Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Max-Weber-Institut für Soziologie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Max-Weber-Institut für Soziologie''' (kurz MWI) ist ein Institut der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Heidel…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 14. Juni 2018, 10:05 Uhr
Das Max-Weber-Institut für Soziologie (kurz MWI) ist ein Institut der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Heidelberg.
Direktor des Instituts ist Prof. Dr. Thomas Schwinn.
Am Institut forschen und lehren folgende Wissenschaftler (Stand 2018):
- Prof. Dr. Helmut Anheier, Empirische Makrosoziologie
- Prof. Dr.. Dieter Hermann, Kriminalsoziologie
- Prof. Dr. Thomas Klein, Dekan der Fakultät, Forschungsgebiete: Auswirkungen des Wandels der Partnerschafts- und Familienbiografie auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten u.a.
- Prof. Dr. Markus Pohlmann, Wandlungsdynamiken des Kapitalismus im internationalen Vergleich, Organisation und Management, Organisationale Devianz
- Prof. Dr. Thomas Schwinn, Forschungsbereich „Soziologische Theorie“: Explikation und Weiterentwicklung des Weber-Paradigmas
- Prof. Dr. Serrano Velarde, Politische Soziologie
Adresse
wie die Fakultät:
- Max-Weber-Institut für Soziologie
- Bergheimer Straße 58
- 69115 Heidelberg