Bearbeiten von „Sportflieger-Club Hockenheim e.V.

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bildergalerie}}
[[Bild:Hockenheim Sonderlandeplatz Auchtweid Airshow 2007-5.jpg|thumb|Airshow 2007]]
[[Bild:Hockenheim Sonderlandeplatz Auchtweid Airshow 2007-9.jpg|thumb|Airshow 2007]]
[[Bild:DM07_Hockenheim.jpg|thumb|Deutsche Meisterschaft 2007]]
Der '''Sportflieger-Club Hockenheim e.V.''' (kurz '''SFC Hockenheim''') wurde 1933 erstmals und 1951 wiedergegründet.
Heute hat er über 300 Mitglieder, davon ca. 50 Aktive.
Die "Heimat" des Clubs ist der Sonderlandeplatz Hockenheim-Auchtweid. Dort findet man das Clubhaus [[Hotel am Flugplatz]], Büro, Unterrichtsraum, Werkstatt und die Flugzeughallen.
== Chronik ==
== Chronik ==
{|
{|
Zeile 26: Zeile 15:
|'''1938'''||-||der Daimler-Benz wurde durch einen 12 Sitzer Opel Bus ersetzt||
|'''1938'''||-||der Daimler-Benz wurde durch einen 12 Sitzer Opel Bus ersetzt||
|-
|-
|'''1940'''||-||Der Flugbetrieb wurde zu den [[Oftersheimer Dünen]] verlegt die höher waren und somit längere Flüge ermöglichten.||
|'''1940'''||-||Der Flugbetrieb wurde zu den Oftersheimer Dünen verlegt die höher waren und somit längere Flüge ermöglichten.||
|-
|-
|'''1944'''||-||infolge der Luftangriffe endete im September die Fliegerei in der Hockenheimer Gruppe||
|'''1944'''||-||infolge der Luftangriffe endete im September die Fliegerei in der Hockenheimer Gruppe||
Zeile 101: Zeile 90:
|}
|}
Quelle: Festschrift "50 Jahre Sportflieger Club Hockenheim" von Fritz Fitterling im Jahr 1983
Quelle: Festschrift "50 Jahre Sportflieger Club Hockenheim" von Fritz Fitterling im Jahr 1983
== Flugzeugbestand ==
{|
|'''ASK 21'''||-||doppelsitziges Kunststoffsegelflugzeug für Schulung, Leistungsflüge, Kunstflüge und Gastflüge||
|-
|'''LS 4b'''||-||einsitziges Kunststoffsegelflugzeug für Leistungsflüge ||
|-
|'''LS 8a'''||-||einsitziges Kunststoffsegelflugzeug für Leistungsflüge ||
|-
|'''Duo Discus'''||-||doppelsitziges Kunststoffsegelflugzeug für Übungs- und Leistungsflüge ||
|-
|'''Dimona HK 36 R'''||-||doppelsitziger Kunststoffmotorsegler für Gast- und Reiseflüge ||
|-
|'''Dimona HK 36 TTC'''||-||doppelsitziger Kunststoffmotorsegler für Flugzeugschlepp, Gast- und Reiseflüge ||
|-
|'''Diamondair DA40'''||-||viersitzige Motormaschine für Flugzeugschlepp und Reiseflüge ||
|}
Stand: 05/2008


== Kontakt ==
== Kontakt ==
Zeile 127: Zeile 98:
:{{Telefon|06205|1 21 04}}
:{{Telefon|06205|1 21 04}}
:{{Telefax|06205|1 21 10}}
:{{Telefax|06205|1 21 10}}
:{{E-Mail|info|sfc-hockenheim.de}}
 
:WWW: [http://sfc-hockenheim.de/home-d/impressum.html Kontaktseite]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 133: Zeile 105:


[[Kategorie:Segelfliegen|Hockenheim]]
[[Kategorie:Segelfliegen|Hockenheim]]
[[Kategorie:Verein (Hockenheim)]]
[[Kategorie:Hockenheim]]
[[Kategorie:Verein]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·