Danziger Platz (Haltestelle Ludwigshafen): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Haltestelle Danziger Platz war von Ende der [[1970er]] Jahre bis zum Dezember [[2008]] eine von drei unterirdischen Straßenbahnhaltestellen in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]].
Die Haltestelle Danziger Platz war von Ende der [[1970er]] Jahre bis zum Dezember [[2008]] eine von drei unterirdischen Straßenbahnhaltestellen in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]].


Hier hielten die Bahnen der Linie 12 und (im Berufsverkehr) einer Expresslinie von [[Bad Dürkheim]] nach [[Oppau]].  
Hier hielten die Bahnen der {{Linie 12}} und (im Berufsverkehr) einer Expresslinie von [[Rheingönheim]] nach [[Oppau]].  


Nach der Einstellung der Linie 12 wurde die Haltestelle stillgelegt, wird aber noch von der [[RNV]] verwaltet. Im Sommer [[2009]] wurde sie 10 Tage lang für das Kulturprojekt "das Böse" des [[Buero für angewandten Realismus]] genutzt.
Nach der Einstellung der {{Linie 12}}wurde die Haltestelle stillgelegt, wird aber noch von der [[RNV]] verwaltet. Im Sommer [[2009]] wurde sie 10 Tage lang für das Kulturprojekt "das Böse" des [[Buero für angewandten Realismus]] genutzt.


Nach der Einstellung der Linie 12 wurde ab Giulini von Richtung Berliner Platz die Linie 3A gestellt
Nach der Einstellung der Linie 12 wurde ab Giulini von Richtung Berliner Platz die {{Linie 7}} auf 20 Minuten Takt gewählt
{{Linie 3}}
[[Kategorie:Haltestelle (Ludwigshafen am Rhein)]]
[[Kategorie:Haltestelle (Ludwigshafen am Rhein)]]