Bearbeiten von „Vorlage Diskussion:Themenliste nach Ort

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Wie sieht es mit kleineren Orten aus, die zwar Feste, Gastronomie etc. haben, aber keine Hotels (außer FeWo etc.), Altenpflege, Schulen usw. haben. Könnte man da auch irgendwas machen? Gerade die kleineren Orte sind ja für den Tourismus interessant (Weinstraße, Bergstraße...) --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 19:56, 26. Jul. 2008 (UTC)
Wie sieht es mit kleineren Orten aus, die zwar Feste, Gastronomie etc. haben, aber keine Hotels (außer FeWo etc.), Altenpflege, Schulen usw. haben. Könnte man da auch irgendwas machen? Gerade die kleineren Orte sind ja für den Tourismus interessant (Weinstraße, Bergstraße...) --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 19:56, 26. Jul. 2008 (UTC)
: Für die kleineren Orte sind die Übersichtsseiten der Landkreise interessant. Wenn es in einem kleine Orte für ein Thema sehr viel Inhalte gibt, kann man hier natürlich auch ein <Thema>_in_<kleiner Ort> anlegen und aus der Landkreisübersicht heraus verlinken. Kleine Städte werden je nach Thema schon jetzt aus den Landkreisen heraus verlinkt. Die Städte und Gemeinden werden über die Hilfsvorlage(n) z.B. [[Vorlage:Orte im Landkreis Südliche Weinstraße]] "generiert", sie müssen einmalig über <nowiki>{{subst:Orte im Landkreis Südliche Weinstraße}}</nowiki> aufgerufen und abgespeichert werden, Anschließend muss man den (unvollständigen) Wiki-Code noch ergänzen um das Thema für die ganzen Links. Hier sind leider noch 2. Edits erforderlich, dafür bekommt man hier eine einheitliche und schnelle Bearbytungshilfe, die anschließend noch korrigiert werden kann. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 19:38, 27. Jul. 2008 (UTC)
: Für die kleineren Orte sind die Übersichtsseiten der Landkreise interessant. Wenn es in einem kleine Orte für ein Thema sehr viel Inhalte gibt, kann man hier natürlich auch ein <Thema>_in_<kleiner Ort> anlegen und aus der Landkreisübersicht heraus verlinken. Kleine Städte werden je nach Thema schon jetzt aus den Landkreisen heraus verlinkt. Die Städte und Gemeinden werden über die Hilfsvorlage(n) z.B. [[Vorlage:Orte im Landkreis Südliche Weinstraße]] "generiert", sie müssen einmalig über <nowiki>{{subst:Orte im Landkreis Südliche Weinstraße}}</nowiki> aufgerufen und abgespeichert werden, Anschließend muss man den (unvollständigen) Wiki-Code noch ergänzen um das Thema für die ganzen Links. Hier sind leider noch 2. Edits erforderlich, dafür bekommt man hier eine einheitliche und schnelle Bearbytungshilfe, die anschließend noch korrigiert werden kann. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 19:38, 27. Jul. 2008 (UTC)
== Wie damit arbeiten? ==
Sieht man sich die Struktur von Ortsartikeln an, stellt man schnell fest, dass es keine einheitliche Struktur gibt, jeder macht es so, wie es ihm passt. Demgegenüber gibt es hier im Rhein-Neckar-Wiki - anscheinend unabhängig voneinander - mehrere Versuche, den Wildwuchs in den Griff zu bekommen. Es gibt den Musterartikel "Musterstadt" (I und II), eine entsprechende Vorlage, und es gibt diese Themenliste nach Ort. Leider fehlt eine Handreichung, wie diese eingesetzt werden soll, eine solche Hilfe würde ich schon im Artikel "erste Schritte - für Fortgeschrittene" (oder wie das heißt) erwarten. Dort findet sich allerdings nichts. Auch hier bei der Themenliste gibt es keine Anleitung oder dergleichen, wie die Liste eingesetzt werden soll. Wenn ich mir diejenigen Artikel zu Städten und Gemeinden ansehe, in denen die "Themenliste nach Ort" tatsächlich eingesetzt wird, beispielsweise bei ''Ludwigshafen'', muss ich leider feststellen, dass das Ergebnis nicht gerade verlockend aussieht. Wichtige Themen wie Schulen, Verkehr usw. werden unter "Siehe auch" gelistet. Will man beispielsweise sehen, welche Schulen es gibt, kommt man über "Siehe auch" zu einer Übersicht, die wiederum nur Übersichten enthält zu den einzelnen Schularten. Dasselbe gilt für Verkehr, (Wirtschaft kommt gar nicht erst vor, was ja erstaunlich ist). Also, offen gesagt, unpraktischer sowohl für den Leser als auch für den Bearbeiter kann man es wirklich nicht machen. War das wirklich so gemeint? Und Ludwigshafen ist ja nicht gerade die kleinste der Gemeinden in der Metropolregion, da ist es eher unerfreulich, wenn ein so wenig vorzeigbarer Artikel dabei herauskommt. Mir scheint, dass ein einfacher Musterartikel für Ortsartikel mehr leistet. Anscheinend will man hier irgendetwas ortsübergreifend machen. ein an sich löblicher Vorsatz, nur ... siehe oben. Vielleicht hab ich es auch nicht verstanden, wie auch immer, die Ergebnisse sind - zumindest teilweise - unansehnlich. Vielleicht kann man das mal diskutieren. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 19:19, 24. Jun. 2013 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Zurück zur Seite „Themenliste nach Ort“.