Lauerstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Lauerstraße''' ist eine kleine Straße in der [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]] von [[Heidelberg]]. Sie gehört zum Postleitzahlengebiet 69117.
Die '''Lauerstraße''' ist eine kleine Straße in der [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]] von [[Heidelberg]]. Sie gehört zum Postleitzahlengebiet [[69117]].


Sie läuft parallel von der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] und zum [[Neckar]]  
Sie verläuft zwischen [[Große Mantelgasse (Heidelberg)|Großer Mantelgasse]] und [[Dreikönigstraße (Heidelberg)|Dreikönigstraße]]). Als Einbahnstraße darf sie nur in Richtung Westen benutzt werden.


zwischen der [[Alte Brücke (Heidelberg)|Alten Brücke]] und der [[Heuscheuer]] (beim Marstall). Als Einbahnstraße darf sie nur in Richtung Westen benutzt werden.  
== Namen und Geschichte ==
Auf dem Vorland zwischen [[Alte Brücke|Alter Brücke]] und und [[Heuscheuer]] befand sich früher die ''Holzlauer'' (Lauer bedeutet Stapelplatz), wo Brennholz, Bauholz u.a. angelandet und gelagert wurde. .  


== Hausnummern ==
;:1 Hotel Villa Marstall<ref>https://www.villamarstall.de/</ref>


''Lauer'' ist ein altes Wort für Anlegestelle an einem Fluss. Für Heidelberg war das früher die Stelle, wo heute der [[Marstall (Heidelberg)|Marstall]] steht.
== Hausnummern ==
* ehemalige Aral-Tankstelle
* ehemalige Aral-Tankstelle