Autonomes Queerreferat Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Gründung und Einbindung in die Universität: Bitte keine Weblinks im Fließtext
(Änderung 95633 von Queerreferat (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(→‎Gründung und Einbindung in die Universität: Bitte keine Weblinks im Fließtext)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Gründung und Einbindung in die Universität ==
== Gründung und Einbindung in die Universität ==


Das Autonome Queerreferat wurde im Februar 2014 gegründet und ist ein Teil der [https://www.stura.uni-heidelberg.de/ Verfassten Studierendenschaft der Universität Heidelberg]. Getragen wird es alleine durch ehrenamtliche Studierende, die sich für queere Themen engagieren.
Das Autonome Queerreferat wurde im Februar 2014 gegründet und ist ein Teil der ''Verfassten Studierendenschaft der Universität Heidelberg''. Getragen wird es alleine durch ehrenamtliche Studierende, die sich für ''queere'' Themen engagieren.


== Aufgabe ==
== Aufgabe ==
Zeile 22: Zeile 22:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.stura.uni-heidelberg.de/referate/queerreferat|Queerreferat Heidelberg}}
* {{Homepage|www.stura.uni-heidelberg.de/referate/queerreferat|Queerreferat Heidelberg}}
* {{Weblink|https://www.stura.uni-heidelberg.de/referate/queerreferat/was-ist-lsbttiq.html|Was ist LSBTTIQ*?}}
* {{Weblink|https://www.stura.uni-heidelberg.de/referate/queerreferat/was-ist-lsbttiq.html|Was ist LSBTTIQ*?}}


[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Universität Heidelberg]]
[[Kategorie:Universität Heidelberg]]
2.888

Bearbeitungen