Bearbeiten von „Venningen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 37: Zeile 37:
| [[Ortsbürgermeister]]: || Jürgen Leibfried
| [[Ortsbürgermeister]]: || Jürgen Leibfried
|}
|}
==Frühe Geschichte==
Der Ortsname Venningen lässt den Schluss auf einen alamanischen „Vano“ oder „Wano“ zu, der hier ein größeres Gut besaß und dessen Nachkommen dieses übernahmen.
Die erste urkundliche Erwähnung Venningens stammt vom 29. April 859, als vier Grundbesitzer des Ortes diesen Besitz dem Speyerer Bischof schenkten. Weiterer Grundbesitz wurde dem Bischof 20 Jahre später vom Sohn des ostfränkischen Königs geschenkt.
Die [[St. Georg Venningen|Ortskirche]] ist erstmals für die Zeit um das Jahr 1000 belegt. In ihrer heutigen Form wurde sie 1744 gebaut.
Das Rathaus an der Ecke [[Hauptstraße (Venningen)|Hauptstraße]]/[[Dalbergstraße (Venningen)|Dalbergstraße]] stammt aus dem Jahr 1538 und war zunächst als öffentliche Kelter gedacht.
===Trivia===
Das schwäbische Adelsgeschlecht von Venningen, das vor allem im Kraichgau begütert war und zwei Speyer Bischöfe stellte, steht in keinem Zusammenhang mit dem Ort.
Dieser wurde von [[Kirrweiler]] aus verwaltet, wo eine Familie von Venningen residierte, die Ende des 16. Jahrhunderts ausstarb.
==Verkehr==
Venningen ist über die Anschlusstelle 14 der [[Bundesautobahn 65|A65]] an das überregionale Straßennetz angebunden.
==Sehenswürdigkeiten==
*Historischer Rundgang mit 13 Stationen
*katholische Kirche St. Georg
*historisches Rathaus mit Heimatmuseum
*Dalberger Hof aus dem Jahr 1711
<gallery>
Datei:Rathaus Venningen 1.jpeg|Rathaus
Datei:Dalberger Hof Venningen.jpeg|Dalberger Hof
Datei:St. Georg Venningen 1.jpeg|St. Georg
Datei:Worschdezibbelbrunnen Venningen.jpeg|Worschdezibbelbrunnen
</gallery>


==Ehrenbürger==
==Ehrenbürger==

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·