3.372
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Kawana (Diskussion | Beiträge) (das Jahr wird vermutlich kommen) |
|||
(38 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* Heidelberg: Inbetriebnahme des Nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen (NTC, Neuenheimer Feld) | |||
* 1. Januar: Die Orthopädische Klinik Heidelberg wird in das Universitätsklinikum integriert. | |||
* 14. Januar: Die Stadt Heidelberg verkauft das Anwesen [[Badischer Hof (Heidelberg-Kirchheim)|Badischer Hof]] in Heidelberg-Kirchheim ([[Schwetzinger Straße (Heidelberg)|Schwetzinger Straße]] 27) an das Ehepaar Ortrud und Gerhard Rehm. | |||
* 9. Februar: Vernissage der Ausstellung EIN TAG - EIN LEBEN von [[Heinz-Rudi Gelhard|H.-R. Gelhard]] im [[Kunst im Klinikum Ludwigshafen|Klinikum Ludwigshafen]]. | |||
* März: Am Heidelberger Schloss wird ein Besucherinformationszentrum gebaut. Es soll Kasse, Museumsshop, Personalräume und Toiletten enthalten. | |||
* 16. März: Vernissage im Klinikum Ludwigshafen: [[Gerda Eschenbächer]], Malerei | |||
* April: Das [[Unterwegstheater]] in Heidelberg bezieht seine Spielstätte in einer Industriehalle in der [[Hebelstraße (Heidelberg)|Hebelstraße]] 9. | |||
* 12. Juni: Die S-Bahnlinie S 51 (Heidelberg-Aglasterhausen) nimmt den Betrieb auf. Die Züge halten nicht in Schlierbach. | |||
* Juni: Heidelberg: Die Haltestelle Handschuhsheim OEG-Bahnhof wird in Hans-Thoma-Platz umbenannt. Die Haltestelle Wieblingen OEG-Bahnhof wird in Wieblingen Mitte umbenannt. | |||
* 25. Juli: Heidelberg: Bürgerentscheid über die Erweiterung der [[Stadthalle (Heidelberg)|Stadthalle]] entscheidet gegen den Neubau. | |||
* 7. Oktober: Auf der Frankfurter Buchmesse wird die Heidelberger Buchhändlerin Dr. [[Susanne Himmelheber]] als „Bücher-Frau des Jahres“ ausgezeichnet. | |||
* 29. Oktober: Eröffnung des Heidelberger Stuhlmuseums (Plöck 16) | |||
* November 2010: die Bürgerstiftung Heidelberg weiht ihr öffentliches Bücherregal in der [[Neugasse (Heidelberg)|Neugasse]] ein. | |||
== Gestorben == | |||
;[[5. Juni]]: [[Walter Schellenberger]], Bürgermeister von [[Rheinzabern]] | |||
; [[18. Juni]]: in [[Mannheim]]: [[Christian Freund|Christian R. Freund]] (*1965 in Frankenthal), Mannheimer Unternehmer und engagierter Bürger | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 9: | Zeile 26: | ||
* {{Wikipedia}} | * {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:2010er|!]] | |||
[[Kategorie:Chronik]] | [[Kategorie:Chronik]] |