleusenanlage Feudenheim''' liegt am Neckar-Flusskilometer '''6,20 km'''. Das ist flußabwärts von der Stadt [[Feudenheim]] aus. Höhenlage der Schleusenpegel 98,50 m ü. N.N.


Im Jahr passieren ca. 6000 Schiffe die Schleuse auf dem Weg in Richtung Stuttgart und zurück. Das Bauwerk gilt als "Eingangstor zum Neckar" für die vom Rhein kommenden Schiffe.
== Geschichte ==


Die Schleuse Feudenheim, in der das Gewässer vom frei fließenden [[Rhein]] zum staugeregelten Neckar übergeht, besitzt neben der alten Doppelschleuse von [[1927]] eine zusätzliche, [[1973]] erbaute und parallel betriebene, 190 m lange, dritte Schleusenkammer.
== Betrieb ==
 
 
Anstelle der renovierungsbedürftigen Hubtore sollen demnächst Stemmtore inkl. neuer Antriebe eingebaut werden. Diese Hubtürme stehen wegen ihrer markanten Wirkung auf die Umgebung unter [[Denkmalschutz]] und müssen dementsprechend erhalten werden.


== Technik ==
== Technik ==
Stauziel: NN + 96,55 m, Höhe des angestrebten Wasserspiegels im Oberwasser
Die Hubhöhe diese drei Scheusen ist lagebedingt stark rheinabhängig zwischen 6 m und 11 m (Niedrigwasser im Rhein)
Abmessungen der  Schleusenkammern: Längen x lichte Schleusenkammerbreite:
*105,4 m x 12,0 m
* 104,8 m x 12,0 m
* 189,5 m x 12.0 m
* Sonstige Maße www.wsa-heidelberg.wsv.de/wasserstrasse/bauwerke/index.html


== Fotos ==
== Statistik ==
* {{Weblink|1=www.binnenschiffahrtswelt.de/bilder/schleusen/feudenheim/feudenheim.htm|2=Fotos, auch Fotos mit Eisgang in der Kammer}}
* {{Weblink|1=www.wsa-heidelberg.wsv.de/gallery.php.html?file=galerie/alte_Fotos/alt_feudenheim/index.html&oid=76141#inhalt|2=Historische Bilder bei wsa-heidelberg.wsv.de}} (Fotos auch aus der Bauzeit der Eisenbahnbogenbrücke)


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 32: Zeile 17:
: [[68259]] [[Mannheim]]
: [[68259]] [[Mannheim]]


* Siehe auch '' [[Neckarstaustufe|Neckarstaustufen und -Schleusen]]''
== Weblinks ==
<!--
* {{Homepage|1=www.....}}
* {{Homepage2|1=wwww....|2=beschreibung}}
-->
==Benachbarte Schleusen ==
:• Die [[Schleusenanlage Schwabenheim|nächste Schleuse oberhalb: Schwabenheimer Hof bei Dosseneim]]   •


== Weblinks ==
[[Kategorie:Feudenheim]]
* {{Wikipedia2|Schleuse_Feudenheim|Schleuse Feudenheim}}
[[Kategorie:Schifffahrt]]
[[Kategorie:Neckar]]




==Lage und benachbarte Schleusen ==
{{Stub}}
* {{Weblink|1=www.portmaps.com/deu//locks/Feudenheim-265|2=Karte}} bei portmaps.com
 
:• Die [[Schleusenanlage Schwabenheim|nächste Schleuse neckaraufwärts: Schwabenheimer Hof]] bei [[Dossenheim]]  •
 
[[Kategorie:Schleuse]]
[[Kategorie:Neckar]]
[[Kategorie:Mannheim]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: