S-Bahn RheinNeckar: Unterschied zwischen den Versionen

5.274 Bytes hinzugefügt ,  9. August 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(72 dazwischenliegende Versionen von 25 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:600px-S-Bahn_Berlin_Logo.png|right|100px]]
[[Datei:600px-S-Bahn Berlin Logo.png|right|100px]]
Die '''S-Bahn RheinNeckar''' ist ein Verkehrssystem in der [[Rhein-Neckar-Region]], das im Dezember [[2003]] eingeführt wurde. Zur Zeit verkehren vier Linien:
[[Datei:S-Bahn-Triebzug Neustadt.jpg|miniatur|ET 425 in Neustadt]]
[[Datei:DBAG425711.jpg|miniatur|Triebzug der Linie {{LinieS3-Symbol}} in Karlsruhe Hbf]]
[[Datei:Mannheim Bahnhof 12.jpg|miniatur|ET 425 der Linie {{LinieS1-Symbol}} am [[Mannheim Hauptbahnhof|Mannheimer Hauptbahnhof]]]]


Die  
Die '''S-Bahn RheinNeckar''' ist ein Verkehrssystem in der [[Rhein-Neckar-Region]], das im Dezember [[2003]] eingeführt wurde. Sie verbindet [[Baden-Württemberg]], [[Hessen]], [[Rheinland-Pfalz]] und das ''Saarland''. Zur Zeit verkehren sieben Linien. Die Bahnhöfe werden durch Elektrotriebzüge, meistens im Halbstundentakt, bedient. Betreiber ist die [[Deutsche Bahn|DB Regio Mitte]].
*[[Linie S1|S1]] (Kaiserslautern-Osterburken),  
*[[Linie S2|S2]] (Kaiserslautern-[[Mosbach]]),  
*[[Linie S3|S3]] ([[Speyer]]-[[Karlsruhe]]) und  
*[[Linie S4|S4]] ([[Speyer]]-Bruchsal).


65 Bahnhöfe werden durch 40 neue Elektrotriebzüge meistens im Halbstundentakt  bedient.  
== Fahrplan ==
Der Fahrplan der S-Bahn ist als Taktfahrplan aufgebaut. Während des Tages verkehren einige Linien im Stundentakt und bilden so auf den meisten Streckenabschnitten gemeinsam einen Halbstundentakt. Zu den Hauptverkehrszeiten wird dieser durch zusätzliche Fahrten verdichtet.
In den Tagesrandzeiten werden meist mehrere Linien zusammengefasst und durch [[Zugflügelung]] getrennt. Hierbei muss die Wagenbeschriftung beachtet werden.


Der VRN-Tarif gilt ab 1. Juni 2006 auch in der gesamten Westpfalz.
Seit Dezember 2008 verkehren vereinzelte ''Sprinter S-Bahnen'' in der Hauptverkehrszeit, die nur die größeren Halte bedienen, u.a. auf der {{LinieS1-Symbol}} auf dem Teilstück [[Mannheim Hauptbahnhof|Mannheim]] - Kaiserslautern und eine Durchführung der {{LinieS5-Symbol}} von Karlsruhe her.


== Erweiterungen ==
== Tarif ==
Das Kerngebiet der S-Bahn RheinNeckar ist das Tarifgebiet des [[Verkehrsverbund Rhein-Neckar]] (VRN). Der VRN-Tarif gilt seit 1. Juni 2006 auch in der gesamten Westpfalz. Einzelne Linien fahren über das Tarifgebiet hinaus. In diesem Fall gilt der Regionalverkehrstarif der Deutschen Bahn. Seit dem 09.12.2018 gilt ebenfalls der bwtarif für verbundübergreifende Fahrten.


*Kaiserslautern - Homburg (Saar) ab Dezember 2006 (nur '''[[Linie S1|S1]]''')
== Linien ==
*Speyer - Germersheim ab Dezember 2006
{| class="wikitable centered" style="font-size: 90%"
*sowie weitere Erweiterungen in Planung
|- class="hintergrundfarbe6"
! width="55"  | Liniennummer<br /> || Linienverlauf  || Länge || Stationen || Strecken
|-
|{{LinieS1-Symbol}}
|'''Homburg (Saar) – Osterburken'''<br /><small>Homburg (Saar) Hbf – [[Kaiserslautern Hauptbahnhof|Kaiserslautern Hbf]] – [[Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof|Neustadt (Weinstr.) Hbf]] – [[Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof|Ludwigshafen (Rhein) Hbf]] – [[Mannheim Hauptbahnhof|Mannheim Hbf]] – [[Heidelberg Hauptbahnhof|Heidelberg Hbf]] – Neckargemünd – Eberbach – Mosbach-Neckarelz – Mosbach (Baden) – Osterburken </small>
|200 km
|51
|[[Pfälzische Ludwigsbahn]], [[Rheintalbahn]], [[Neckartalbahn]]
|-
|{{LinieS2-Symbol}}
|'''Kaiserslautern – Mosbach (Baden)'''<br /><small>Kaiserslautern Hbf – Neustadt (Weinstr.) Hbf – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf – Neckargemünd – Eberbach – Mosbach-Neckarelz – Mosbach (Baden)</small>
|133 km
|36
|Pfälzische Ludwigsbahn, Rheintalbahn, Neckartalbahn
|-
|{{LinieS3-Symbol}}
|'''(Karlsruhe – Wörth (Rhein) – )Germersheim – Karlsruhe'''<br /><small>(Karlsruhe – Wörth (Rhein) – )[[Germersheim Bahnhof|Germersheim]] – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf – Bruchsal – Karlsruhe Hbf</small>
|104 km
|25
|Pfälzische Ludwigsbahn, Rheintalbahn, [[Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth]]
|-
|{{LinieS33-Symbol}}
|'''Germersheim – Bruchsal (via Graben-Neudorf)'''<br /><small>Germersheim – Philippsburg – Graben-Neudorf – Bruchsal</small>
|27 km
|11
|[[karlsruhe:Bruhrainbahn|Bruhrainbahn]]
|-
|{{LinieS4-Symbol}}
|'''Germersheim – Bruchsal (via Ludwigshafen)'''<br /><small>Germersheim – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf – Bruchsal</small>
|83 km
|27
|Pfälzische Ludwigsbahn, Rheintalbahn, Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth
|-
| {{LinieS44-Symbol}}
| '''Ludwigshafen (Rhein) BASF Nord – [[Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof|Ludwigshafen (Rhein) Hbf]] (– [[Bahnhof Wörth|Wörth (Rhein)]] / [[Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof|Neustadt (Weinstr) Hbf]])'''
<small>(über Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Schifferstadt – Speyer Hbf – Germersheim)</small>
|5 km
|4
|Bahnstrecke Ludwigshafen Hbf–Ludwigshafen BASF
|-
|{{LinieS5-Symbol}}
|'''(Mainz/Neustadt - Mannheim -) Heidelberg – Eppingen'''<br /><small> (Mainz Hbf/Neustadt (Weinstraße) Hbf - Mannheim Hbf -) Heidelberg Hbf – Neckargemünd – Meckesheim – Sinsheim (Elsenz) Hbf – Eppingen</small>
|43 km
|17
|[[Elsenztalbahn]], [[Neckartalbahn]]
|-
|{{LinieS51-Symbol}}
|'''(Mainz/Neustadt - Heidelberg –) Meckesheim–Aglasterhausen'''<br /><small> (Mainz Hbf/Neustadt (Weinstraße) Hbf - Mannheim Hbf - Heidelberg Hbf – Neckargemünd – ) [[Meckesheim]] bis [[Aglasterhausen]]</small>
|19 km (39 km)
|7 (14)
|(Elsenztalbahn,) ''Bahnstrecke Meckesheim–Neckarelz''
|-
|{{LinieS6-Symbol}}
|'''Mainz – Mannheim'''<br /><small>Mainz – [[Worms]] – [[Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof|Ludwigshafen (Rhein) Hbf]] – [[Mannheim Hauptbahnhof|Mannheim Hbf]] – [[Weinheim Hauptbahnhof|Weinheim]] – [[Bahnhof Bensheim|Bensheim]]</small>
|108 km
|31
|Hessische Ludwigsbahn, Pfälzische Ludwigsbahn, Main-Neckar-Eisenbahn
|-
|{{LinieS8-Symbol}}
|'''Mannheim Hbf – Biblis'''<br />[[Mannheim Hauptbahnhof|Mannheim Hbf]] – Mannheim-Neuostheim – Mannheim-Käfertal – Lampertheim – Biblis
|?
|7
|Karlsruhe – Groß-Rohrheim<br />
|-
|{{LinieS9-Symbol}}
|'''Karlsruhe – Groß-Rohrheim'''<br />Karlsruhe Hbf – Graben-Neudorf – Waghäusel – Hockenheim – Schwetzingen – Mannheim Hbf – Lampertheim – Biblis - [[Groß-Rohrheim]]
|89 km
|23
|westliche Riedbahn, östliche Riedbahn
|}


== Weblinks ==
== Daten und Fakten ==
{| class="wikitable"
!colspan="3" | Leistung
|-
|Länge Streckennetz
|colspan="2" | 437 km
|-
|Bahnhöfe
|colspan="2" | 113
|-
|Linien
|colspan="2" | 10
|-
!colspan="3" | Ressourcen
|-
|Fahrzeuge
|77 Baureihe 425
|57 Baureihe 463
|-
|Werkstatt
|colspan="2" | [[Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof|Ludwigshafen Hbf]]
|}


Fahrplanauskünfte via
=== Städtepartnerschaften für Triebwägen ===
[[Datei:S-Bahn Mosbach.jpg|miniatur|Namenszug '''Mosbach''' an einem ET 425]]
Für einige Triebwägen wurden Städtepartnerschaften abgeschlossen:
{| class="wikitable"
!Fahrzeug
!Name
|-
|425 201
|[[Mosbach]]
|-
|425 202
|[[Neustadt an der Weinstraße]]
|-
|425 203
|[[Wiesloch]]-[[Walldorf]]
|-
|425 204
|[[Haßloch]]
|-
|425 205
|[[Germersheim]]
|-
|425 206
|[[Mannheim]]
|-
|425 207
|[[Ludwigshafen am Rhein]]
|-
|425 208
|[[Eberbach|Eberbach am Neckar]]
|-
|425 209
|[[Speyer]]
|-
|425 210
|[[Heidelberg]]
|-
|425 211
|[[Bruchsal]]
|-
|425 212
|[[Kaiserslautern]]
|-
|425 213
|[[Sinsheim]]
|-
|425 214
|[[Seckach]]
|}


* [http://www.diebahn.de bahn.de]
Diese Triebwagen tragen an den Seiten einen Schriftzug der Stadt und das Logo der [[Metropolregion]].


oder
== Weblinks ==
* [http://www.vrn.de Verkehrsverbund Rhein-Neckar - www.vrn.de]
* {{Homepage|www.s-bahn-rheinneckar.de}}
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia2|Verkehrsverbund_Rhein-Neckar|Verkehrsverbund Rhein-Neckar}}


;Fahrplanauskünfte:
* {{Homepage2|www.bahn.de|Deutsche Bahn}}
* {{Homepage2|www.vrn.de|Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)}}


oder noch schneller:  
;Quellen und weiterführende Informationen:
<small><references /></small>


MA - [http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000244&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes Aktueller Abfahrtsplan vom Mannheimer Hbf ]
HD - [http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000156&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes Aktueller Abfahrtsplan vom Heidelberger Hbf ]
HN - [http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000157&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes Aktueller Abfahrtsplan vom Heilbronner Hbf ]
LU - [http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000236&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes Aktueller Abfahrtsplan von Ludwigshafen(Rh) Hbf ]
MOS - [http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8000264&boardType=dep&time=actual&productsDefault=1111101&start=yes Aktueller Abfahrtsplan von Mosbach-Neckarelz ]
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia2|Verkehrsverbund_Rhein-Neckar|Verkehrsverbund Rhein-Neckar}}


{{Linien der S-Bahn RheinNeckar}}
{{Linien der S-Bahn RheinNeckar}}