Bearbeiten von „Ziegelhäuser Brücke

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Ziegelhäuser Brücke''' in [[Heidelberg]] führt über den [[Neckar]] und verbindet die [[Schlierbacher Landstraße (Heidelberg)|Schlierbacher Landstraße]] ([[Bundesstraße 37|B 37]]) in [[Schlierbach]] mit der [[Kleingemünder Straße (Heidelberg)|Kleingemünder Straße]] in [[Ziegelhausen]].
In [[Ziegelhausen]] gab es bereits seit xxx eine Straßenbrücke über den [[Neckar]].  
 
Die Brücke ist Teil der [[Landesstraße 534a|L 534a]], die eine Verbindung zwischen der B 37 am südlichen und der [[Landesstraße 534|L 534]] am nördlichen Neckarufer herstellt.
 
==Bauwerk==
Feldweiten: 43 m - 62 m - 43 m - 21 m - 18 m 
 
Die Fahrbahn hat eine Breite von insgesamt 6,5 m. Daran schließen sich beidseits Fußwege von 2 m an. Die Tragwerksplanung hatten die Architekten Leonhardt und Andrä. Die Bauausführung erfolgte durch die Firma Hans Vatter.
 
Brückenheilige: xx eingeweiht (Kunst am Bau)


==Geschichte==
==Geschichte==
In Ziegelhausen gab es bereits seit 22. März [[1914]] eine Straßenbrücke über den Neckar. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde sie am 29. März [[1945]] gesprengt. Die ab 1953 neu gebaute breitere Balkenbrücke wurde mit Spannbeton errichtet und [[1954]] eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt war Ziegelhausen noch eine selbständige Gemeinde.
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wurde sie gesprengt. Die neu gebaute Neckarbrücke wurde [[1954]] eröffnet. Bis dahin hat eine Fähre den Anschluss an den Bahnhof ermöglicht.


Bis dahin hat eine Fähre den Anschluss der Ziegelhäuser Einwohnerschaft an den Bahnhof [[Schlierbach/Ziegelhausen]] auf der Schlierbacher Seite ermöglicht.
==Verkehrssituation==
Die Brückenauffahrt in Ziegelhausen erfolgt über Zufahrtsstraßen von der überquerten L 534.
Unter der Brücke verengt sich auf der südlichen Seite die bis dahin vierspurig geführte Bundesstraße. Daher im morgendlichen Berufsverkehr Staus.
Ampelanlage für den von der Brückenauffahrt kommenden Verkehr.
Fußgängertreppe zur Bushaltestelle.
==Weblinks==
* Webcam !
* {{Weblink|1=de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0012457|2=Die Brücke bei structurae.de (Architektur)}}
==Fotos==
* David Depenau, Ernot Drücke: ''[[Heidelberg einst und heute]].'' Verlag Regionalkultur; 2008.  120 Seiten. ISBN 978-3897355446. Seiten 110-111 (Vom Hang in Ziegelhausen nach Südwesten; 1914 mit Fähre, und ca. 2007)
== Siehe auch ==
* [[Neckarufer Süd in Heidelberg|Südliches Neckarufer]]
* [[Neckarufer Nord in Heidelberg]]


{{stub}}
{{stub}}
[[Kategorie: Ziegelhausen|Br]]
[[Kategorie:Bauwerk (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Brücke_(Heidelberg)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·