Karl-Bühler-Schule Meckesheim: Unterschied zwischen den Versionen

Inhaltlich aktualisiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Inhaltlich aktualisiert)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:


Die '''Karl-Bühler-Schule'''  ist eine staatliche [[Grundschule]] und [[Werkrealschule]] in [[Meckesheim]] mit Außenstellen in [[Mönchzell]] und [[Waldwimmersbach]].  
Die '''Karl-Bühler-Schule'''  ist eine Gemeinschaftsschule in [[Meckesheim]] mit Außenstellen in [[Mönchzell].  
Die Schule ist nach Karl Ludwig Bühler (1879 - 1963), einem der Begründer der modernen Entwicklungspsychologie benannt, der in Meckesheim geboren ist und hier die Volksschule besuchte, Deutschland jedoch in der Zeit des Nationalsozialismus verlassen musste, weil er mit einer Jüdin verheiratet war und der im Exil in Los Angeles verstarb.
Die Schule ist nach Karl Ludwig Bühler (1879 - 1963), einem der Begründer der modernen Entwicklungspsychologie benannt, der in Meckesheim geboren ist und hier die Volksschule besuchte, Deutschland jedoch in der Zeit des Nationalsozialismus verlassen musste, weil er mit einer Jüdin verheiratet war und der im Exil in Los Angeles verstarb.


Die Schule wird im Schuljahr 2012/2013 von 321 Schülern in 20 Klassen besucht. Sie werden von 31 Lehrerinnen, 7 Lehrern sowie einer kirchlichen Lehrkraft und 3 Lehramtsanwärtern unterrichtet.
Die Schule wird im Schuljahr 2021/2022 von ca. 360 Schülern in 21 Klassen besucht. Sie werden von 46 Lerkräften unterrichtet.


Die Karl-Bühler-Schule ist eine teilgebundene Ganztagsschule, die Teilnahme am Ganztagsbetrieb ist also freiwillig.  
Die Karl-Bühler-Schule ist eine Ganztagsschule.  


Die Schüler der Werkrealschule kommen nicht nur aus dem Schulbezirk, bestehend aus Meckesheim, [[Mauer]] und [[Lobbach]], sondern auch aus  umliegenden Orten wie [[Zuzenhausen]], [[Hoffenheim]] und [[Eschelbronn]]. Um zu lange Wege für die Schüler zu vermeiden, wurden die Außenklassen in Mönchzell (Grundschule) und Waldwimmersbach {Werkrealschule) eingerichtet.
Die Schüler der Sekundarstufe 1 kommen nicht nur aus dem Schulbezirk, bestehend aus Meckesheim, [[Mauer]] und [[Lobbach]], sondern auch aus  umliegenden Orten wie [[Zuzenhausen]], [[Hoffenheim]] und [[Eschelbronn]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==