Studentenkuss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(,-))
(kein Unterschied)

Version vom 30. Juni 2007, 12:28 Uhr

Der Heidelberger Studentenkuss ist ein schokoladenhaltiges Kleingebäck. Er wird als Mitbringsel in der Heidelberger Altstadt nicht nur an Touristen, vielleicht vorwiegend, verkauft.

Es besteht aus einer Praline-Nougat-Schokoladen-Füllung auf dem Boden einer feinen Waffel mit Zartbitter-Couverture.

Erfunden soll er um 1970 im Café Knösel worden sein.

Literatur

  • Andrew Cowin, Lothar Stiehm: Heidelberg Classics. Bildband, 2001, Edition Braus, Heidelberg. ISBN 3926318406
  • Helmut Bischof, Marco Polo (Hrsg.): Heidelberg, 2001, Mairs Geographischer Verlag, Ostfildern. ISBN 3895259241