Friedrich-Ebert-Straße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen

→‎Geschichte: frühere Straßennamen werden nur verlinkt, wenn sie einen eigenen Artikel bekommen, was hier nicht der Fall ist
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(→‎Geschichte: frühere Straßennamen werden nur verlinkt, wenn sie einen eigenen Artikel bekommen, was hier nicht der Fall ist)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Eine Straße in [[Schwetzingen]].
Die [[Friedrich-Ebert-Straße (Schwetzingen)|Friedrich-Ebert-Straße]] ist eine Straße in der [[Nordstadt (Schwetzingen)|Schwetzinger Nordstadt]].
 
== Lage ==
Die Straße beginnt bei der [[Mühlenstraße (Schwetzingen)|Mühlenstraße]] und endet an der [[Friedrichsfelder Landstraße (Schwetzingen)|Friedrichsfelder Landstraße]].
 
== Über den Namen ==
Benannt nach dem 1. Präsidenten des deutschen Reiches [[Friedrich Ebert]], geb. [[1871]], gest. [[1925]].<br />
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: [[5. August]] [[1925]].
 
== Geschichte ==
Vom [[6. Juli]] [[1933]] bis [[11. Mai]] [[1945]] hieß die Straße ''Langemarckstraße''  (von [[Mühlenstraße (Schwetzingen)|Mühlen-]] bis [[Gustav-Stresemann-Straße (Schwetzingen)|Gustav-Stresemann-Straße]]).
 
== Hausnummern ==
;36: [[Gasthaus Frankeneck]]
;76: [[nah und gut Wolf]]
: [[Sparkasse Heidelberg]]
 
<!-- == Besonderheiten == -->
 
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Friedrich-Ebert-Straße,68723+Schwetzingen}}


[[Kategorie:Straße (Schwetzingen)]]
[[Kategorie:Straße (Schwetzingen)]]
{{stub}}
[[Kategorie:Straße (68723)]]
2.888

Bearbeitungen