Bearbeiten von „Wohnen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wohnen''' in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].
'''Wohnen''' in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].


Die Metropolregion Rhein-Neckar bietet ausgezeichnete Bedingungen für Leben und Arbeit und zieht heute immer wieder Zuwanderer an. Große Industrieunternehmen, sowie zahlreiche mittelständige Betriebe, darunter auch etliche traditionelle Handwerksbetriebe, bieten ein solides wirtschaftliches Gefüge. Lebendige Städte und ruhige, ländliche Lagen bieten ein abwechslungsreiches kulturelles Leben ebenso, wie ruhige Wohnlagen.
''Wohnst Du noch oder lebst Du schon?'' ist ein bekannter Werbeslogan. '''Dieser''' Artikel bezieht sich nur auf die sachlichen Themen zum Thema Wohnen und Wohnkultur.  
 
== Immobilienpreisentwickelung ==
 
Die Immobilienpreise sind auch während der Corona Krise in der Rhein-Neckar-Region ungebrochen weiter angestiegen. Lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für ein Haus im 4. Quartal 2019 noch bei 2.780 Euro, so betrug er im vierten Quartal 2021 bereits 3.673 Euro. Die Mietpreise haben sich ähnlich entwickelt. Im 4. Quartal 2019 betrug der durchschnittliche Mietpreis für eine Wohnung noch 7,78 Euro pro Quadratmeter und stieg bis zum 4. Quartal 2021 auf 8,47 Euro an. Diese Entwicklung wird von Experten auch für die nächsten Jahre erwartet, so dass sich eine Investition in Immobilien in der Region lohnen kann.
 
== Sehenswürdigkeiten ==
 
Die Region Rhein-Neckar zeichnet sich durch eine Reihe schöner Städte aus, in denen sich Moderne und altes Traditionsbewusstsein auf einzigartige Weise miteinander vermischen. Besonders bekannt und bei Besuchern beliebt ist die Universitätsstadt Heidelberg, die eine romantische Altstadt zu bieten hat. Mannheim ist ebenfalls eine wichtige Universitätsstadt und ist außerdem ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum für die Region. Am gegenüberliegenden Rheinufer befindet sich die Stadt Ludwigshafen, die größte Stadt der Pfalz und ein wichtiger Industriestandort in der Region. Ein weiterer malerischer Ort ist Neustadt an der Weinstraße inmitten einer der größten Weinanbauregionen Deutschlands. Alljährlich wird in der Stadt das deutsche Weinlesefest gefeiert. Zu den weiteren bekannten Städten der Region gehören Bad Dürkheim ebenso wie Bensheim, Landau und Mosbach.
 
== Wohnungen finden ==
 
In der Rhein-Neckar Region gibt es etliche neue Bauprojekte, die es erleichtern, eine Wohnung zu finden. Möchte man von außerhalb zuziehen, empfiehlt es sich, eine Wohnung über einen Immobilienmakler zu suchen. Etliche Anbieter unterhalten Webseiten im Internet, bei denen man das Angebot mit Bildern und ausführlichen Beschreibungen einsehen kann. So kann man sich schon vor dem ersten Besichtigungstermin einen guten Überblick verschaffen und dadurch bei der Wohnungssuche Zeit sparen.
 
== Mieten oder Bauen ==
 
Wer nur kurzfristig in der Rhein-Neckar Region zu leben plant, wird mit einer Mietwohnung sicherlich am besten beraten sein. Wer sich jedoch dauerhaft niederlassen möchte, findet auch gute Bedingungen zum Bauen vor. Immobilienpreise steigen, so dass man über die nächsten Jahre mit einem Wertzuwachs rechnen kann. Außerdem sind derzeit Baudarlehn noch zu sehr günstigen Bedingungen erhältlich, die jedes Bauvorhaben begünstigen.
 
== Umweltbewusst Wohnen ==
 
Auch in der Rhein-Neckar Region findet der ökologische Lebensstil immer mehr Anhänger. Viele Ideen können beim Wohnen leicht umgesetzt werden. Langlebige Massivholzmöbel aus ökologischer Produktion leisten ebenso einen Beitrag zum nachhaltigen Wohnen, wie eine gute Dämmung und isolierte Fenster.  
 


== Themen rund ums Wohnen ==
== Themen rund ums Wohnen ==
;[[Wohnungsmarkt]]: [[Wohnungsbaugesellschaften]], Makler
;[[Wohnungsmarkt]]: [[Wohnungsbaugesellschaften]], [[Markler]]
;Wohnungseinrichtung:  
;Wohnungseinrichtung:  
:* Große und Kleine [[Einrichtungshäuser]], Möbel, Küche und Bad, Raumgestaltung
:* Große und Kleine [[Einrichtungshäuser]], Möbel, Küche und Bad, Raumgestaltung
Zeile 39: Zeile 18:
     Themenseiten zu bestimmten Orten oder Direktlinks auf Onlinerecherchedienste -->
     Themenseiten zu bestimmten Orten oder Direktlinks auf Onlinerecherchedienste -->
{{Städte und Kreise|Wohnen}}
{{Städte und Kreise|Wohnen}}
== Weblinks ==
* [https://immo.rheinpfalz.de/mieten/wohnung/rhein-neckar-kreis Wohnung mieten im Rhein-Neckar-Kreis]
* [https://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/ratgeber-energiesparen/so-machen-mieter-ihre-wohnung-energieeffizeint-3962002.html So machen Mieter ihre Wohnung energieeffizient]
* [https://www.immohansa.de/wertermittlung/ Online-Wertermittlung für Immobilien]
* [https://www.diakonissen.de/ausbildung-karriere/arbeiten-bei-uns/leben-in-der-metropolregion-rhein-neckar/ Leben in der Metropolregion Rhein-Neckar]




[[Kategorie:Wohnen| ]]
[[Kategorie:Wohnen| ]]
{{Stub}} <!-- wenn ich groß bin, will ich das [[Portal Wohnen]] sein -->
{{Stub}} <!-- wenn ich groß bin, will ich das [[Portal Wohnen]] sein -->

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·