Bearbeiten von „Stadtplan Heidelberg

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:HeidelbergStadtteile.png|thumb|Heidelberger Stadtteile]]
'''Stadtpläne''' für Orte in der Region
 
==Stadtpläne für Heidelberg==
Im Web und auf Papier gibt es eine ganze Reihe von ''Stadtplänen'' für [[Heidelberg]], die jeweils ihre Besonderheiten bieten. Diese sollen hier allmählich dargestellt werden.
Im Web und auf Papier gibt es eine ganze Reihe von ''Stadtplänen'' für [[Heidelberg]], die jeweils ihre Besonderheiten bieten. Diese sollen hier allmählich dargestellt werden.


== Print ==
* Falk Stadtplan ''Extra Heidelberg und Schwetzingen mit Umgebungskarte''. Falk-Verlag, Ostfildern. 2007, 12. Aufl. ISBN 3827923670. Maßstab 1:16.000 (auch als Faltplan)
* Falk Stadtplan ''Extra Heidelberg und Schwetzingen mit Umgebungskarte''. Falk-Verlag, Ostfildern. 2007, 12. Aufl. ISBN 3827923670. Maßstab 1:16.000 (auch als Faltplan)


=== Online ===
=== HD-Pläne im Web ===
* {{Weblink|www.heidelberg.de/stadtplan|Online-Stadtplan der Stadt Heidelberg}}
* {{Weblink|www.heidelberg.de/stadtplan|Online-Stadtplan der Stadt Heidelberg}}
* gelbeseiten.de: Hauptsächlich als Verknüfung zu den Telefondaten angelegt — hat eine sehr übersichtliche Straßenkarte (bei Map and Route, mit einem Satelittenbild von 2001)
* gelbeseiten.de: Hauptsächlich als Verknüfung zu den Telefondaten angelegt — hat eine sehr übersichtliche Straßenkarte (bei Map and Route, mit einem Satelittenbild von 2001)
Zeile 13: Zeile 14:


=== historische Karten ===
=== historische Karten ===
[[File:Fotothek df tg 0003321 Geografie ^ Europa ^ Stadt.jpg|thumb|Geografie & Europa & Stadt, 1536. Heidelberg ist in der Mitte, allerdings ist auf dieser Karte Norden unten. Man findet einige Ortsnamen, die man heute noch so kennt]]
::evtl. läßt sich damit die Veränderung des Stadtbildes dokumentieren
::evtl. läßt sich damit die Veränderung des Stadtbildes dokumentieren


Zeile 31: Zeile 31:


;Plan von [[1907]]: Der erste vom [[Vermessungsamt]] selbst publizierte Plan
;Plan von [[1907]]: Der erste vom [[Vermessungsamt]] selbst publizierte Plan
==Weitere Stadtpläne für …==
* Landesvermessungsamt Ba-Wü: ''Freizeitkarte Naturpark Neckartal-Odenwald - Mannheim-Heidelberg''. F 513. ISBN 3890216064 . Maßstab 1:30.000. 2005.
==Siehe auch==
* [[Stadtführung]]en
* [[Reiseführer]]


== Literatur ==  
== Literatur ==  
* Timo Teufert: ''Heidelberg im Wandel''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 14. Juni 2011, Blick in die Stadtteile Nr. 23, S. 1 (mit großem Repro)
* Timo Teufert: ''Heidelberg im Wandel''. In: [[Rhein-Neckar-Zeitung]] vom 14. Juni 2011, Blick in die Stadtteile Nr. 23, S. 1 (mit großem Repro)
[[Kategorie:Heidelberg]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: