Carl-Theodor-Schule: Unterschied zwischen den Versionen

119 Bytes hinzugefügt ,  10. Januar 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (überflüssiges Komma entfernt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
*Kaufmännische Berufsschule (KBS)
*Kaufmännische Berufsschule (KBS)


Die Schule wird von ca. 1100 Schülern besucht die von einem 90 Köpfigen Lehrerkolgium unterrichtet werden.
Die Schule wird von ca. 1360 Schülern besucht die von einem ca. 120-köpfigen Lehrerkollegium unterrichtet werden. (Stand 2017)


==Geschichte==
==Geschichte==
*[[1906]] Gründung als ''Kaufmännisches Fortbildungsinstitut''
* Seit [[1846]] bestand die ''Gewerbeschule'', die ihren Sitz im Nordflügel des Schwetzinger Schlosses hatte.
*[[1977]] in [[Carl-Theodor-Schule]] umbenannt
* [[1906]] Gründung als ''Kaufmännisches Fortbildungsinstitut''
* [[1977]] in [[Carl-Theodor-Schule]] umbenannt


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 26: Zeile 27:
{{Homepage|www.carl-theodor-schule.de}}
{{Homepage|www.carl-theodor-schule.de}}


[[Kategorie:Schule (Schwetzingen)]] <!-- Städte haben oft mehr als eine Schule, daher kat Schule -->
[Probleme 2020|https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/leserbriefe_artikel,-leserbrief-das-war-einfach-unwuerdig-_arid,1671783.html]
 
[[Kategorie:Schule (Schwetzingen)]]  
[[Kategorie:Berufsschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Berufsschule (Rhein-Neckar-Kreis)]]
[[Kategorie:Gymnasium (Rhein-Neckar-Kreis)]] <!-- Kleinstädte haben idR nur eim Gymnasium, daher die Kategorie des Landkreises -->
[[Kategorie:Gymnasium (Rhein-Neckar-Kreis)]]