Bearbeiten von „Stadtwiki Diskussion:Ausblick/2013

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
: Weiter an der Automatisierung der Webseite arbeiten sowie Vorlagen editieren um Seiten besser zu vereinheitlichen. --[[Benutzer:Chris|Chris]] ([[Benutzer Diskussion:Chris|Diskussion]]) 13:02, 30. Jan. 2013 (CET)
: Weiter an der Automatisierung der Webseite arbeiten sowie Vorlagen editieren um Seiten besser zu vereinheitlichen. --[[Benutzer:Chris|Chris]] ([[Benutzer Diskussion:Chris|Diskussion]]) 13:02, 30. Jan. 2013 (CET)
: Ich würde mir den Ausbau des Guter-Artikel-Artikels wünschen, da es immer wieder vorkommt eigentlich vor Standardsituationen zu stehn, die aber immer wieder unterschiedlich gelöst wurden. Außerdem würde ich mir mehr Leitline zu "Was ist ein Abschnitt, was ein eigener Artikel" wünschen. Ansonsten möchte ich weitermachen womit ich angefangen habe - Das Thema Eishockey und die angrenzenden Bereiche ausbauen und alles Rund um Bammental und die näher Umgebung, am besten auch mit mehr Bildern. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 08:47, 23. Feb. 2013 (CET)
: Ich würde mir den Ausbau des Guter-Artikel-Artikels wünschen, da es immer wieder vorkommt eigentlich vor Standardsituationen zu stehn, die aber immer wieder unterschiedlich gelöst wurden. Außerdem würde ich mir mehr Leitline zu "Was ist ein Abschnitt, was ein eigener Artikel" wünschen. Ansonsten möchte ich weitermachen womit ich angefangen habe - Das Thema Eishockey und die angrenzenden Bereiche ausbauen und alles Rund um Bammental und die näher Umgebung, am besten auch mit mehr Bildern. --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 08:47, 23. Feb. 2013 (CET)
::Man sollte sich schon auch mal Gedanken machen, wie die Mitarbeit für neue Nutzer erleichtert werden kann, also die Schwellen senken, anstatt sie durch noch mehr - mühsam zu benutzende - Vorlagen (im Sinne von "Vereinheitlichung") anzuheben, wie es weiter oben bei Chris anklingt.  Also: dieses Regionalwiki bekannter machen, attraktiver machen, leichter benutzbar machen. (Der Senf eines am Rande stehenden, der eher Leser als Autor ist). --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 15:30, 1. Mai 2013 (CEST)


== Standardisierung und Strukturierung ==
== Standardisierung und Strukturierung ==
Neben sehr vielen anderen Punkten sollten das Thema "Kategorie-Struktur" überarbeitet werden, Beispielsweise die '''[http://rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Stadtwiki:L%C3%B6schkandidaten&curid=1699&diff=76296&oldid=76287 Entklammerung]''' (statt "Kategorie:Singular (Ort)" besser "Kategorie:Singular in Ort" verwenden).
Neben sehr vielen anderen Punkten sollten das Thema "Kategorie-Struktur" überarbeitet werden, Beispielsweise die '''[http://rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Stadtwiki:L%C3%B6schkandidaten&curid=1699&diff=76296&oldid=76287 Entklammerung]''' (statt "Kategorie:Singular (Ort)" besser "Kategorie:Singular in Ort" verwenden). Alle bestehenden Kategorien entsprechend umzuziehen ist eine Lebenszeitaufgabe. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 01:34, 5. Apr. 2013 (CEST)
<small>mehr unter [[Stadtwiki Diskussion:Projekte/Kategorien]]</small>
:Suggs hat jetzt die Frage aufgeworfen, ob man nicht die Frage der Verbesserung des Kategorien-Systems bei den Projekten erörtern sollte. Da sie auch hier von Raphael aufgeworfen wurde, könnte man sie auch hier erörtern. Leider ist 2013 keiner darauf eingegangen. Aber Ned hat das Fass wieder aufgemacht. Meiner Meinung nach könnte man die anstehenden Fragen auch beim Artikel Stadtwiki:Kategorien erörtern, warum nicht? Da ich aber sehe, dass ich die obigen Ausführungen von Raphael Eiselstein nicht mal im Ansatz verstehe, halte ich mich persönlich da lieber raus. Ich werde mich darauf beschränken, offensichtliche Falsch- bzw. Doppeleinträge im Artikel "Kategorien" zu korrigieren (z.B. "Wirtschaft" kommt gleich zwei mal vor) und Dinge, die mir zweifelhaft erscheinen, zur Diskussion zu stellen (was ich ja mit "öffentliche Einrichtungen" schon getan habe ohne greifbaren Erfolg. Vielleicht lassen sich zweifelhafte Kategorien auch nur schwer wieder ausmerzen.). Für mich persönlich gehe ich allerdings davon aus, dass es sich nicht lohnt, zuviel Denk- und Schreibarbeit und damit auch Lebenszeit an Dinge zu verschwenden, die mir kaum praktischen Nutzen bringen. Das hier ist kein Körper, der in sich zusammenfällt, wenn man die Wirbelsäule entfernt. IMHO ... --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 20:19, 22. Nov. 2015 (CET)


== Modernisierung Server ./. Mietkosten ./. Spenden ==
== Modernisierung Server ./. Mietkosten ./. Spenden ==
Außerdem brennend wichtig: '''Modernisierung des Stadtwiki-Servers'''. Die Benutzbarkeit dieses Wikis leidet neben vielen anderen Dingen auch an der trägen Reaktion bedingt durch den sehr betagten Server (Pentium 4, 2GB RAM). Leider ist der Stadtwiki-Verein kein sehr finanzstarker Verein, sodass wir uns nicht immer den schnellsten und besten Server leisten können (monatliche '''Mietkosten'''!). Immerhin: Wir geben dafür darüber hinaus kein weiteres Geld für Service-Dienstleister aus! Wer das Rhein-Neckar-Wiki (via Stadtwiki e.V.) diesbezüglich unterstützen will tut dies am Besten durch die Einrichtung eines '''Spenden'''-Dauerauftrages auf das Bankkonto des Vereins, als [http://www.stadtwiki.info/verein/spenden Spende] gerne auch zweckgebunden für laufende Technikkosten (Servermiete). Ich selbst überweise per Dauerauftrag vierteljährlich 25€ (d.h. zusätzlich zu meinem regulären Mitgliedsbeitrag) auf das [http://www.stadtwiki.info/verein/spenden Vereinskonto]. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 01:34, 5. Apr. 2013 (CEST)
Außerdem brennend wichtig: '''Modernisierung des Stadtwiki-Servers'''. Die Benutzbarkeit dieses Wikis leidet neben vielen anderen Dingen auch an der trägen Reaktion bedingt durch den sehr betagten Server (Pentium 4, 2GB RAM). Leider ist der Stadtwiki-Verein kein sehr finanzstarker Verein, sodass wir uns nicht immer den schnellsten und besten Server leisten können (monatliche '''Mietkosten'''!). Immerhin: Wir geben dafür darüber hinaus kein weiteres Geld für Service-Dienstleister aus! Wer das Rhein-Neckar-Wiki (via Stadtwiki e.V.) diesbezüglich unterstützen will tut dies am Besten durch die Einrichtung eines '''Spenden'''-Dauerauftrages auf das Bankkonto des Vereins, als [http://www.stadtwiki.info/verein/spenden Spende] gerne auch zweckgebunden für laufende Technikkosten (Servermiete). Ich selbst überweise per Dauerauftrag vierteljährlich 25€ (d.h. zusätzlich zu meinem regulären Mitgliedsbeitrag) auf das [http://www.stadtwiki.info/verein/spenden Vereinskonto]. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 01:34, 5. Apr. 2013 (CEST)
:Was zahlt ihr im Moment pro Monat? --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 10:22, 5. Apr. 2013 (CEST)
:Was zahlt ihr im Moment pro Monat? --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 10:22, 5. Apr. 2013 (CEST)
:: Nicht zuviel, sobald der Server ein neuerer ist. Da ist schon was unterwegs und ich denke das wird dann um Größenordnungen besser.
:: Dennoch ist der Server schon sehr kostenoptimiert dimensioniert und das ist immernoch sehr viel Geld für einen kleinen Verein. Ohne die eine oder andere Dauerspende oder Organisations-Vereinsmitgliedschaft wäre der Server gar nicht bezahlbar, im Moment reicht es gerade so, wenn nichts anderes dazwischen kommt. Details gerne per PM. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 16:47, 5. Apr. 2013 (CEST)
== Treffen ==
Wir sollten uns vielleicht alle mal wieder zusammensetzen bei einem RNW-Treffen. Ich werde hierzu einmal einladen auf [[Stadtwiki:Treffen]]
--[[Benutzer:Chris|Chris]] ([[Benutzer Diskussion:Chris|Diskussion]]) 00:33, 4. Mai 2013 (CET)
: Gute Idee, prinzipiell bin ich voll dafür. Ich schlage vor das Treffen stattfinden zu lassen ab 3 Teilnehmern, die sich verbindlich dazu anmelden. Dazu sollten wir einen verbindlichen Ort definieren.  Mach Du einen Vorschlag. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 03:13, 4. Mai 2013 (CEST)
:: siehe [[Stadtwiki:Treffen/2013-05-25]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: