Bearbeiten von „Schleusenanlage Neckarzimmern

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:


==Schleusenanlage==
==Schleusenanlage==
Die Schleuse befindet sich auf der linken, das Elektrizitäts-Kraftwerk auf der rechten Neckarseite. Die Hubhöhe beträgt 5,60 Meter.
Die Schleuse befindet sich auf der linken, das Elektrizitäts-Kraftwerk auf der rechten Neckarseite.  


Zwei Kammern im Oberwasser
Zwei Kammern im Oberwasser


==Wasserkraftwerk ==
==Wasserkraftwerk ==
Im Jahr 2002 wurde die Kaplanturbine generalüberholt und das Turbinenblatt gewechselt.
Das Wasserkraftwerk wird ganzjährig betrieben.


==Wegeverbindungen==
==Wegeverbindungen==
Zeile 33: Zeile 30:
* Bahn
* Bahn
Die Schleuse befindet sich ganz in der Nähe des DB-Bahnhofs. Haltepunkt der [[S-Bahn]] Mannheim-Neckarelz-Heilbronn.
Die Schleuse befindet sich ganz in der Nähe des DB-Bahnhofs. Haltepunkt der [[S-Bahn]] Mannheim-Neckarelz-Heilbronn.
==Schiffsausflugsverkehr ==
Von Neckarzimmern geht es mit Ausflugsschiffen neckaraufwärts nach … mit einer Fahrtdauer
* Haßmersheim ca. 2 km ca. 5 min
*Gundelsheim ca. 8 km ca. 45 min
* Heinsheim ca. 10 km ca. 55 min
* Offenau ca. 12 km ca. 1 h 5 min
*Bad Wimpfen ca. 14 km ca. 1 h 25 min
* Jagstfeld ca. 16 km ca. 1 h 40 min
* Kochendorf ca. 17 km ca. 1 h 50 min
* Neckarsulm ca. 19 km ca. 2 h 15 min
* Heilbronn ca. 27 km ca. 3 h


==Fotos ==
==Fotos ==
Fotos:  
Fotos:  
* {{Weblink|1=www.strassenkatalog.de/str/staustufe-69437-neckargerach-neckargerach.html|2=Fotos aus dem Umkreis der Staustufe Schleuse bei Neckargerach}}
* {{Weblink|1=}www.strassenkatalog.de/str/staustufe-69437-neckargerach-neckargerach.html|2=Fotos aus dem Umkreis der Staustufe Schleuse bei Neckargerach}}
*  {{Weblink|1=www.binnenschifferforum.de/forum/showthread.php?13877-Schleusenkammer-Neckarzimmern&s=1a5724786a4d103ee14f2b9946c3fa7f|2=Bilder aus binnenschifferforum.de}}
*  {{Weblink|1=vzb.baw.de/bildarchiv/cdm4/results.php?CISOOP1=any&CISOFIELD1=CISOSEARCHALL&CISOROOT=/wsv&CISOBOX1=Neckarzimmern|2=Bilder u.a. von Feierliche Grundsteinlegung, dem zerstörten Untertor nach dem Hochwasser 1935}} Histor. Bildarchiv
* Vgl. Abbildungen bei Maio auf Seite 9 und 55—56


Luftbilder:
*  {{Weblink|1=.wsa-hd.wsv.de/gallery.php.html?file=galerie/neue_Fotos/neue_neckarzimmern/index.html&oid=81715#inhalt|2=Bildergalerie bei wsv.de}} (11 Luftbilder)


Sonstige:
* Vgl. Abbildungen bei Maio auf Seite 9 und 55—56
* [[Neckarzimmern|Ortsartikel Neckarzimmern]])
* [[Neckarzimmern|Ortsartikel Neckarzimmern]])


Zeile 53: Zeile 57:
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia
* {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Neckar#Ausbau_zur_Gro.C3.9Fschifffahrtsstra.C3.9Fe_ab_1921|2=Ausbau zur Großschifffahrtsstraße ab 1921}}, Absatz aus dem Neckar-Artikel bei Wikipedia


==Lage und benachbarte Schleusen ==
==Benachbarte Schleusen ==
* {{Weblink|1=www.portmaps.com/deu//locks/Neckarzimmern-273|2=Lage auf der Karte}} bei portmaps.com (Auch Geo-Koordinaten, Telefonnummern und UKW Kanal)
:• Nächste Schleuse oberhalb: xxx  —  [[Schleusenanlage Guttenbach|Nächste Schleuse unterhalb: Guttenbach/Neckargerach]] •


:• Nächste Schleuse oberhalb: [[Gundelsheim]] bei Neckar-Km: 93,86
::(deren Stauziel sind NN + 142,83 m im Oberwasser)  —  [[Schleusenanlage Guttenbach|Nächste Schleuse unterhalb: ''Guttenbach''/Neckargerach]] •


[[Kategorie:Neckarzimmern]]
[[Kategorie:Neckarzimmern]]
[[Kategorie:Neckar|Neckarzimmern]]
[[Kategorie:Neckar|Neckarzimmern]]
[[Kategorie:Technik]]
[[Kategorie:Technik]]




{{stub}}
{{stub}}
{{inuse}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·