Bearbeiten von „Vorlage Diskussion:Themenübersicht nach Ort

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:


Kernthemen oder Änderungswünsche können hier diskutiert werden.  
Kernthemen oder Änderungswünsche können hier diskutiert werden.  
--[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:49, 2. Feb. 2009 (CET)
--[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:49, 2. Feb. 2009 (CET)  
: Seitenschutz angepasst, da "autoconfirmed" (voriges Schutzniveau) inzwischen auf jeden zutrifft, der ein paar Minuten im Wiki aktiv ist. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 07:53, 1. Mai 2013 (CEST)
 


== Verwendung der Vorlage ==
== Verwendung der Vorlage ==
Zeile 29: Zeile 29:


==Vorschlag für Erweiterung:==
==Vorschlag für Erweiterung:==
Durch den am 22. Juni 2010 endgültig angekündigten Abzug der US-Streitkräfte und die damit verbundene Verlagerung der Hauptquartiere der Amerikaner und der NATO (HQ) aus MA und HD vor allem nach Wiesbaden, Kaiserslautern, Bayern oder zurück in die USA bis 2015 werden u. a. in MA große Flächen, Kasernen und Wohngebäude des ehemaligen US-amerikanischen Stützpunktes für andere als die bisherige Nutzung in den nächsten Jahren frei werden. Schlage als vorläufige Bezeichnung den dafür auch sonst üblichen Ausdruck "Konversionsflächen in …" vor. Hier könnte es aber auch unter dem Absatz "Rückbau des ehemaligen US-Stützpunktes" eingeordnet werden.  
Durch den am 22. Juni 2010 endgültig angekündigten Abzug der US-Streitkräfte und die damit verbundene Verlagerung der Hauptquartiere der Amerikaner und der NATO (HQ) aus MA und HD vor allem nach Wiesbaden, Kaiserslautern, Bayern oder zurück in die USA bis 2015 werden u. a. in MA große Flächen, Kasernen und Wohngebäude des ehemaligen US-amerikanischen Stützpunktes für andere als die bisherige Nutzung in den nächsten Jahren frei werden. Schlage als vorläufige Bezeichnung den dafür auch sonst üblichen Ausdruck "Konversionsflächen in …" vor. Hier könnte es aber auch unter dem Absatz "Rückbau des ehemaligen US-Stützpunktes" eingeordnet werden. Ein Beitrag hier, könnte die Besuchszahlen des Wiki erhöhen. Wer hat Zeit dafür und Interesse daran?
 
Ein Beitrag hier oder separat im Wiki, könnte die Besuchszahlen des RNWikis erhöhen. '''Wer hat Zeit dafür und Interesse daran?''' MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:22, 26. Jun. 2010 (CEST)
 
 
Neun Kasernen und 1 Flugplatz mit dem Umfeld, insgesamt 510 Hektar, werden "frei" planbar.
 
*Mannheim-Seckenheim:
** Hammond-Barracks
 
*Mannheim-Vogelstang
**Taylor-Kaserne (46 Hektar für Gewerbeflächen ?)
 
*Benjamin-Franklin-Village (BFV, mit 88 Hektar)
 
*Mannheim-Sandhofen
**Coleman-Kaserne mit
**Militärflugplatz und Wartungsbetrieb (216 Hektar)
 
* Mannheim-Feudenheim
**Spinelli-Kaserne


Vgl. Artikel  
Vgl. Artikel  
* rnz.de/RNZ_Metropolregion/00_20100625060000_Abzug_der_Amerikaner_bringt_die_Mannheimer_Sta.php
* rnz.de/RNZ_Metropolregion/00_20100625060000_Abzug_der_Amerikaner_bringt_die_Mannheimer_Sta.php
* MM:
usw.
: Das Thema ist nur für einige wenige Orte in der Region relevant und kann daher in den jeweiligen Orten sinnvoll verlinkt werden.
: Diese Vorlage soll Themen gruppieren, die in (nahezu) allen Städten und Landkreisen eine Rolle spielen, das ist für den US-Abzug nicht gegeben.
: Bitte lege entsprechende Artikel "freihändig" an und verlinke sie unter einem Hauptartikel. Wenn das Thema hinreichend umfangreich wird, können wir es ggf. sinnvoll auf der Hauptseite verlinken (Aktueller Bezug). Wenn mal was da ist. gut so? --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 15:11, 26. Jun. 2010 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite „Themenübersicht nach Ort“.