Bearbeiten von „Stadtwiki Diskussion:Treffen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 64: Zeile 64:


== Treffen 2017 oder: Was geht denn hier ab? ==
== Treffen 2017 oder: Was geht denn hier ab? ==
<small>Diskussion verschoben nach [[Stadtwiki Diskussion:Treffen/2017-05-21]]</small>
;Kurzform: Es soll ein vermutlich kleines [[Stadtwiki:Treffen/2017-05-21]] in [[Neulauterburg]] stattfinden, bitte tragt euch auf der Seite ein oder diskutiert die Optionen unter [[Stadtwiki Diskussion:Treffen/2017-05-21]], vielen Dank! --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 00:39, 6. Apr. 2017 (CEST)
: Korrektur: Definitiv nicht in Neulauterburg. Sonst korrekt. --[[Benutzer:Kassentoblerone|Kassentoblerone]] ([[Benutzer Diskussion:Kassentoblerone|Diskussion]]) 23:27, 6. Apr. 2017 (CEST)


== 2020 ==
Jetzt habe ich diese Diskussion um ein Treffen gelesen und das erste was mir einfällt: renne ich schreiend davon oder schleiche ich mir ganz heimlich wieder weg?


Aha, ein Neuaufbruch. Ein "Onboarding" soll stattfinden, das soll eine einfache Einführung sein. Und der Zweck der Veranstaltung:
Ich hatte mich ja schon gewundert, warum es hier im Rhein-Neckar-Wiki so ''ruhig'' ist: Die Menge der wöchentlichen Änderungen hält sich ''in Grenzen'' - um es mal positiv zu benennen. Die Liste der ''fehlenden'' Artikel ist lang, scheint sich aber nur bedingt zu bewegen. Viele der Personen, die sich Ortschaften in der Vorder- und Südpfalz vorgenommen hatten, sind seit mehreren Jahren nahezu komplett verstummt. Viele ''Projekte'' haben letzte Diskussionseinträge von vor 10 Jahren (Siehe zum Beispiel das Straßenprojekt). Mich würde interessieren, woran das liegt.


Klärung von:
Was ich jetzt aus dieser Diskussion hier als dringend notwendig herausgelesen habe sind folgende zwei Dinge:
"* Gibt es diskussionsträchtige Artikel?
* Ein regelmäßiges Treffen, bei dem man sich locker auf ein Bierchen trifft. Oder zwei. Oder drei. Wo sich Neue genauso einfinden können wie alte Hasen, wo sich ohne Agenda über alles mögliche ausgetauscht wird und eben auch der eine oder andere schwelende Konflikt beigelegt werden kann. Und wo man sich in Kleingruppen dazu verabreden kann, die eine oder andere Baustelle gemeinsam zu beheben.
* Gibt es Bereiche die überarbeitet/aufgeräumt/entfernt werden sollten?
* Ein selteneres, aber auch regelmäßiges Treffen zum Thema '''Rhein-Neckar-Wiki - Quo vadis?''' in dem über Strukturen und Ziele - kurz über Organisatorisches - gesprochen wird und auch Entscheidungen gefällt werden. Hier wäre auch ein Protokoll notwendig.
* Welche aktuellen Artikel fehlen?"


Und warum kann man das nicht "on board", also hier auf den Diskussionsseiten, klären? Nur mal so gefragt, interessehalber, schließlich geht es für Euch um Euer Projekt, auch wenn man das nicht jedem anmerkt. Jedenfalls finden hier nur sehr selten und nur sehr marginal, irgendwelche Diskussionen statt, fiel mir auf. (Benutzer Dfg hatte mal damit angefangen, das ist dann anscheinend wieder eingeschlafen)  Es wird ja auch nur noch wenig an Artikeln geschrieben, hauptsächlich von Benutzer Rübenbrei zu Städten und Gemeinden in der Südpfalz. Warum nicht? Und neue Mitarbeiter gewinnen? Durch "Onboarding"? Na, viel Vergnügen, wenn man weiß, wie das bei Wikipedia läuft und ähnlichen Freiwilligenprojekten, dann ... (ich sag nix, ich will ja nicht miesmachen)
Das Erste würde ich als eine Veranstaltung sehen, die 6-12 mal im Jahr stattfinden kann, das Zweite 2-4 mal. Bleibt noch der Ort übrig: Da stimme ich mit den Vorschreibern überein, daß er Verkehrsmäßig gut erschlossen und halbwegs zentral sein sollte - folglich etwas südlicher gelegen mit Anbindung an die S-Bahn Rhein-Neckar.


Na ja, mir egal, ich spiele hier nur eine Gastrolle. Meine Betätigungsfelder, soweit es um das Sammeln, Aufbereiten und Präsentieren von "Wissen" (also von relevanten Fakten) geht, spielen sich  außerhalb dieses Regiowiki ab. Ein Treffen mit den Regiowikianern hier kommt für mich nicht in Betracht. (zu Treffen der Kurpfalz-Wikipedianer gehe ich übrigens auch nicht, ich habe meine Gründe)
Mein Vorschlag:
* Wir fangen mit dem ersten (das heißt dem lockeren Bierchen) einfach mal an. Es hat den Vorteil, daß sich alle Anwesenden mal gegenseitig ''beschnuppern'' können, soweit sie sich nicht eh schon kennen und vielleicht auch das eine oder andere Konfliktpotential ausräumen.  
: Ort: [[Germersheim]], [[Neustadt]] oder [[Mannheim]], nicht allzuweit vom Bahnhof entfernt. Wenn wir uns nicht einigen können, dann eben im [[No Name]] in [[Berg (Pfalz)|Neulauterburg]]. :-P
: Wann: Habe ich das richtig herausgelesen, daß der Sonntag Abend bevorzugt ist?
* Parallel dazu sollte es hier irgendwo eine Themen-Seite geben, auf der die Themen für das erste organisatorische Treffen zusammengetragen werden. (Vermutlich gibt es die, aber ich kenne sie nicht)


Aber mal am Rande: wer ist eigentlich "wir"? Gibt es da inzwischen eine Kommandobrücke, einen "inner circle", der nicht nach außen tritt? Einen Klub der Administratoren? Nicht, dass ich was dagegen hätte, * Gibt es diskussionsträchtige Artikel?
Wäre doch gelacht, wenn das hier nicht auch hinhaut: Sowohl beim Stadtwiki in Karlsruhe, als auch bei OpenStreetMap klappt das ja auch alles irgendwie. ;-)
* Gibt es Bereiche die überarbeitet/aufgeräumt/entfernt werden sollten?
* Welche aktuellen Artikel fehlen?her im Gegenteil, aber kann man das nicht etwas transparenter machen?


Ich dachte, lieber eine kritische Reaktion als gar keine. Ihr könnt ja dann, wenn Ihr wollt, untereinander weiter diskutieren. Bedarf scheint es ja zu geben. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 12:11, 11. Mär. 2020 (CET)
Achja: Bevor der falsche Eindruck entsteht, ich hier die zeitliche Universallösung bin: Auch ich habe ein Leben und das Rhein-Neckar-Wiki ist maximal ein Mosaiksteinchen drin. Auch wenn ich in den letzten Tagen etwas mehr Zeit investiert habe, wird dies kein Dauerzustand sein. Es ist auch nur eins der Projekte, an denen ich abends ein wenig bastle, statt mich mit dem Fernsehprogramm zu langweilen.  
 
--[[Benutzer:Kassentoblerone|Kassentoblerone]] ([[Benutzer Diskussion:Kassentoblerone|Diskussion]]) 12:10, 3. Apr. 2017 (CEST)
::Danke für Deine Anregungen. Ich halte eine Austauschmöglichkeit hier im Wiki oder in der Form eines Forums sinnvoll. Aktuell gibt es kaum Austausch unter uns. Ein Treffen könnte das Gepspräch und das Kennenlernen vereinfachen. --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 15:11, 11. Mär. 2020 (CET)
:::Ich bin grundsätzlich dafür, sich mal persönlich zu treffen. Muss ja nicht un tiefgreifende Dinge gehen, einfach dass man mal Gesicht uns Stimme zu den Namen hat. Solange im Land aber die Corona-Thematik ungeklärt ist, sehe ich das Ganze aber kritisch. Das Thema ist unserer Region schon sehr sehr nahe gekommen, wenn es nicht sogar schon drin ist. --[[Benutzer:Rübenbrei|Rübenbrei]] ([[Benutzer Diskussion:Rübenbrei|Diskussion]]) 18:57, 12. Mär. 2020 (CET)
==2021==
*Weil da gerade Terminfindung stattfindet: Für Menschen von Weiter weg ist HD um 18 Uhr IMMER schlecht, es sei denn es ist ein Samstag. Das steht aber nicht zur Auswahl, es sei denn man kan sich irgendwoe onlien dazuschalten. Insofern muss ich leider passen --[[Benutzer:Rübenbrei|Rübenbrei]] ([[Benutzer Diskussion:Rübenbrei|Diskussion]]) 10:02, 20. Okt. 2021 (CEST)
*: Hallo Rübenbrei, ja, mir geht es ähnlich. --[[Benutzer:Mile|Mile]] ([[Benutzer Diskussion:Mile|Diskussion]]) 11:24, 23. Okt. 2021 (CEST)
*:: Ich habe einen Samstagstermin ergänzt in der Terminabstimmung. --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 18:30, 25. Okt. 2021 (CEST)
::: Wir treffen uns am Donnerstag den 11. November. Es tut mir leid, für die, die nur am Samstag können. Anna kann nur an dem Tag und ich möchte, dass sie als Administratorin dabei ist. Vermutlich machen wir im Januar noch ein Treffen, bei dem wir dann einen Samstagstermin ins Auge fassen können. Ist das OK für Euch? --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 17:06, 29. Okt. 2021 (CEST)
*Angesichts der stark verschärften Pandemielage wäre ich ohnehin nicht gekommen und werde das auch bis sich die Lage nicht grundlegend ändert nicht tun. Ich habe im November noch ein paar andere Termine (u.a. an jenem Donnerstag), die nehme ich noch wahr und dann gehe ich in meinem privten Lockdown. --[[Benutzer:Rübenbrei|Rübenbrei]] ([[Benutzer Diskussion:Rübenbrei|Diskussion]]) 19:17, 29. Okt. 2021 (CEST)
 
== 2023 ==
 
Terminumfrage, bis 10. November für das nächste Treffen: https://wolke.bkrn.de/apps/polls/s/H9KGAMQ5 --[[Benutzer:HDValentin|HDValentin]] ([[Benutzer Diskussion:HDValentin|Diskussion]]) 11:37, 31. Okt. 2023 (CET)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·